Bei mir redet die Wetteransage auch mehr oder weniger Unsinn, teileweise auch mit einzelnen verwirrenden Ziffern anstelle einer klaren Temperatur.
Beiträge von ulf
-
-
Also ich brauche nur eine WLAN Verbindung um die IDs ins ECU zu schreiben, alle anderen Funktionen von meinem MX808 funktionieren ohne WLAN
Heute konnte ich an 3 Autos aus der Nachbarschaft per Rundumscan aller Fehlerspeicher testen, ob das MX808S-TS ein Internetjunkie ist und für das Öffnen egal welcher ECU online sein will.
Zuerst habe ich es ohne WLAN-Verbindung probiert, und das funktionierte bei einem Mini Cabrio und einem Nissan Juke einwandfrei.
Bei einem ca. 6 Jahre alten Ford Mondeo ging nichts, erst mit aktivem WLAN konnten die Fehlerspeicher ausgelesen werden.
So vermute ich nun, daß die 2022er MG4 noch keinen Online-Zwang eingebaut haben, die 2023er aber schon. Und daß das MX808S-TS kein Internetjunkie ist
-
... auf dem USB Stick für eine VN Datei liegt? Steht da ggfs einfach nur die VIN drin?
Das haben wir wohl schon erfolglos durchprobiert: Klick
-
nach etwa 300 km kam plötzlich die Meldung RDKS ausgefallen. Bein nächsten Neustart ging es dann aber wieder.
Oh man, unser RDKS erscheint mir grade als Bug-Lotterie....
Hast Du denn seit den neuen Rädern auch die üblichen Druckschwankungen gesehen, oder nur immer gleiche Druckwerte?
-
Also ich hab 7.50 (oder auch 7.60) drauf, da bin ich 100% sicher
Vlt. kannst Du deshalb offline arbeiten...?
Wie alt ist denn Dein Autel (ungefähr)?
Siehst Du z.B. im BMS des Fahrakkus auch rund 60 Parameter wie im Anhang?
-
So, neuer Versuch: Mit WLAN-Anbindung die Live-Daten im BMS geöffnet, dann das WLAN am Router ausgeschaltet und losgefahren. Immerhin liefen die Live-Daten weiter, und ich konnte auch einen PDF-Screenshot machen.
Aber nach dem Schließen des BMS konnte ich keine weiteren ECU mehr öffnen. Dafür müßte ich wahrscheinlich wieder nach Hause in die Reichweite meines WLAN fahren, oder irgendwo ein anderes WLAN anzapfen.
Ein Smartphone zum Erzeugen eines mobilen Hotspots habe ich nicht.
Kannst Du bitte mal nachsehen, welche Softwareversion links unten angezeigt wird, wenn Du eine ECU (nicht TPMS!) geöffnet hast? Bei mir steht da immer SAICmg V3.00, aber in den Vehicle-Coverage Daten habe ich bei einem MX808TS auch etwas von SAICmg V7.60 gesehen
-
Bis die Auswahl u.a mit Kartendaten(?) kommt, kann es gefühlt schon etliche Minuten dauern.
-
Werde ich also wohl mal beim Händler anschauen lassen.
Würde ich auch machen, wenn Du der Trick von kaygee nicht hilft.
-
Viel Kraft braucht es nicht, um das Gehäuse(!) aus seiner Ausgeklappt-Rastung zu bringen... solange Du keine rohe Gewalt anwendest, wird nichts kaputtgehen (was nicht schon kaputt ist
)
-
Na dann viel Spaß mit dem Reichweitenchampion unter den MG4