Ob das Teil im Winter aber auch die Wärme der Lenkradheizung gut durchläßt...?
Beiträge von ulf
-
-
Dann hast immerhin nur eine Taste zum mehrmaligen Anklicken, bist du den Custom Mode hast.
Wenn er sich die Fahrmodi-Auswahl auf eine der Sterntasten legt, kommt er auch schnell in den normalen Ecomodus
-
unakzeptable 10 Wochen Lieferzeit!
Scheint wohl doch per Schiff gekommen zu sein
Gedanken an Ausfälle teurer Teile hatte ich erstmal immer verdrängt, aber nach Deiner Erfahrung geht das nicht mehr so leicht.
Hoffentlich lernt MG bzw. SAIC schnell, daß man mit so einer Ersatzteillogistik auch schnell wieder Kunden verlieren kann...
-
Ich versuche grade, das 23Q4 Update von der MG-Webseite mit einem 32GB-NTFS-Stick zu instalieren.
Beim 1.Versuch ist alles bis zum Ladebalken "Ressuorce für Karten-Updaten wird kopiert" (oder so ähnlich) durgelaufen, aber nach ca. 40 Minuten ist der Ladebalken bei ca. 80% für ~ 20 Minuten völlig stehengebieben, Allerdings hatte ich davor mit den Menü-Ordnern im Fahrerdisplay gespielt und hoffe, daß das die Ursache für das Einfrieren war.
Habe dann das System mit Dauerdruck auf die Hometaste (zum Glück gibts die beim MG noch als physische Taste!) resettet.
Grade läuft der 2.Versuch, jetzt bin ich ausgestiegen, als der Ladebalken erschien. Werde nach ~ 1 Stunde wieder nach dem Stand gucken
Update:
Der 2. ungestörte Versuch ist glatt durchgelaufen. Im Navimenü wird Kartenversion 23Q4 angezeigt
-
Termin habe ich am 24.06. und die ersten Monate lief ja alles.
Vergiß nicht, hier zu schreiben, was beim Agenten rauskommt
-
Der gibt den Stecker nicht frei wenn die Ladung beendet ist!
Und wie ist die aktuelle Situation? Hast Du deinen MG4 zum 1. Mal geladen und müßtest Das Ladekabel abreißen / durchsägen..., um wieder fahren zu können, ohne den AC Lader der Stadtwerke hinter Dir herzuschleifen?
-
Sind die Zahlen bei euch auch so durcheinander?
Deine Betrachtung habe ich bei meinem XP noch nicht versucht.
Aber mich verwirrt schon immer die deutliche Diskrepanz zwischendem "Mittelwert der letzten 50 km" (in der Zentraldislay-Anzeige hinter der Akkukachel -> Energieverbrauch) und dem Verbrauchswert im Fahrerdisplay. Denn wenn ich seit dem letzen Laden 50km gefahren bin, müßten beide Werte doch übereinstimmen
Oder übersehe ich da etwas bzw. vergleiche irgendwie Äpfel und Birnen?
-
vielleicht ist ja auch schon alles verbaut, aber nur nicht aktiv.
Tja... die EU-Vorgaben enthalten u.a. eine zuverlässige Erkennung von Tempolimits. Wenn Du Deinem MG4 erst in ca. 1 Monat bekommst, kannst Du wohl noch nicht wissen, daß diese Funktion beim MG eher einer Lotterie gleicht.
Warum aber sollte MG oberflächlich so einen Krampf ausliefern, wenn darunter schon eine Tempolimit-Erkennung laut EU-Vorgaben auf ihre Freischaltung für den Fall wartet, daß der Wagen erst nach dem Stichtag zugelassen wird?
-
Der Cupra Born VZ wagt sich aus dem Allerwelts-BEV Sortiment heraus und tastet sich mit 200 km/h, aber "nur" 326PS und 5,6sec für 0-100 zaghaft in Richtung XP vor. Die gleiche Farbe (als Glanzlack wie beim ID3) hat er schon mal
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
ulf Welche Reichweite zeigt denn Dein XP aktuell bei 80% Ladung im Eco-Modus an?
Am 08.06. waren es 352km. Linear hochgerechnet auf 100%SoC wären es 440km