Apropos Zündungsplus. Ich habe mir eine Dashcam gekauft und frage mich, ob es oben in dem Kasten beim Rückspiegel ein Zündungsplus gibt? Dann bräuchte ich das Stromkabel nicht durch die A-Säule bis runter ziehen.
Beiträge von cw_mg4
-
-
Ha, dann scheint es da wohl echt verschiedenen Handbücher zu geben. Bei mir steht auf Seite "Bremsanlage" 🤪
Wichtig ist nur: Du musst erst ACC komplett abschalten im Menü, dann kommt der Limiter zum Vorschein mit der Auswahl Manuell oder Intelligent.
Aber den wirst Du wahrscheinlich nicht lange benutzen wollen. Denn 30 kmh heißt dann auch exakt 30 kmh und kein kmh mehr. Wer's will...
Mich hat das schnell extrem genervt.Das würde bei mir katastrophal ausgehen. Hier an den Autobahnausfahrten gibt es oft Schilder mit 60 oder gar 30, die er gut erkennt.... auch wenn ich gar nicht abfahre geht das Gepiepe los. Ne, So gut ACC bei mir auch funktioniert, die Schildererkennung sind unnötig wie ein Kropf.
-
Verbrenner bauen können Wir halt
nicht wirklich. Es ist durch Euro7 verdammt schwer geworden, gute Motoren zu bauen. Technisch fast unmöglich. Dauernde AGR führt zu Verkokungen, die überzüchteten 3-Zylinder mit Turbo (und wenn es ganz dumm läuft Zahnriemen im Öl) haben lächerliche Lebenserwartungen. Das ist technisch und ökonomisch nicht mehr vertretbar. Die EU braucht nur ein Euro8 festsetzen, dann war es das.
Ein Elektrischer könnte locker eine Million km machen, wenn da eine Ersatzteilversorung mit der Elektronik gesetzlich vorgeschrieben wäre, sagen wir für 20 Jahre. Aber wie auch, darüber denkt man noch nicht mal nach. Bin gespannt, wieviele Millionen Elektrische in ein paar Jahren rumstehen, nur weil ein Steuergerät defekt ist und nicht mehr hergestellt wird.
-
Erstens: Wasserstoff als Pufferspeicher ist prinzipiell eine gute Idee, allerdings auf Spezialanwendungen beschränkt. Vielleicht gleich wieder in einem Gaskraftwerk zumischen und verstromen. Aber NIEMALS wird das den Weg in einen PKW mit Brennstoffzelle finden. Ist viel zu kompliziert, ist viel zu teuer, viel zu anfällig. Zumal es nahezu Null Infrastruktur gibt. Batterien werden immer besser, billiger, kleiner. Das ist die Zukunft der Mobilität. Und damit sind wir auch bei Punkt 2:
Der Zug läuft, die Zulassungen in Deutschland rein elektrisch bei 20%. KEINER, der mal einen elektrischen probegefahren/mitgefahren/als Mietwagen hatte, wird sich JEMALS wieder einen neuen Verbrenner kaufen, es sei denn er hat Spezialanwendungen wie Außendienst oder tatsächlich keine Lademöglichkeit.. Das geht jetzt exponentiell. In China sind wir schon bei 50%, Norwegen 99%, Holland, Schweden irgendwo dazwischen.
Zudem werden die elektrischen schon aktuell bei gleicher Ausstattung billiger verkauft als Verbrenner. Die Folgekosten sowieso.
Also diese sinnlose Diskussion über ein Verbrennerverbot in 10 Jahren ist überholt. Man kann das Verbot aufheben, es wird sowieso keiner mehr Verbrenner kaufen, selbst 2030 nicht.
Und wenn ich sehe, wie Porsche jetzt wieder einen auf Verbrenner macht, BMW auch schon wieder einlenkt. Geht sterben, Dummköpfe.
-
Das mag für Laien lächerlich sein oder kleinkariert oder was auch immer du da für Schimpfwörter findest. Für einigermaßen gebildete Menschen ist das genau so, also ob du im Supermarkt ein kg Milch und ein Liter Äpfel kaufen möchtest.
Und es ist wahrlich nicht schwer. Also reg dich ab.
-
Direkt auf der Webseite https://auto-kueck.de/fahrzeuge/alle-angebote/MG-MG-4/1 gibt es noch 16 Stück. Standard für 21k und Lux 25k.
-
Habe leider im Forum nicht gefunden, in welches Verzeichnis die Date VN.txt abgelegt werden muss. Ist es zu viel verlangt, wenn du mir das Verzeichnis nennst?
da noch nie irgendwer ein Verzeichnis genannt hat würde ich es ins Wurzelverzeichnis legen.
-
Ich fahre einen Mg4 Standard BJ 2024 (Facelift).
Da ist das ACC "Okay", aber auch nicht überragend. Das Auto kommt oft in einen schnellen "Beschleunigen/Leicht rekupieren-Modus" sobald einer vorausfährt, als würde er exakt versuchen einen Abstand zu halten ohne da etwas geschmeidiger reinzugleiten (Als würde er beispielsweise genau 10 Meter halten wollen und bloß keinen cm davon abweichen). Wenn man die Spur auf der Autobahn von rechts nach links wechselt bremst er meist noch aufgrund des Vorderautos stark ab, auch wenn der Abstand wirklich riesig ist.
Alles in allem okay. Nicht mehr, nicht weniger.
genau wie bei meinem Standard BJ 10/24 mit R29. ACC finde ich gut, er hält die Geschwindigkeit einwandfrei, ebenso den Abstand, ich verwende immer alle 3 Striche, also maximum. Spurhaltung benutze ich nur wenn ich gerade mal kurz aus dem Fenster gucken will oder sonstwie abgelenkt bin.
-
ich würde das vom Preis abhängig machen. Vielleicht lässt sich sogar mit der neuen Unsinns-Prämie ein gebrauchter für knapp über 10k schießen. Die haben oft auch weniger km auf der Uhr als du und dein Akku scheint wirklich nicht der beste zu sein mit der SoH nach 35kkm
-
Bitte bei Facebook oder so weiterdiskutieren

Zumindest hat dieser Thread hier nichts mit der Sinnhaftigkeit von Wasserstoff zu tun.