Ich habe die Fernlichtautomatik abgeschalten. Ich finde, dass es immer zu spät abschaltet. Das hat mich nervös gemacht und schalte dann lieber selbst.
Dito bei mir.
Ich habe die Fernlichtautomatik abgeschalten. Ich finde, dass es immer zu spät abschaltet. Das hat mich nervös gemacht und schalte dann lieber selbst.
Dito bei mir.
In allen Tarifen
Jup. Sogar für mich als EnBW-Stromkunden mit dem "alten" 51c-Vorteilstarif ohne Abo senken sie den kWh-Preis auf 48c ![]()
Jetzt genug verwirrt?
Ja, beim Mitlesen - mir ist schon schwindlig ![]()
Das Problem ist das der Stecker verschmort war ( Habe die Bilder gesehen )
Finde ich seltsam, denn verschmorte Kontakte gibt es eigentlich nur bei hoher Strombelastung. Und genau die ist bei modernen Schwachlicht-LEDs eher nicht zu erwarten.
Es sei denn, im LED-Stecker wären auch Hochstromkontakte für den Ladestrom - aber das hätte wieder zu merklicher Hitze-Entwicklung und evtl. auffällig langen Ladezeiten führen müssen...?
Allerdings hat der MG4 meiner Meinung nach so ein gutes Licht, dass ich das Fernlicht fast nie brauche.
Vlt. ist Dein Abblendlicht (etwas) zu hoch eingestellt? Das sieht dann für den Fahrer bei Dunkelheit schön nach Fast-Fernlicht aus, aber der Gegenverkehr wird mehr oder weniger geblendet ![]()
Wer noch nicht genug hat von teilweiser Inspektions-Abzocke beim MG4, kann sich mal den Videoausschnitt über den Inspektionspreis für einen Hyundai E-Kona ansehen:
Ich lese hier viel, und an einen Ladeport-LED-Ersatz auf Garantie würde ich mich wahrscheinlich erinnern = vmtl. niemand als Antwort.
Hast Du schon mal den 12V-Voodoo = Batterie für ~ 5 Minuten abklemmen versucht?
ich will Auto fahren und nicht andauernd drauf gefasst sein dass jeden Moment MG in die Eisen geht.
Andauernd macht meiner das nicht. Sondern nur bei aktivem ACC plus geparkte Fahrzeuge (oder ähnlich große Hindernisse) am Fahrbahnrand.
Wenns Euch zu sehr stört, fahrt mal ohne ACC. Wenn der MG4 dann auch noch solche Bremsungen macht, liegt die Ursache eindeutig woanders.
Das heißt, dass ich gerade einmal 210km mit 80% Akku im Eco Modus gekommen bin. Schon überschaubar.
Auch wenns OT ist, aber es paßt grade:
Wenn jetzt noch Deine MG4-Version in Deiner Sig stehen würde, könnte jeder sofort sehen, mit welcher Normalreichweite Du unterwegs bist. Denn zwischen Standard und Trophy ER liegen immerhin 170km WLTP-Unterschied ![]()
Aber mit einen Auge trauer ich doch meinen MG 4 ein wenig hinterher....
... und wahrscheinlich auch mit dem Popometer, wenn beim S5 nur noch ca. die halbe Beschleunigung vom XP verfügbar ist?