Beiträge von ironmanhawaii2003

    noch nie was von einem Hotspot gehört oder gelesen, wie kommt man da dran? Was das Gepiepe angeht werde ich mir entweder einen Schalter oder einen passenden Vorwiderstand vor den Lautsprecher machen, der ist ja direkt zugänglich. Dann habe ich zwar auch keine Blinkergeräusche, aber das juckt nicht.

    Hat jemand mal ausprobiert, was der Gute macht, wenn man den Tempomat drin hat und die Hände vom Lenkrad nimmt? Fährt er wahrscheinlich rechts ran, oder?

    Hotspot 1 findest Du den Zugang zum Hotspot, Hotspot 2 sieht dann so aus, wenn man das Handy mit dem Hotspot verbindet, Hotspot 3 sieht man, wie mein Handy mit dem WLAN vom MG verbunden ist.

    Soweit, so gut,aaaaber um eine Internetseite zu öffnen hat er Minuten gebraucht, obwohl drei volle Balken eigentlich volle Pulle angezeigt haben. Vielleich weiß jemand, warum keine Verbindung zu einer beliebigen Website

    zustande gekommen ist

    noch nie was von einem Hotspot gehört oder gelesen, wie kommt man da dran? Was das Gepiepe angeht werde ich mir entweder einen Schalter oder einen passenden Vorwiderstand vor den Lautsprecher machen, der ist ja direkt zugänglich. Dann habe ich zwar auch keine Blinkergeräusche, aber das juckt nicht.

    Hat jemand mal ausprobiert, was der Gute macht, wenn man den Tempomat drin hat und die Hände vom Lenkrad nimmt? Fährt er wahrscheinlich rechts ran, oder?

    Soweit ich das von meinem Skoda Enyaq kenne, hat das Auto einen eigenen Internet- Hotspot, das soll bei unserem MG auch so sein, er will eben nur einen Pass-Code haben zur Einrichtung- hab mal 1234 eingegeben, da hat er nur gelacht :)

    Hallo ironmanhawaii2003,

    es ist mir aufgefallen, dass es eine Menge MG4 Fahrer gibt, die sich über ständiges, nerviges gepiepe der elektronischen Helferlein beschwehren. Dem kann ich nicht zustimmen. Seit 2024.06. fahre ich dieses Modell ebenfalls und hatte kaum, eigentlich überhaupt keine Probleme damit. Alle Signale, die mir der Lux so mitteilt, sind sehr dezent, dass man sie auch gelegentlich überhöhren kann. In Berichten bei Youtube ist das Blinkergeräusch derart laut, dass ich mal expliziet darauf geachtet habe. Das kann ich nicht bestätigen. Spurhaltung z.B. kaum höhrbar, Warnung dass das Lenkrad festgehalten werden soll ist ebenfalls kaum höhrbar. Tempomat bei Überschreitung meldet sich nur optisch, nicht akustisch. Alles in allem ein recht ruhiges Verhalten der Systeme. Kann es sein, dass noch irgendwelche Einstellungen zu erledigen sind, die alles ein weniger entpannt gestalten? Es ist möglich, dass ich das seinerzeit gemacht habe, kann aber nicht mehr sagen, wo und was. Eventuell rechts oben auf dem Display mal die kleine Leiste bei der Internetverbindung und Bluetouthanzeige nach unten ziehen. Da sind einige Lautstärkeeinstellungen zu finden. Übrigens habe ich bei meiner ersten Inspektion ein großes Update für alle Systheme erhalten, soweit man das nachvollziehen kann, wobei sich diese Einstellungen nicht verändert haben. Dafür sind einige, etwas gelinde ausgedrückt unangenehme Dinge wie z.B. ruppiges Lekverhalten bei der Spurassistenz, deutlich zurückgegangen. Schildererkennung nun deutlich besser, Klimaanlage besser, aber noch nicht so wie sie sein sollte (24° eingestellt, Auto gerade man 20 - 22°) aber damit kann ich leben. Ich hoffe, dass ich Dier mit dieser Beschreibung des Verhaltens meines Lux ein wenig weiterhelfen konnte.


    Schöne Grüße aus dem nun sonnigen Brandenburg nahe bei Berlin

    Danke BB 129 und Grüße zurück aus Brandenburg nach Brandenburg :P

    Also heute bin ich schon etwas schlauer nach einer längeren Fahrt. Verkehrszeichenerkennung finde ich gut, funktioniert eigentlich einwandfrei. Nur wenn er längere Zeit durch einen Ort fährt, sagt er sich, das ist langweilig wir machen mal dreißig (steht natürlich kein Schild da) und irgendwann, immer noch im Ort sagt er, so jetzt darfs Du wieder 50 fahren. Ist ein bissel scherhaft, aber darüber kann man hinwegsehen. Schilder, die mit Zeitangabe versehen sind, kennt er nicht, aber er weist darauf hin, dass eine Geschwindigkeitseinschränkung vorhanden ist- daran kann ich mich auch gewöhnen. Das nervige Gepiepse bei kleinster Überschreitung hab ich ausgestellt (nicht die intelligente Verkehrszeichenerkennnung), jetzt blinkt die Tempoangabe im Display nur, damit kann man auch leben. Allerdings auch diese Einstellung bleibt nicht drin und muss bei nächster Fahrt wieder ausgeschaltet werden.

    Eine Frage habe ich noch zum Hotspot im Fahrzeug, da will er einen Code haben ??? Hat da jemand Erfahrung ?.

    Beste Grüße bis zur nächsten Frage :P

    Holger aus Frankfurt(Oder)

    Hallo MG4- Freunde,

    bin seit 2 Tagen stolzer Besitzer eines MG4 Luxury, nach Renault Zoe und Skoda Enyaq 80.

    Ich muss sicher noch viel herumprobieren, aber da hier das Problem Verkehrszeichenerkennung angesprochen wurde..... Also wenn er 50 erkennt und ab 51 ständig piept ohne Ende, das nervt mich ungemein. Deshalb habe ich "intelligente Verkehrszeichenerkennung" ausgeschaltet. Dafür dann im Display ein leeres rundes weißes Feld, aber er piept nicht mehr. Nächster Tag, neues Glück ... Alles ist wieder eingeschaltet und muss manuell ausgeschaltet werden. Ich hoffe, Ihr habt eine Lösung für das "Problem", denn es ist ja nicht das Einzige was man einstellen kann und am nächsten Tag hats das Autochen vergessen. Beste Grüße aus Brandenburg Holger


    P.S. Die Forumseite kommt mir vom Skoda bekannt vor :-)))