Solange mir keiner ein Nachladen definitiv bestätigen kann und im Gegenzug aber schon mehrere leere 12V-Batterien hatten, behaupte ich mal, dass das Auto schlicht und einfach NICHT nachlädt.
Inzwischen habe ich es geschafft, die 12V-Bordspannung meines XP während knapp 2 Tagen Standzeit mit manuellen DMM-Messungen rudimentär "aufzuzeichnen":
Erstmal sackt die Spannung nach dem Parken durch den Verbrauch zwischen Abschalten des 14,2V -Ausgangs der CCU und dem Herunterfahren aller Systeme auf 12,66V (1.Messung), erholt sich dann aber wieder auf 12,8V = voll geladen.
Dann beginnt der Standby-Verbrauch der Systeme, die 12V-Batterie
langsam zu entladen, bis nach ~ 28 Stunden ab Parken des MG4 offenbar
wieder eine Nachladung erfolgt. Anschließend erfolgt das neue Entladen
deutlich langsamer als direkt nach dem Parken
In jedem Fall deute ich den markanten Anstieg der 12V-Spannung zwischen Messung 5 und 6 als automatisches Nachladen aus dem HV-Aku (dessen SoC lag bei knap 60%).