Beiträge von ulf

    Ich würde alles was ich besitze und je besitzen werde darauf wetten. Ich saß vor diesem Monitor als ich dieses Bild vor ein paar Stunden vorm aufladen gemacht habe.

    DSC_0906a.jpg

    Erstaunlich, denn vom Lux fand ich im Netz das hier:

    DisplayVerbrauchsbilanz.JPG

    Beachte: 1 Motorsymbol für Heckantrieb, wie et sisch jehört!

    Dann hast Du vlt. einen getarnten XP? Der würde sich verraten, wenn bei Vollstrom in Sport Energiepfeile auch zu den Vorderrädern angezeigt werden 8o

    So, und dasselbe ist mir vor einiger Zeit schon mal passiert, glaube auch bei Akku Stand um 20 %. Bei anderen Akkuständen ist mir das noch nicht aufgefallen.

    Also Fazit: bei Beginn der ersten 10 Km in der Stadt extrem hoher Verbrauch, obwohl gefahren wie immer. Und in der Stadt sollte der Verbrauch ja am besten sein.

    Frage : Hat das auch schon mal einer erlebt oder kann das erklären ?

    Dazu doch noch etwas aus meiner Erfahrung mit dem XP:

    Ich dachte, bei 61,7kWh netto beim NMC-Akku müßte die Relation von verbrauchter Energie seit dem letzten Laden (der blaue Kreis im Menü hinter der Akkukachel) und den SoH-% immer verläßlich 1,62% pro kWh sein. Aber in der Realität habe ich schon über -zig km Relationen von ca. 1% / kWh bis 2% / kWh (und gefühlt auch alles dazwischen) gesehen. Seitdem ist die SoC-Anzeige für mich nur noch ein grobes Schätzeisen.

    Deine Erfahrung "Das Gleiche wie früher um 20% SoC" deutet darauf hin, daß sich die "Tankanzeige" im Bereich um 20% (manchmal) neu sortiert, um den Fahrer nicht irgendwann mit einem Reichweitensprung z.B. von 30 auf 0 km in Panik zu versetzen.

    Frage: Ist die Restreichweite bei Deiner Problemfahrt denn einigermaßen gleichmäßig runtergelaufen, oder auch mit wilden Sprüngen?


    Nachtrag:

    Wenn Deine Strecke durch eine hügelige Gegend führt, können Steigungen die SOC-% erschreckend schnell wegfressen. Umgekehrt kann 1 SoC-% bergab dann z.B. für 10km reichen.

    Wenn das alles ein Eingriff vom BMS sein sollte, würde es meine Ahnung bestätigen, daß CATL beim MG4-(64kWh-)Akku hauptsächlich B-Ware-Zellen verramscht, die früh und deutlich degradieren. Denn die starke Zelldrift unter 10% SoC bei meinem XP deutet für mich in die gleiche Richtung.

    Dazu würde auch eine BMS-Software passen, die viel zu lange 100% SoH meldet, um Garantieansprüche abzuwehren.

    Manchmal gehts mir ähnlich. Aber zumindest ein Teil der Fälle klärt sich auf, wann ich den fehlenden Post als "wiederhergestellter Entwurf" finde. Will sagen: Da hatte ich offenbar gar nicht auf Absenden geklickt, sondern nur (mehrmals) auf Vorschau.