Im wwweb wird ein Lux aus 1/2023 mit 49000 km und SOH 100% angeboten, unglaublich.

SoH-Übersicht aus dem Forum
-
-
Na, anbieten ist das Eine, nachweisen das andere.
-
Hi,
ich habe einen neuen Wert. Gestern war Durchsicht und die Werkstatt hat bei 13.380km einen SOH von 97% ermittelt.
Das bedeutet innerhalb eines Jahres ist es 1% weniger geworden.
Damit kann ich leben.
-
die Werkstatt hat bei 13.380km einen SOH von 97% ermittelt
Möchtest Du mal den DIY-Gegencheck machen? Alle 3 Zähler resetten (Berechnete Menge, Seit letzter Ladung und seit Start), im Normalmodus den Ladestopschieber auf 100% setzen, kurz warten und dann die angezeigte Reichweite ablesen. Bei 97% SoH sollten ca. 385 x 0,97 = 373km angezeigt werden.
-
Möchtest Du mal den DIY-Gegencheck machen? Alle 3 Zähler resetten (Berechnete Menge, Seit letzter Ladung und seit Start), im Normalmodus den Ladestopschieber auf 100% setzen, kurz warten und dann die angezeigte Reichweite ablesen. Bei 97% SoH sollten ca. 385 x 0,97 = 373km angezeigt werden.
Mir werden dann 375km angezeigt. Das kommt dann so in etwa hin.
-
Mir werden dann 375km angezeigt. Das kommt dann so in etwa hin.
375/385 wären 97,4% , gerundet = 94% SoH: das bestätigt einmal mehr das Funktionieren der DIY-Methode beim NMC-Akku (im Sommer) ohne umständliches Auslesen des SoH.
Das Degradationstempo Deines XP paßt zu den anderen NMC-Akkus im Forum...
... aber um 10Tkm Laufleistung hat er schon deutlich am meisten Kapazität verloren (die quadratischen Markierungen gehören zu den LFP-Akkus).
Eine mögliche Erklärung wären IMO lange Standzeiten mit dauerschädlichem SoC vor dem Verkauf, also knallvoll oder (fast) leer. Weißt Du in dieser Richtung etwas zur Geschichte Deines XP?
Bzw. wie lange kann er zwischen Produktionsdatum laut CoC (Ziffer 0.11: Jahr- Monat - Tag) und Verkauf überhaupt gestanden haben?
-
375/385 wären 97,4% , gerundet = 94% SoH: das bestätigt einmal mehr das Funktionieren der DIY-Methode beim NMC-Akku (im Sommer) ohne umständliches Auslesen des SoH.
Das Degradationstempo Deines XP paßt zu den anderen NMC-Akkus im Forum...
... aber um 10Tkm Laufleistung hat er schon deutlich am meisten Kapazität verloren (die quadratischen Markierungen gehören zu den LFP-Akkus).
Eine mögliche Erklärung wären IMO lange Standzeiten mit dauerschädlichem SoC vor dem Verkauf, also knallvoll oder (fast) leer. Weißt Du in dieser Richtung etwas zur Geschichte Deines XP?
Bzw. wie lange kann er zwischen Produktionsdatum laut CoC (Ziffer 0.11: Jahr- Monat - Tag) und Verkauf überhaupt gestanden haben?
Der XP stand von August bis November beim Händler im Ausstellungsraum und wurde nicht gefahren. Eventuell war er die ganze Zeit voll geladen. Das weiß ich leider nicht. Ich hätte vermutet, dass so ein Händler weiß in welchem Zustand man das Auto längere Zeit stehen lässt.
-
Der XP stand von August bis November beim Händler im Ausstellungsraum und wurde nicht gefahren. Eventuell war er die ganze Zeit voll geladen... Ich hätte vermutet, dass so ein Händler weiß in welchem Zustand man das Auto längere Zeit stehen lässt.
Nimms nicht persönlich, aber im konkreten Fall würde ich auf Deine Vermutung keinen Pfifferling wetten ... es sei denn, der Verantwortliche hätte schon fortgeschrittenes BEV-Akkuwissen oder würde die Zeit investieren, um im Verbotenen Buch nach den SoC-Vorgaben für lange Standzeiten zu suchen.
Auf der anderen Seite gibt es bei Autohäusern die Verbrenner-Weisheit, die 12V-Batterie von Ausstellungsfahrzeugen regelmäßig nachzuladen, damit sie nicht irgendwann bei Vorführungen der Komfort- und Infotainment-Funktionen peinlicherweise abkackt. Da liegt es IMO auf der Hand, diese Weisheit spontan auf die HV-Akkus von BEV zu übertragen und in Deinem Fall den XP ca. 3 Monate lang mit schädlich vollem Akku im Showroom stehen zu lassen
Und falls der Händler wußte, daß der XP oberhalb ~70% SoC am brutalsten beschleunigt, könnte es sogar Vorsatz sein, um bei spontanen Probefahrten mit Rotkennzeichen den bestmöglichen Eindruck zu erzeugen.
Ist zwar nur eine Vermutung, aber sie paßt IMO ins Gesamtbild.
-
Kurzes Update:
Jetzt ist es auch bei mir so weit, dass ich in Car Scanner keine 100% SoH angezeigt bekomme.
42008km -> 99,9%
Bei 40005 waren es noch 100%
-
Mein aktueller Wert bei 14300km ist weiterhin 100% SOH (lt. Carscanner)