Beiträge von Catsitter

    Ach ja… was man auf meinem Foto nicht sieht: die Funzellamperl hab ich gegen LEDs ausgetauscht, waren noch aus meinem Tucson übrig - Flutlicht statt Kerzenschein. Den Hintergrund hab ich mit weißem Papier ausgekleidet, gibt zusätzlich ein wenig weiches Licht.

    Passt jetzt zwar nicht ganz zum Thema, aber trotzdem:

    Hab neulich ein Foto gesehen, auf dem in Portugal leere Rollstühle auf freie Parkplätze gestellt wurden mit nem Schild drauf „komme gleich wieder“


    :P

    Mein XP hatte bei der Abholung im Juli die R40 drauf, jetzt die R63 (oder war’s 67?).

    Nach wie vor ne Art Glücksrad. Außerorts plötzlich 70, wo in den letzten 50 Jahren immer 100 waren, innerorts mal 30 bei 50 oder andersrum….


    An den Navidaten kann’s aber auch nicht liegen, dann müsste außerorts ab Ortsende oder nach einer Geschwindigkeitsbeschränkung ja 100 angezeigt werden. Denkste. Gestern wieder mal 120km auf bestens bekannten Strecken (Bundes- und Landstraßen) plötzlich Zeichen 282 (Ende von alles) im Display. Theoretisch kein Limit.


    Aber denkt euch nix - meine beiden letzten Hyundai Tucson konnten das auch nicht viel besser. Dafür waren die Navi-Ansagen viel lustiger.


    Ich hab mir (vor allem für meine Frau ;) eine Checkliste einlaminiert und an die Sonnenblende geklebt:

    Fahrzeug - MG Pilot - Spurhalteassistent (evtl. Verkehrszeichenerkennung) ausschalten - losfahren.

    Sonst ist man ja geistig gar nicht mehr gefordert….


    Übrigens: nach dem Update neulich gibts eine neue Funktion beim Tempomat: ein graues Symbol mit Lenkrad. Lange drauf, dann wird’s grün und dann ist ne Art Autopilot aktiv. Der lenkt ein wenig besser als der Spuromat, hat mich aber auch genervt. Also nochmal 6 Sekunden drauf - aus.

    Hi Leute, muss da mal kurz reingrätschen:

    Mein XP stand wie gesagt 3 Wochen in der Werkstatt, Antriebswelle vorn links getauscht, Vibrationen weniger, aber nicht ganz weg. Erst so ab 95 brummts.

    Das mit Eco hatte ich auch schon gedacht, heute war ich mal 30km unterwegs. Hinfahrt in Normal, zurück in Eco - kein Unterschied.

    Bei mir ging das ab ca 80 langsam los, Maximum ab 90-120, dann wurde es wieder schwächer. Ich war nur direkt nach der Abholung für ne Stunde auf der Autobahn, max. 145. In der Nähe (auch 30km weg) gibts nur eine 4spurige Bundesstraße mit Tempo 120. Gut, bis 130 kannste dort, ohne dass einem was passiert, wir sind in Bayern ;)

    Muss das dort mal wieder ausprobieren, wenn ich wieder in die Gegend komme. Bisher bin ich mit den minimalen Vibrationen glücklich. Wie gesagt, andere Autos haben das auch.