Beiträge von Catsitter

    Seh ich genauso. Meine letzten beiden Hyundai Tucson hatten auch sehr „individuelle“ Navis. In beiden Firmen-Bussen gibts das gar nicht, also fahre ich schon immer mit Apple oder Google, wobei beide manchmal auch sehr fragwürdige Routen planen. Aber die Verkehrsinfos sind meist aktuell.

    Ich hab mein iPhone per Kabel mit CarPlay auf der Ladematte. Ja, mit Kabel - dicke Handyhülle und dann noch ne schöne Auflage mit roten Streifen, da lädt nix mehr drahtlos.

    Hab auch diese Touch-Lämpis. Nur ohne Druckdingens. Einfach die Magnetplatte mit Nano-Klebeband an den Dachhimmel gepappt (ja, hält auch auf Textil!), Lampe drauf, fertig. Zum Aufladen Lampe weg, aufladen, Lampe drauf. Wer’s nicht weiß: Nano-Klebeband, das ist das durchsichtige, gummiartige. Gibts wie die Lampen bei Temu oder Ali. Das Klebzeugs geht wirklich einfach und ohne Rückstände wieder ab.


    Die gedruckten Halter finde ich aber auch toll. Einfach hinter die Verkleidung - gute Idee.

    Wenn es ein Schild für die Aufhebung gibt, Werden die Kartendaten nicht genutzt dann ist im Display zeichen-282-180-px.png zu sehen.

    Da hat mich mein XP schon Minuten nach der Abholung auf der Autobahn verblüfft. Das Zeichen wurde zwar korrekt angezeigt, blinkt aber ständig. Er will mir damit wohl sagen „jetzt lass mal krachen, die 130 sind ja langweilig“ - die 120-100-80 bei Baustellen wurde wieder richtig angezeigt. Ansonsten macht das Ding Geschwindigkeits-Bingo. Frei nach Robert Lembke „welches Tempo hätten‘s denn gern….?


    Zurück zum Thema. Mein Agent ist gerade dabei, meine Reklamationen zu klären - obige natürlich, Klima, Vibrationen, Bremsungen beim überholen trotz freier linker Spur….

    Spaß macht er trotzdem. Gestern mal kurz im Sportmodus nach dem Ortsende draufgelatscht. Halleluja.

    So ähnlich hab ich’s auch gemacht. Nur hab ich zwei weiße Lämpis (Disco will ich nicht) mit flexiblem Hals genommen. Damit leuchte ich gezielt den Fußraum hinten bzw. die Mittelkonsole aus. Vorn wollte ich den linken USB-Anschluss nicht blockieren, weil ich da mein iPhone mit CarPlay drin habe. Daher einfach in die 12V-Steckdose einen Adapter für USB rein und dort die Leuchte. Passt perfekt und sitzt genau in der Mitte. Bei Gelegenheit stelle ich Bilder rein. Wenn ihr wollt, suche ich gern den Link dazu raus, irgendwo bei,Ali oder Temu.

    stromer20: Zitat „Wie oft müsst ihr auf der Landstraße jemand überholen, der nur 60 bis 70 km/h fährt?“


    Müssen nicht. Ich bin 70, Rentner und arbeite noch tageweise als Fahrer für einen Autoteilehandel. Je nach Tour fahre ich einen VW-Bus mit 105 oder 120 PS. Mit dem schwächeren habe ich ca. 50% Bundesstraßen, mit dem „Power-Bus“ sind es vielleicht mal 20%. Der Rest sind Landstraßen von normal bis ziemlich schmal. Da sind fast nur einheimische unterwegs, die trotz jahrzehntelanger Streckenkenntnis höchstens zwischen 60-70 km/h rumzuckeln. Da will ich auch mal vorbei, das kostet mich sonst pro Tour schon mal ne Viertelstunde. Alles schon dagewesen. Eine Tour geht rund drei Stunden, von der ersten Abfahrt bis zur nächsten, inklusive 30 Minuten Zeit fürs Aus- und Einladen. Da bin ich oft drüber inkl. Anschiss vom Lageristen.


    Was wäre ich froh, da etwas mehr Leistung zu haben…

    Wenn ich mal ohne Gefährdung so so einen Schleicher irgendwann überholen kann, werde ich ange(Licht)hupt.


    Ok, das ist jetzt kein Vergleich, mit dem XP fahre ich ja keine dringenden Teile auf Zeit. Aber wenn ich privat unterwegs bin, fahre ich auch Landstraßen (nächste BAB 40km weg), da will ich auch nicht ewig hinterherfahren und den Opa mit Hut im 190er D Benz oder die Hausfrau im Opel Meriva (ist eh mein Feindbild) eben mal GEFAHRLOS (!) überholen. Das geht mit Standard, Lux (probegefahren, huiuiui) schon richtig gut, mit dem XP halt noch besser. Und der macht dann so richtig Laune.


    Nochmal: 70 und etwas ruhiger als mit 30, seit 52 Jahren unfallfrei, null Points und kilometermäßig deutlich im siebenstelligen Bereich. 21 Jahre Außendienst, ein paar Jahre Nachtexpress mit 600-700 km jede Nacht und gern mal privat sportlich unterwegs, als der Sprit noch bezahlbar war. Drum stromere ich jetzt.


    So, zurück zum eigentlichen Thema: herzlichen Dank für die Links zum neuen MG 4 und auf die englische MG-Seite. Der IM5/6 in Standard-Ausführung würde mir reichen. Alles dran, alles drin, da müssen sich die hiesigen „Premium“-Hersteller mal richtig warm anziehen…


    Schönes Wochenende

    Walter

    Ich nochmal: Finger weg von den FOLIEN! Kommen erstens als zerknautschte Rolle an und haben eine miserable Passform. Hab mich heute an der Mittelkonsole versucht. Die Ausschnitte für P N D sind zu weit rechts, für die Feststellbremse zu weit links. Passt also entweder hier oder dort, beides gleichzeitig aber nicht, egal wie man an der Folie zerrt. Von weitem hätte das sogar meiner Frau gefallen, aber aus der Nähe sieht man, dass da nur eine wellige Folie aufgepappt ist. Nicht schön. Also wieder weg damit und ab in die Tonne.


    Vielleicht bestelle ich mir mal so ein Formteil für hinten. Da hauen mir immer wieder mal Mitfahrer mit ihren Haxen dagegen. Wenn da die Oberfläche schöner ist, kann ich mir immer noch was für vorne bestellen.

    An bekommt den unteren Filter auch ohne Abnahme des der Abdeckung hinein. Selbst wenn man sie Abdeckung abschraubt, ist das kein Hexenwerk und in 2 Minuten erledigt

    Stimmt. Hab’s eben erledigt, ohne die Abdeckung abzuschrauben. Unten musste ich ein wenig würgen.