ACC unzuverlässig

  • Ich fahre einen Mg4 Standard BJ 2024 (Facelift).

    Da ist das ACC "Okay", aber auch nicht überragend. Das Auto kommt oft in einen schnellen "Beschleunigen/Leicht rekupieren-Modus" sobald einer vorausfährt, als würde er exakt versuchen einen Abstand zu halten ohne da etwas geschmeidiger reinzugleiten (Als würde er beispielsweise genau 10 Meter halten wollen und bloß keinen cm davon abweichen). Wenn man die Spur auf der Autobahn von rechts nach links wechselt bremst er meist noch aufgrund des Vorderautos stark ab, auch wenn der Abstand wirklich riesig ist.


    Alles in allem okay. Nicht mehr, nicht weniger.

    genau wie bei meinem Standard BJ 10/24 mit R29. ACC finde ich gut, er hält die Geschwindigkeit einwandfrei, ebenso den Abstand, ich verwende immer alle 3 Striche, also maximum. Spurhaltung benutze ich nur wenn ich gerade mal kurz aus dem Fenster gucken will oder sonstwie abgelenkt bin.

    MG4 Standard, EZ 6/2025, 4500km, Produziert in China 12.9.2024

  • Gern nochmal für alle.....


    Nur weil die ablesbare ENTERTAINMENT-Software auf Rxx steht bedeutet das NICHT, das ALLE Steuergeräte im Fahrzeug auf dem AKTUELLEN Softwarestand des jeweiligen Moduls ist!


    Ihr könnt aktuelle Standard mit R36 oder aktuelle Lux mit R69 haben und trotzdem hat das Radarsteuergerät einen Softwarestand aus 2022..... weshalb die Karre dann bockt wie n störrischer Esel.....


    Ich habe bei meinem NUR das Radar updaten lassen, seitdem habe ich mit dem ACC wesentlich weniger Schwierigkeiten und auch der Spurhalter zwingt mich nicht mehr massiv in den Gegenverkehr (bei mir ist "nur" R21 drauf wie ihr in der Signatur lesen könnt.).


    Es spielt auch keine Rolle was einem irgendein Verkäufer erzählt, denn leider bekommen die auch nicht alles aktuelles ohne nachzubohren und manche geben sich mit dem zufrieden was ihnen ihr Updatecomputer anzeigt, wenn der Karren angestöpselt wird..... und da gbt es genug Berichte,das das eher häufiger als seltener veraltete Stände sind.....


    Also auf Update bestehen bis denen die Ohren abfallen, damit das Zeug auch WIRKLICH aktualisiert wird!



    Greetz


    Cap

    MG4 Standard Medal Silver, Softwareversion MCU: 69.3.5.0, Software-Version-Mikroprozessor: SWI69-29958-1100R21

  • Der Spurhalteassistent lenkt selbst aus der Spur um mich dann an zu piepen dass die Spur nicht gehalten wird, hat schon was komisches. Richtig nervig ist, dass er sich gerne mal selbstständig aktiviert, und während der Fahrt durch die Menüs zu surfen um ihn wieder abzustellen ist mehr als ablenkend

    Hi,


    wenn man den Knopf für die Assistenzsysteme (Lenkrad-Symbol) länger drückt, kann man ihn aktivieren - kann es sein, dass du ihn versehentlich aktivierst?