Beiträge von ulf

    bist du zufrieden mit deinem 'alten' xpower?

    würdest du mir empfehlen, diesen zu kaufen?


    ps. kann er bidirektionales laden (ins haus zurückspeisen?

    Bisher finde ich den XP rundum gut, bis auf die hohe Akkuzelldrift unter 10% SoC. Vermutlich dürften aber nicht nur XPs betroffen sein, sondern wohl eher alle MG4 mit dem 64kWh-Akku (es sei denn, ich hätte einen Montags-Akku erwischt). Da ich noch nicht weiß, wie sich das weiter entwickelt, kann ich einen Kauf aktuell nur empfehlen, wenn Du das Akkuthema ausblendest.

    Bidirektionales Laden kann AFAIK auch der XP nicht.

    Deshalb wäre ich ja mal richtig neugierig auf ein Diagramm das die kalendarische Zeit auf der horizontalen X-Achse trägt anstatt der Laufleistung.
    Ich denke, das wären sehr interessante Erkenntnisse.

    Theoretisch ja. Praktisch ist die fundierte Datenlage noch immer relativ dünn, u.a. weil die glatten %-Daten aus den Inspektionen ziemlich unscharf sind.

    Für eine aussagekräftige Zeitachse bräuchte man auch jeweils das EZ-Datum, optimalerweise zusammen mit dem Baudatum um zu sehen, ab wann (vermutlich) die kalendarische Degradation gezählt wird.

    Für den kommenden Winternächte plane ich mal, Daten aus dem Forum zu sammeln, mit denen sich aus der Laufleistungsgrafik eine fundierte Zeitgrafik mit den gleichen Farben für die einzelnen MG4 erstellen läßt.

    gewisse berichte melden, dass es wieder einen xpower mit 4x4 geben wird.

    Ich habe bisher genau 1 solchen Bericht gefunden, der auf mich teilweise labertaschenartig a la KI wirkt. Mehrere Meldungen anderer Medien zum neuen MG4 deuten einen XPower überhaupt nicht an. Daher glaube ich aktuell eher nicht an einen neuen XP.

    Welches sind denn Deine "gewissen Berichte" ?

    Nicht nur AC muss aus sein sondern die ganze Lüftung

    So wie auf diesem Bild, ganz links oben den Ausschalter drücken.

    Das Gleiche steht in einfacherer Form schon seit 5.09. in der Anleitung (#27): die AC-Taste links unten am Zentraldisplay darf nicht gelb leuchten  8o


    Da nun Deine 3 aktuellen SoH-Quellen schlüssig zusammenpassen, können die 93% bei 20Tkm IMO nur Unsinn sein und würden auch in der Grafik genauso aussehen. Daher nehme ich Deinen Lux mit 96,1% in die nächste Grafik auf :)

    2. Inspektion Aug 2025 mit 13.200 km: SOH 99 % lt. Inspektionsprotokoll

    DIY-Test, ohne Klima, alles genullt mit 13.400 km: Anzeige Reichweite 383 km (WLTP 385 km) macht 99,48 %

    Das zeigt eine 1.Tendenz, daß der Diagnose-SoH vermutlich korrekt bei der Schwelle x,5 auf ganze %Zahlen auf- und abgerundet wird :thumbup:


    Direkt selbst mal nen OBD2 angesteckt und ausgelesen mit CarScanner => 96,1%.

    ...
    Selbsttest ist vor kurzen von 399KM auf 397Km zurück gegangen, wären dann 91,1%.

    5% weniger beim DIY-Test deuten für mich auf eine nicht abgeschaltetete AC hin...?

    Hier wieder ein Update.

    Allmählich scheinen sich tendenzielle Unterschiede anhand der Jahresfahrleistungen anzudeuten: Wer viel fährt. dessen Kurve verläuft relativ flach (z.B. kaygee ), wer wenig fährt, dessen Kurve geht aufgrund der überwiegenden kalendarischen Degradation eher steil bergab (z.B. C-Evo ).

    Oder liege ich da grundlegend falsch?

    Forumdaten_SoH_20.jpg

    wie soll er die Batterie denn laden, wenn er sie trennt

    Mir stellt sich die Frage, wozwischen und auf welche Art die Trennung erfolgt.

    Eine echte = physikalische Trennung kann ich immer ca. 5 Sekunden nach dem Abschließen des MG4 hören: als lautes "Klackklack" aus Richtung Unterboden, wenn die Schütze für + und - öffnen.

    Beim Laden sollte aber nur sichergestellt werden, daß das BEV nicht bewegt werden kann, d.h. Feststellbremse aktiv plus Stromzufuhr zum Traktionsmotor gesperrt ... wobei letzteres IMO nur eine Software-Reaktion mit höchster Priorität sein kann, solange die Schütze zum Laden geschlossen bleiben.

    Womöglich wird die strikte Stromsperre zum Traktionsmotor nur als "Trennung der HV-Batterie" benannt um dem Fahrer klarzumachen, daß er den MG4 in der jetzigen Situation unmöglich bewegen kann, egal was er mit Bremspedal, Fahrstufenwahlrad usw. anstellt?