Habt ihr in beiden Schlüsseln Notschlüsseln oder nur in einem?
In beiden.
Habt ihr in beiden Schlüsseln Notschlüsseln oder nur in einem?
In beiden.
Ich habe schon oft versucht auf der Aldi-Homepage Standorte mit Ladesäulen zu finden. Die kann man sich (zumindest bei Aldi-Süd) nur theoretisch anzeigen lassen, denn die Anzeige funktioniert nicht. Weder am PC, noch am Tablet, weder über WLAN noch direkt über Mobilfunk.
Ich habe den Firefox-Tab ständig am W10-PC offen und sehe dort alle Aldi-Ladepunkte: https://www.e-ladestation.aldi…de/@50.131559,8.072176,7z
IIRC mußte ich aber erstmal in den Webseiten-Optionen rumbasteln, von wegen Standortzugriff erlauben
die meisten modernen Smartphones noch nen Ausschalter besitzen
Jo. Aber Stand jetzt wäre der bei mir 7/24 aktiv - und wozu brauche ich dann noch so ein Ding ?
technisch versiert und kein Smartphone?
Wie kommt's?
1. Als Rentner kann ich mir eine NICHT-7/24-Erreichbarkeit leisten
2. Alles was mir in der Digitalwelt wichtig ist, kann ich am PC erledigen.
3. Falls mal irgendwas nur per Smartphone-App geht, starte ich am PC den Bluestacks-App-Player und installiere die App (z.B. zur Einrichtung von Konten bei Ladekartenabietern).
4. Ich will einfach nicht zu den Abermilionen Zombies gehören, die auch unterwegs ständig auf ihrem Smartphone rumdaddeln und gar nicht mehr mitkriegen, was im RL um sie herum passiert
Gibt's da von Dir auch ne fundierte Dongle-Empfehlung im 30-50€-Segment?
Nein. Weil ich bisher ein konsequenter Smartphone-Verweigerer bin
EWE go scheint einen Einheitspreis zu haben - soweit OK. Nur eine Karte, wo die ihre Stationen haben, gibts in der App offenbar nicht
Wie schon geschrieben: in der App mußt Du mit den Filtern arbeiten, um nur die EWE-Säulen zu sehen.
Ohne App kannst Du die Deutschlandkarte mit 1 Klick im PC sehen: https://www.ewe-go.de/laden-unterwegs/ewe-go-ladestationen/#!
ChargeNow sagt, bei Ihnen kostet es nur 0,39 €
Nach meiner kurzen Recherche hat ChargeNow in Europa(!) sage und schreibe 16 Ladestandorte. Wenn Du also nicht das Glück hast, an einem dieser Orte zu wohnen (oder auf der Durchreise dort vorbeizukommen), bezahlst Du immer den Roamingpreis.
mir aber geschworen, möglichst ohne die ganzen Karten auszukommen
Wenn Du nur per App lädst, hast Du die A****karte, wenn Du z.B. an der Ladesäule "kein Netz" hast. Oder auf einen Kontoabräumer-QR-Code an der Säule reinfällst.
Daher habe auch ich inzwischen ein paar Ladekarten. Am übersichtlichsten und und relativ preiswert ist IMO die kostenlose EWE-Go-Karte ohne Gundgebühr, mit Einheitspreisen für AC und DC: 52c/kWh an eigenen Säulen, 62c/kWh im Roaming.
Welchen OBD-Dongle könnt ihr mir empfehlen, der sicher mit unserem MG4 und Car-Scanner oder einer anderen kostenlosen App funktioniert? Mir geht es hauptsächlich um Werte wie SoH, Zelltemperaturen, Temperatur von Motor, Batterie, Inverter etc. Vielleicht noch diverse Strom- und Spannungswerte usw.
Es trifft Deine Frage wohl eher am Rande, aber ich sehe mein Autel-Multmarken-Tablet als guten Kauf, das alle Deine "hauptsächlichs" und "vielleichts" kann. Und es kann auch Daten loggen - das habe ich aber nocht nicht probiert.
Wenn Du damit auch bei Verwandten, Kumlpels usw. für ein paar Euronen Fehlerspeicher ausliest, TPMS-Sensoren anlernst, Bremsen zwecks Belagwechsel in Wartungsstellung bringst usw. etc., kannst Du mit dem Ding sogar irgendwann den Kaufpreis wieder reinholen
Welche Größe brauche ich denn beim MG4 Standard 5d 125kW?
Wenns ein aktuelles Modell ist (MY23): 215/50 R17 95.
ein dickerer Gummiwulst, welcher bei Kontakt mit der Bordsteinkante auch nachgibt und die Felge trotzdem zerschratzt.
Genau so isses