Wieviel Reichweite habt ihr schon nach dem Laden angezeigt bekommen?

  • powo01 Deine Deutung, daß mit "geringer Spannung (weniger als 10 %" im deutschen Handbuch oder "weniger als 10 %" in der finnischen Version der C-basierte Standard gemeint ist, halte ich für ziemlich unwahrscheinlich.

    Denn die Handbücher richten sich an alle MG4-Besitzer - einschl. derer, die nicht das Akku"spezial"wissen rund um die C-basierten Lade- und Entladeraten haben.


    Zudem: Wenn 0,1C gemeint sein sollte - warum steht das dann nirgendwo explizit in den Handbüchern? Oder noch besser die simple Konsequenz, daß das AC-Laden bis 100% SoC alle 3 - 6 Monate je nach Akkukapazität nur mit maximal 5,1 / 6,4 / 7,7 kW erfolgen darf?

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut BMS: 100% bei 8.453 km

  • Am ehesten würde ich der englischen Übersetzung trauen.

    Um da reinzuschauen, habe ich mir die MG iSmart-App auf meinen W10-PC geladen. Sie läßt sich auch öffnen, aber mehr als das hier passiert auch nach etlichen Minuten Wartezeit nicht:

    MG ismartApp_Bluestacks.JPG


    Mit dem Bluestacks-Player kann ich zwar viele Lade- und weitere Apps nutzen, aber iSmart scheint er nicht zu mögen.

    Oder übersehe ich hier den Weg zum Öffnen der App?

    Wenn nicht, könntest Du bitte mal den englischen Text zum Laden mit 10% und 1 Gitter posten?

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut BMS: 100% bei 8.453 km

  • Danke für Deine Mühe :thumbup:

    Ob das wirklich DIE korrekte Lösung ist, darauf würde ich zwar nicht wetten :/ ...

    ... aber es liefert zusätzliche Argumente für evtl. Garantiestreitigkeiten, von wegen unklare Vorgaben für den korrekten Umgang mit dem MG4  8)

    Ihr denkt aber dran, dass unterschiedliche Akkus verbaut sind (LFG und NMC). Ich bin mir gar sicher, ob das mit dem Ausgleichsladen für alle Akkus gut ist.

    LG Dmar


    MG 4 Trophy (MJ23), Diamond Red&Black Roof, EZ 01/2024, System Version : R63, erworben am 16.04.2025 als Vorführfahrzeug.

  • Ihr denkt aber dran, dass unterschiedliche Akkus verbaut sind (LFG und NMC). Ich bin mir gar sicher, ob das mit dem Ausgleichsladen für alle Akkus gut ist.

    IMO dürfte / sollte das BMS am besten wissen, was für den jeweiligen Akku gut ist. Beim 64kWh gehe ich jedenfalls angesichts z.T. stundenlanger automatischer(!) Ausgleichsladungen davon aus, daß sie für irgendwas im Sinne der Akkupflege gut sind ;)

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut BMS: 100% bei 8.453 km

  • Nein kann ich nicht, weil ich es nicht habe. Mein Gedanke war aber, das die Übersetzung aus dem chinesischen zu allererst ins englische erfolgen wird. Die Frage die ich mir stelle, von wem oder wo werden die europäischen Handbücher erstellt. In China, zentral in Europa oder in jedem Land die für dieses Land bestimmte Ausgabe. Und werden die Übersetzungen direkt aus dem chinesischen Handbuch gemacht, oder lieber aus einer bereits übersetzten Version. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das einfach eine unredigierte Version aus dem google Übersetzer ist.

    MG 4 Luxury (MJ22), Diamond Red&Black Roof, EZ 06/2023, Produziert am 16.01.2023, Entertainment System Version : SWI68-29958-1300R46, SOH-Wert 98% (20.6.2025, 24.250 km).

    VW Touran United, 2.0 TDI, EZ 2008, DSG, Klimaautomatik, Glasschiebedach, Anhängerkupplung

  • wir werden das nicht abschliessend klären können, das Handbuch ist von Juli 23, daher sowieso nicht für meinen Wagen. Auch meinen defekten Reifendrucksensor hatte ich mit dem Hinweis auf die Gewährleistungsbestimmungen von vor März 23 kostenfrei repariert bekommen. Wir schweifen aber generell vom Thread Thema ab

    MG4 Luxury, Pebble Black seit 25.1.23 (MJ22), Vredestein Quadro Pro Ganzjahrsreifen

  • Wir schweifen aber generell vom Thread Thema ab

    Stimmt. Um es vorläufig abzuschließen:

    Grade habe ich eine Frage an https://www.mgmotor.de/contact geschickt:

    Wenn / falls eine Antwort kommt, mache ich daraus einen eigenen Thread.

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut BMS: 100% bei 8.453 km

  • Nach Google Suche hatte ich es eigentlich so verstanden, dass das BMS automatisch eine Ausgleichsladung macht, wenn es Spannungsdifferenzen in den Batteriezellen feststellt?!?!

    LG Dmar


    MG 4 Trophy (MJ23), Diamond Red&Black Roof, EZ 01/2024, System Version : R63, erworben am 16.04.2025 als Vorführfahrzeug.

  • BMS automatisch eine Ausgleichsladung macht, wenn es Spannungsdifferenzen in den Batteriezellen feststellt?!?!

    ... zwischen den Zellen *Klugscheißermodus OFF* ;)

    Dann scheint das BMS tatsächlich flexibel zu reagieren, denn die Dauer der Ausgleichsladung scheint mir praktisch immer neu berechnet zu werden - auch bei gleichem Ladelimit.

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut BMS: 100% bei 8.453 km