Beiträge von ulf

    Beide Warnleuchten gehen gleich nach dem Start an und hinten rechts wird nun gar nichts mehr angezeigt.

    Mit den Aftermarket-Sensoren hast Du IMO schlechte Karten, wenn Du eine Fehlfunktion bei MG reklamierst. Daher würde ich erstmal den Werksrädersatz montieren (lassen) und ein paar km fahren. Wenn dann alles normal angezeigt wird, hat wahrscheinlich reifen.com Mist gebaut.

    Der Sensor wurde angelernt. Tut sich aber nichts. Er zeigt hinten rechts konstant 3,88 Bar.

    Also diagnostiziert reifen.com zuerst einen defekten Sensor, tauscht den aus, lernt ihn an, und trotzdem wird der gleiche Mist angezeigt wie vorher?

    Das paßt IMO nicht logisch zusammen... wenn man den unwahrscheinlichen Fall ausblendet, daß der Sensor und das MG4-RDKS gleichzeitig die Grätsche gemacht haben :(

    Vorsicht ist besser als Nachsicht

    Und speziell hier kann man mit minimalem Aufwand den Eintritt riesigen Ärgers und Scherereien erheblich unwahrscheinlicher machen, als wenn man den Schlüssel immer gedankenlos gut erreichbar für Klau-Reichweitenverlängerungs-Tools ablegt.

    Zitat von RE: Großer Software-Überblick im MG4 (XPower und evtl. andere) :

    Zitat

    Vibrationen/Brummen (Rückrufaktion seitens MG, Teil wurde bestellt und ist bereits angekommen) Termin am 28.04.2025

    zoranmilu

    Hast Du auch einen XP?

    Von einer expliziten Rückrufaktion ist mit nichts bisher bekannt, sondern nur daß bei hartnäckigem Meckern des Kunden und Freigabe durch MG die hinteren Gelenkwellen ausgetauscht werden.

    Gibts da inzwischen neuere Regelungen?

    Meine Frage war, ist das Auto der Leser oder der Schlüssel?

    IMO stimmt beides.

    Ich öffne den MG4 immer über die Türgrifftasten bzw. den Heckklappentaster, ohne daß ich eine Schlüsseltaste drücke. Dann ruft der MG4 "Schlüssel 12345, bist Du da?" Der Schlüssel erkennt den Ruf und antwortet : "Ja, ich bin da, hier ist mein Code: xyz."

    Dieser Dialog erklärt auch die kurze Pause zwischen dem Drücken des Heckklappentasters und dem Entriegeln. Ist der MG4 schon offen, dann wird sofort entriegelt.

    Mein XP macht das Licht nur an und fährt die Systeme hoch, wenn der Fahrersitz belastet wird. Beim Türen- oder Heckklappe-Öffnen und drin rumkramen passiert sonst nix = die "Zündung" bleibt aus.