Beiträge von thei

    Hat nicht Tesla so ne "elektromagnetische Verriegelung"?!


    Also du betätigst den Türöffner (innen oder außen) und statt ein Gestänge wird eben der Elektromagnet betätigt der das schloss dann öffnet?

    Bei welchem SoC (des Fahrakkus) war das?

    Ein paar Meter Fahrt in die Garage reichen von der Zeit her nicht, um eine fast leere 12V-Batterie wieder auf einen brauchbaren SoC zu bringen. Da sollten es doch eher mindestens 10 Minuten Ladezeit sein.

    Die HV Batterie war glaub ich 50%.


    Ich will damit nur sagen, das das Auto offensichtlich schon warnt falls mit der 12V Batterie was nicht stimmt.


    Aber da ich dann eh an der WB war, wurde die 12V Batterie geladen

    freeza


    Ich glaube, das es wirklich was mit der Software zu tun hat!


    Hab meinen Lux jetzt ca. 2 Jahre, am Anfang wurdest du beim beschleunigen "in den Sitz gedrückt". (Normalmodus)

    Dann wurde bei einer Inspektion (erste oder zweite) mehrere Updates gemacht (mein Agent ist da sehr vorbildlich und macht immer alle Updates die verfügbar sind).


    Jedenfalls war dann eins dabei wo entweder einen Bug hatte oder falsch kalibriert war, jedenfalls war dieses "in den Sitz drücken" weg, er beschleunigte noch ordentlich aber für 150 Elektro kW irgendwie ein bisschen "lahm", die VMax von 170km/h erreichte ich aber noch.


    Jedenfalls rief er mich Anfang letzter Woche mein Agent an, das es wohl ein Update für BMS und Motorsteuerung gäbe und ob ich Lust hätte am Freitag mal vorbei zu schauen.

    Natürlich hatte ich Lust!


    Tja, was soll ich sagen... Das "in den Sitz pressen" ist wieder da...

    Hab heute mein Auto gewaschen, gesaugt usw. dabei nur "Zündung" angehabt, kein Ready, um Radio zu hören.


    Als ich dann das Stück in die Garage gefahren und ausgestiegen bin, stand auf den "Tacho" relativ auffällig das die 12v Batterie schwach sei und man das Auto nicht länger als 3 Tage stehen lassen soll.

    Mir sind letztens beim Aufräumen zwei Waschdüsen von meinen guten alten Honda Civic VIII in die Hände gefallen, die waren verkalkt deswegen hatte ich die noch übrig.


    Jedenfalls ist mir aufgefallen das der "Sprühschlitz" (😈) nicht waagrecht, so wie bei MG original, sondern senkrecht sind!

    Also so: | |


    Hab das heute mal bei mir umgestellt und ich finde das es tatsächlich noch ein bisschen besser ist, als die Düsen "schräg" zu stellen.


    Jetzt wird bei mir wirklich zu jeder Geschwindigkeit die Scheibe benetzt.