Beiträge von Catsitter

    Hmmm…

    Auch nicht schlecht.

    Danke für den Link.

    Problem 1: mein Epson Tintenbiesler kann nur auf Papier drucken

    Problem 2: hab schon zwei Lämpis, aber die kleineren

    Problem 3: hinten sitzt öfter ne ältere Dame (84). Wenn die sich festhalten will, blitzt die Lampe auf, die Dame erschrickt und langt da nie wieder rauf….


    Ok, Scherz beiseite. Die Idee ist trotzdem gut. Ich schau mal in meinem Fundus nach passenden Plastikteilen, die ich hinter den Griff (oder die Verkleidung) klemmen kann. Was nicht passt….

    Dann gibt’s keine Probleme mit irgendwelchen Klebereien.

    Stimmt. An dem Baum hinten rechts hätte ich das erkennen müssen….

    Ganz ehrlich - da bin ich 1973 schon brav mit 50 durch. Weil da öfter mal so riesengroße hellbraune Mikrowellenherde rumstanden.


    Dafür Gögginger Straße mit Firmen-R4 Rennen mit Käfer, Kadett u. Co. ausgefochten.


    (FS seit 1972, Zero Points in Germany)

    Oioioioi….

    Hab heute mit meinen beiden Agenten telefoniert. Der eine hat’s mir vermittelt (kein XP da), der andere ausgeliefert (hatte noch einen).

    Der erste sagt Konstruktionsfehler, kannste nix machen, der zweite soll’s doch der erste richten, der hat das Auto fertiggemacht und ausgeliefert. Da der vermittelnde Agent aber einen zufriedenen Kunden will, kümmert er sich mal drum.

    Vermittler und Kümmerer ist 50km weg, der andere 150.

    Hab jetzt einen Termin übernächste Woche bei km 50….

    Und den bitte jetzt ALLE mal lesen, damit dürften diese dauernden Sinnlos-Diskussionen endlich mal beendet sind.

    Und das deckt sich mit dem was ich schon seit 10 Jahren sage. MAN KANN AUCH MIT 16A DAUERHAFT UND MIT VERTRETBAREN RISIKO AN DER SCHUKOSTECKDOSE LADEN!

    Genau. Lade gerade mit 16A und 3,0 kW (lt. Ismart App) problemlos an dem Ladeziegel von Marktkauf (Empfehlung hier im Forum, ausverkauft) - no Problem. Trotzdem lasse ich mir von einem Elektriker die Legrand-Steckdose montieren. Gibts übrigens unter 70€ bei Amazon. Aber nur, weil das Kabel vom Lader mit 5m etwas zu kurz ist und jetzt quer durch die Garage gespannt wird. Die Dose kommt dann direkt neben das Auto.


    Wenn Steckdosen schmurgeln, dann ist das entweder ein Glump oder es liegt an oxidierten Kontakten, losen Kabeln oder auch an unfähigen Elektrikern. Mir hat ein Elektriker Marke Strongman bei der Installation einer AP-Feuchtraumdose vor ein paar Jahren eine Leitung so stark angeschraubt, dass sie praktisch wieder ab war. Trockner zieht Strom - Strom trifft auf viel Widerstand - Widerstand streitet sich mit Strom - Steckdose riecht nach Fisch. Neue Dose ran (bin vom Fach), seitdem ist Ruhe. Trockner wird warm, Dose bleibt kalt.


    Macht euch also keinen Kopp mit Schuko, bei ordentlicher Installation und gutem Material gibts keine Probleme, es dauert halt…



    Edit: eben mal die Legrand Steckdose ausgepackt. Sieht auch nicht anders aus als ne ganz gewöhnliche Feuchtraumdose. Was da mal 100€ gekostet hat und jetzt knapp 70….. keine Ahnung. Kein Gold, Platin oder so. Werde das dem Elektriker zeigen, der mir das montiert und dann zurückschicken. Eine Kopp oder so für 10€ tuts auch.

    Übrigens: Ladung per Schuko mit 16A/3,1 kW bei 90% beendet. Alles cool.

    Hi Leute, gibt es jemanden, bei dem die Vibrationen beseitigt oder zumindest stark vermindert wurden? Mein XP hat die auch, da zittert der Innenspiegel so, dass ich kaum was erkennen kann.

    Hab die Kiste letzte Woche abgeholt und erst rund 500 km drauf. Da könnten sich die Reifen natürlich noch auf den Felgen „einlaufen“.


    Eure Erfahrungen?

    Der meist fotografierte MG4 Deutschlands! 😂

    Deinen Beweisfotos nach war das jeweils in Göggingen. Auch wenn das bei dir jetzt 2 Jahre her war - den Schein haste aber hoffentlich trotzdem noch. Letzte Woche Dienstag hab ich meinen XP abgeholt und war bereits am Donnerstag in A-Göggingen (Hessing). Mir ist der genaue Tacho auch schon aufgefallen, darum schön brav mit max. 35 durch Gö. Schneller darfst da kaum nirgends fahren. B2 DON-A und zurück Tempomat auf 130, da passiert nix, weil die erst ab 15+ blitzen. Meinen Tucson hatte ich immer auf 135 - GPS 129. Mehrfach an den Selbsbildautomanten vorbei, blieben dunkel. Bei DON Schellenberg (Vorsicht! Sehr oft!) bei 100 auf 110 und nix passiert.


    Blitzerfreie Fahrt (auch allen anderen)

    Walter