Elektroauto-Frust ? Über 60 Prozent raten von dieser Automarke ab

  • Nun ja, selbst da schneidet der MG nicht mal so schlecht ab. Klar, die Software könnte besser sein, ist aber bei quasi allen Herstellern so. Anekdote: Tochter macht grade Führerschein, erste Lektion bei jedem der vielen verschiedenen Fahrschulautos (Verbrenner verschiedener Marken): welcher Assistent ist schrott, und wie schaltet man den aus. Meist „Notfall“-Spurassistent. Und was funktioniert wie. Bescheuert.

    Wir sind jedenfalls zufrieden mit dem 22er Lux, mit den entsprechenden Updates ist der ein gutes Auto, sogar der hat Fahrspasspotential! Abstriche bei Navigation sind kein Thema mit CarPlay und Google Maps oder ABRP. Hängt eben immer von Erwartungen und vorherigem Informieren ab.

    Die 60% negativen Empfehlungen bzgl. Peugeot kann ich verstehen, Freunde hatten sich einen e2008 gemietet, für eine 350 km Strecke einfach… kurz, ein Drama… zweimal Ladestop, über eine Stunde Ladezeit, sowas überzeugt nicht.

    MG4 Luxury Pebble Black MY22 seit 02/2023 (R46)

    Tesla Model 3 LR (2019) seit 05/2023

  • CaptainFuture01,


    ganz so ist es nun doch nicht.

    Ein Update bekommt man nur wenn man einen Mangel reklamiert. Auch dann muss man sehr, sehr hartnäckig sein bis man wirklich ein Update bekommt. Bei der ersten Inspektion war mein Lux dreimal insgesamt fast 15 Arbeitstage in der Werkstatt. Wenn ich nicht so hartnäckig gewesen wäre, würde ich heute noch mit dem Softwarestand bei Auslieferung rumfahren.

    MG 4 Luxury (MJ22), Diamond Red&Black Roof, EZ 06/2023, Produziert am 16.01.2023, Entertainment System Version : SWI68-29958-1300R46, SOH-Wert 98% (20.6.2025, 24.250 km).

    VW Touran United, 2.0 TDI, EZ 2008, DSG, Klimaautomatik, Glasschiebedach, Anhängerkupplung

  • row-dy was auch mit der Motivation der Händler zu tun haben könnte. Fundierte Mängel wurden bei mir auch beseitigt.

    Ich denke es liegt hauptsächlich an MG, die wollen jedes Update freigeben sonst bekommt der Agent angeblich kein Geld für seine Arbeit. Diese MG-Strategie halte ich für Grund flasch.

    MG 4 Luxury (MJ22), Diamond Red&Black Roof, EZ 06/2023, Produziert am 16.01.2023, Entertainment System Version : SWI68-29958-1300R46, SOH-Wert 98% (20.6.2025, 24.250 km).

    VW Touran United, 2.0 TDI, EZ 2008, DSG, Klimaautomatik, Glasschiebedach, Anhängerkupplung

  • @row-dy

    Besonders hartnäckig hatte ich für das Update des Radars nicht sein müssen. Termin gemacht, Auto hingebracht, Update wurde durchgeführt, Auto abgeholt und Verbesserung bemerkt.


    Allerdings gibt es hier Berichte von "Rühren sich nicht" bis "Wurde alles vor Erstübergabe auf den neuesten Stand gebracht". Und da sehe ich das wie powo01 das das stark von der Motivation des jeweiligen Autohauses abhängt.....


    ICH kann mich bis dato NOCH nicht beschweren..... außer das das Autohaus, wo ich meinen MG4 geleast habe inzwischen kein MG-Händler und -Servicepunkt mehr ist......

    Ich werde mir also erstmal einen neuen Servicepartner suchen müssen und hoffen das dort alles so motiviert bearbeitet wird wie beim vorigen.



    Greetz


    Cap

    MG4 Standard Medal Silver, Softwareversion MCU: 69.3.5.0, Software-Version-Mikroprozessor: SWI69-29958-1100R21