SAIC hat mittlerweile still und heimlich eine weitere (neue) Teilenummer einer hinteren Antriebswelle (vermutet wird rechts) im System,
Angesichts meiner Erfahrungen (das An- und Abschwellen = Schwebungen des Brummens in BAB-Kurven) und meiner Theorie bin ich skeptisch, daß die Geschichte mit EINER geänderten Antriebswelle verschwindet.
Denn an Schwebungen sind immer mehrere Quellfrequenzen beteiligt. Wenn nur 1 davon beseitigt wird, bleiben immer noch die anderen übrig. Wenn noch 1 Quellfrequenz übrigbleibt, wird die bei passendem Tempo ein konstantes, immer gleich lautes Brummen erzeugen.
Das wird allerdings "nur" ca. halb so laut sein wie das Maximum von 2 Gelenkwellen. Vielleicht auch noch leiser, weil nicht mehr so viel Brumm-Energie erzeugt wird... aber ganz verschwinden wird das Brummen IMO nicht, wenn nur 1 Gelenkwelle geändert wird.