Beiträge von ulf

    Ich habe / hatte auch die Hauben-Dämmmatte im XP.

    Bei meinen Verbrennern hatte ich solche Matten immer als weitgehend nutzosen Ballast rausgenommen. Vorhin dann auch beim XP - bin gespannt, wie er sich in nächster Zeit anhört. Denn wenn 22er Luxurys mit Wärmepumpe(?) auch keine Hauben-Dämmmatte haben, kann es wohl nicht so schlimm werden...?

    Also ich hab seinerzeit bei Toyota zwei Leasingfahrzeuge mit Zubehör-Rädern zurückgegeben. Da hat man sich sogar drüber gefreut die Autos mit schöneren Rädern zurück zu bekommen. Vielleicht sieht man das ja bei Arval genauso. ^^

    Das könnte (auch für mich :whistling: ) interessant werden. Wann endet denn Dein XP-Leasing?

    Klar erkennt der die Serienfelgen wieder. Wieso auch nicht!?

    Weil manchmal der digitale Teufel im Detail steckt...? :(


    Zitat

    Ich warte ja noch auf die Antwort von Arval. Vielleicht darf ich die ja auch verkaufen.

    Das würde mich wundern, wenn eine Leasingfirma ein Leasingauto ohne zu meckern (und ohne "Schadenersatz" zu berechnen!) mit "irgendwelchen" Aftermarket-Felgen zurücknehmen würde.

    Aber auch hier habe ich keine praktischen Erfahrungen und halte Dir die Daumen, daß Du das OK bekommst... die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt ;)

    Die Monteure fragten dann ob ich aus optischen Gründen nicht lieber schwarze Ventile haben wollte. Sah auch definitiv besser aus. Da hat niemand etwas programmiert...

    Ähm...

    Wurden die Felgen mit montierten Reifen und silbernen Ventilen angeliefert, und die Ventile wurden dann getauscht? Geht das ohne die Reifen zu demontieren?

    Oder kamen je 4 Felgen und Reifen einzeln, und Du konntest Dir die Ventilfarbe vor der Reifenmontage aussuchen?

    Sry für dumme Fragen, aber RDKS mit den Sensoren ist für mich Neuland ?(



    Die wurden einfach eingebaut und er hat sie auch sofort ohne jegliches Zutun erkannt. ;)

    Das liest sich so herrlich unkompliziert :) Hast Du auch gefragt, ober der XP die Sensoren der Serienfelgen wieder erkennt, falls Du die nochmal fährst?

    Björn Nyland ist noch gut 20 km Zd nem Ikea Parkplatz in die Runde gefahren.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ... woraus sich anhand der Daten im Fahrerdisplay der Energieinhalt der "Unter-0%-Reserve" berechnen läßt (bin erst heute auf das Video gestoßen):
    Leerfahren_64kWh_Nyland.PNG


    3kWh Reserve des 64kWh-Akkus reichen z.B. bei moderater Landstraßenfahrt mit 15kWh/100km noch ~ 20km bis zum endgültigen Liegenbleiben: das finde ich für den Ernstfall gut zu wissen.

    die Serienräder wurden abgeschraubt und dann kamen die neuen Räder drauf.

    Sehr schön :)

    Der CUB-Uni Sensor 2 ist laut dem Link ein frei programmierbares Teil. Wenn Dein XP deren Druckdaten automatisch übernommen hat, wurden sie schätzungsweise bei der Montage im reifen.com-Lager nur auf "MG4" programmiert, und mehr (wie z.B. spezielle Einzel-IDs) braucht es dann nicht.

    Es sei denn, Du hättest Deine Räder ohne jegliche Eingabe des Fz.-Typs bestellt?

    Ich hab die Räder bei reifen.com bestellt und dann auch gleich dort hinliefern und montieren lassen. Die Sensoren heißen "RDK Metallventil schwarz mit CUB-Uni Sensor 2 (SNAMP) 433 MHz Wireless". Die Anzeige des Reifendrucks wurde dann nach ca. 500m Fahrstrecke automatisch aktualisiert.

    Hast Du beobachten können, ob die Sensoren mit den Daten von den Serienfelgen "geklont" wurden?

    Der Lux hat drei Zähler,

    - Ab Start

    - Ab letzter Ladung

    - Berechnete Menge ( wird nach 100 Stunden Fahrzeit gelöscht)

    Mein XP genauso (wobei der Ab-Start-Zähler nach ~ 2 Stunden(?) Parken automatisch genullt wird):

    Die Ordnertaste rechts im Lenkrad drücken. Dann mit rechtem Joystick nach rechts bzw. links navigieren bis das Auto-Symbol leuchtet. Dann kann man über die Rauf-runter-Funktion die 3 Zähler aufrufen.