Fände ich super, wenn der XPower weiterlebt!!!
Schade finde ich, dass ich nicht recht sehe, wo der Mehrwert des neuen Akkus ist???
Wurde da nicht mal von fast doppelter Kapazität gesprochen??
Fände ich super, wenn der XPower weiterlebt!!!
Schade finde ich, dass ich nicht recht sehe, wo der Mehrwert des neuen Akkus ist???
Wurde da nicht mal von fast doppelter Kapazität gesprochen??
Schön wäre die Option, endlich die Beleuchtung ausschalten zu können, wenn das Auto steht, aber läuft. Ist ja bei Vorklimatisierung das gleiche.
Ich mache das mit dem Ausschalten auch, wenn ich mal länger wo warten muss... ist aber selten.
Meine aber, dass das Licht damit doch auch ausgeht - oder?
Beim Vorklimatisieren ärgert mich das auch (schon oft genug darüber gemeckert)...
Aber nur wenn du allein an einer 150kw Säule stehst. Sonst teilt ihr euch den Saft.
Das muss nicht sein!
Aber ich hatte das mal an einem 11KW Lader in der Stadt... der hat doch tatsächlich dann nur mit um die 5KW geladen, weil da schon ein Auto zum Laden stand (hier gehört ein, sich auf die Stirn klatschender, Smiley hin ).
Es heißt, dass auch ein paar Stunden schon schädlich sind.... als Besitzer (nicht geleast) gibt es keinen Grund das zu tun.
Also nur zur Verständigung... das Laden am Abend zuvor machst Du nicht über die App sondern startest das Laden im Fahrzeug ? Und dann am Morgen nochmal über die App, weil Du 100% haben willst.
Ich brauche aber für den Normalverbrauch nur 80%, das geht dann über die App nicht, da er über die App immer die Ladegrenze 100 % hat. Bin ich da richtig ?
Wenn aber jemand flexible Stromtarife hat, die z.B ab 23:00 billiger sind, dann funktioniert es nicht, da ich nicht 23:00 nochmal zum Auto gehen will, da geht es nur über den Ladeplan und der lädt bis 100%
Nein, Du kannst die Ladegrenze frei einstellen!
Also auch um 5 Uhr starten, um bis etwa 11 Uhr von 10 auf 80% zu sein...
Aber auf 80% kann ich ja auch gleich Abends laden - denn damit kannst ihn ja über Nacht stehen lassen, ohne dass das den Akku stören würde. Somit sehe ich da eigentlich keinen Sinn darin. Außer man hätte einen Vertrag, der ausgerechnet Nachts günstiger wäre...
Ich habe gestern mal die Ladeplanung ausprobiert, habe 07:00 Uhr Beginn eingegeben, das ist dann am Folgetag früh und bei der Auswahl Ende der Ladezeit (muss ich jetzt vorher berechnen, wann die 80% erreicht sind und die Stunde eingeben ?) das also nicht eingestellt, sondern die Möglichkeit genutzt, unter Endzeit gibt es die Möglichkeit "Aufladen auf Zielbatteriestand". Ha kenn ich vom Enyaq, dachte ich und los. Nächsten Morgen.... Akku auf 100 % ??? warum lädt er nicht auf die 80%, die im Display eingestellt sind ?
Ich mache das auch ab und an und es geht natürlich!
Wenn ich z.B. ne lange Strecke um 8 Uhr morgens vor mir habe, dann lade ich vorab (meist Abends) auf 80% ganz normal auf.
Ist das beendet, stelle ich mit der App dann geplantes Laden auf 5:30 Uhr ein und setze das (Verbindung zum Auto muss natürlich stehen und die Umstellungen auch bestätigt werden). Dann noch auf 100% umstellen.
Nicht jetzt versehentlich noch auf Laden starten drücken!!
Weil ich es nicht oft mache und auch lieber nochmal prüfe, bevor er dann ne ganze Nacht auf 100% rumsteht, schaue ich nach 10Minuten nochmal rein, dass er nicht schon lädt und über 80 ist
Morgens erwartet er mich dann brav geladen.
Und so etwa 2,5 Stunden hauen von 80 auf 100 hin, da die Ladekurve natürlich bescheiden ist am Ende der Ladekurve.
Fahrwerk und Bremsen sind nicht ansatzweise konkurrenzfähig. Die Tests die ich mir angeschaut habe gehen immer gegen kleinere Varianten von "Sportfahrzugen" (Hot Hatches nennts der Brite)
XP gegen Hyundai i20n - warum nicht der i30n, der genausoviel kostet?
XP gegen Golf GTI - warum nicht Golf R? Kostet ebenfalls ~50k€.
Gegen deinen Ex-Porsche kann und will ich ihn nicht vergleichen - das ist schon preislich unfair. Aber auch hier: ein 30 Jahre alter Porsche macht in der Kurve deutlich mehr spaß als unsere Rakete mit den Fake Bremssattelabdeckungen und 2,8 Tönnchen.
Das Fahrwerk kommt nicht an den Porsche ran - keine Frage (hatte auch noch PASM)... aber ich fahre schon mal unterschiedliche Fahrzeuge (gerne mal flott) und bisher habe ich ab Werk nicht viel gefahren, was sich so fahren lässt!!
Ich finde das Fahrwerk sehr gut abgestimmt und man kann sehr flott unterwegs sein... und dabei habe ich sogar noch die Originalbereifung drauf. Mehr Performance verhagelt m.E. der blöde Bremseingriff über das so genannte Torque Vectoring... und das ESP, welches zu früh und hart eingreift
PS: Der Porsche hatte leider 2 Nachteile... trotz nachgerüstetem 11er Motor weniger Leistung als der XPower und bei mir einen angezeigten Durschschnittsverbrauch von etwa 16 Litern (das tut schon ein wenig weh)... ich hatte ja deswegen ein wenig nach dem cyberster geschielt... aber der ist mir dann doch etwas zu teuer. Eventuell ja in 1-2 Jahren gebraucht??
Ein Kumpel fährt nen Tesla... also es gibt sicher schlechteres auf den Straßen - aber so ein paar Dinge haben mich vom Kauf abgehalten (zuletzt dann doch auch einfach der Verrückte, der dort am Ruder sitzt). Und an der Kiste gibt es Sachen, die überhaupt nicht gehen. Das fängt schon beim fehlenden Fahrer-Display an... das sowas überhaupt zugelassen wird?!
Dann muss man Funktionen, mieten oder dazukaufen, deren Hardware schon da ist! Und diese gelten dann nur für diesen Besitzer!!! Beispiel Sitzheizung hinten.
Was ist das denn bitte??
Was dort übrigens gewürfelt zu werden scheint, ist die Leistung des Fahrzeugs... je nach Güte des Motors?
Das Fahrwerk taugt auch nicht viel (typisch US?!).
Und das tolle OTA - der meines Kumpels hat noch Radar für Abstand usw, was man später eingespart hat ala "das kann die Kamera auch". Das geht auch - aber schlechter! Und beim letzten Zwangs-Update wurde der Radar einfach deaktiviert und es gibt wohl auch kein zurück mehr. Hääää??
Ich hätte gerne auch einiges an unserer Software anders... aber zum Teil sind das rechtliche Dinge, die man mitlerweile einhalten muss (Thema bei jedem Start die Assistenzsysteme, die man nicht nutzen will, wieder aktiv). Aber z.B. one pedal drive ist m.W. nicht betroffen und wird dennoch deaktiviert...
Dass man nicht über Zeitvorwahl die Klima steuern kann finde ich auch doof - vermutlich hat man Angst, dass die Kiste zu lange läuft und am Akku nuckelt?? Aber das mit der App geht ja (wenn das Auto im Netz eisngebucht ist) auch ganz gut... dass das Licht brennt und das Radio dudelt, ist für mich der Witz des Jahrhunderts! Weiß aber nicht, ob ich das seit dem letzten Update überhaupt mal geprüft habe, ob noch immer so?!
Gefreutr hatte ich mich beim letzten Update über die Klimazeile im Display, wenn Android aktiv ist... aber es lässt sich nich durch tippen öffnen und macht dadurch nur das Display "kleiner". Programmieren und das programmierte dann auch unter allen Umständen zu testen, ist manchmal eine Kunst.
Ich bin trotz allem sehr zufrieden mit meinem Flitzer. Wenn man nur selbst ein wenig codieren könnte... das hat mir bei anderen Fahrzeugen schon einiges gebracht.
Komischer Händler!
Akzeptieren würde ich das bei einem Neuwagen sicher nicht... jetzt kannst Dir ja schon mal überlegen, wo ein anderer Händler ist für deine zukünftigen Arbeiten am Fahrzeug / Inspektionen. Denn der scheint ja nicht geeignet zu sein
Das mit dem schwarzen Himmel würde mich ja auch mal noch interessieren, ab wann genau der schwarz wurde... denn meiner ist auch schon schwarz und bisher dachte ich, dass der zwar Tageszulassung 24 ist - aber dnnoch Modelljahr 23. Ist er doch jünger als gedacht - oder hat der XPower ev. immer schwarz??
Und wieso fehlt Dir das COC, Themenstarter mit unaussprechlichem Anmeldenamen?
Normal muss das doch dann schon bei der Zulassung ärger gemacht haben...