Beiträge von ulf
-
-
Wenn man die Highlights etlicher anderer BEV als Maßstab nimmt und sich dann einen "billigen" MG4 kauft / least, hat man vermutlich an fast allem etwas zu meckern.
Mein Glück ist vielleicht, daß ich von einem 2013er Polo zum MG4 gewechselt bin und keine Praxis mit anderen BEV habe, die womöglich punktuell besser sind als der MG4. Aber meiner macht bisher allergrößtenteils genau das was er soll, und Nervereien mit der Smartphone-Anbindung kenne ich nicht - weil ich keins habe

Aus meiner Erfahrung heraus würde ich den XP guten Gewissens jedem empfehlen, der eine BEV-Knallbüchse in dieser Klasse sucht

-
Tippe auch auf die 12V Batterie.
Licht vergessen?Manche 12V-Batterien sterben auch einfach so, ohne aktuell erkennbaren Anlaß.
Daher als erstes die Spannung messen, siehe #9.
Falls sie 12,xx Volt hat, ist der Grund zu 99% nicht die Batterie, sondern etwas ernsteres.
-
nur 404 km bei vollem Akku lässt auch auf einen geringeren SOH schließen.
Romeo hat enen XP mit WLTP = 385km im Ecomodus. Da sind 404km IMO schon ein Sommergeschenk und eher kein Hinweis auf merkliche Degradation

-
der Lux kann 3phasig geladen werden
Wenns der "echte" Lux ist: ja.
Aber seit kurzem gibts auch einen "Luxury Standard Range" mit dem 49kWh Akku und dem 1-phasigem Bordlader vom Standard.
Steven Wenn Ihr einen Luxury zu scheinbar günstigen Konditionen bestellt, paßt auf daß man Euch keinen Luxury Standard Range unterjubelt (siehe Technische Details unten in https://www.mgmotor.de/model/mg4 )

-
sehe ich, außer in wenigen Einzelfällen, keinen Grund das die Garantie in Anspruch genommen werden müsste
Statistisch stimmt das wohl.
Trotzdem kann der berühmte Ausnahme-Einzelfall jeden von uns treffen

-
Wir sind genauso schlau wie vorher und MG kann bei Nichtlaune jegliche Garantieleistung ablehnen weil der Text so wischiwaschi geschrieben ist, das er allesmögliche bedeuten kann.....
Im Prinzip ja. Aber in meinem Fall kann ich in einem gerichtlichen Garantiestreit anhand meiner Aufzeichnungen und Mailwechsel mit dem Agenten wenigstens belegen, daß ich um klare Lade-Vorgaben bemüht war, und daß MG es nicht geschafft hat, mir rechtzeitig die Regeln mitzuteilen, auf die man sich jetzt (= vor Gericht) beruft.
Das sollte hoffentlich meine Chancen erhöhen, daß MG zur Übernahme der Garantiekosten verurteilt wird.
-
Widerspricht sich für mich aber der empfohlenen Ladestände zwischen 20% & 80%.
Ja. Aber die Zeit unter 20 und über 80% kann man alle 3-6 Monate so kurz halten, daß es zu keiner merklichen Extra-Degradation kommt.
Dagegen kann ich mir vorstellen, daß der Spannungsverlauf jeder einzelenen Zelle über den vollen Ladehub eine ergiebigere Datengrundlage für ein optimales Balancing ist, als wenn jahrelang nur zwischen 20 und 80% geladen wird.
-
Ich bin neugierig, wann es einen unabhängigen Test für den MG4 gibt.
Das BMS kann mir viel vorgaukeln
Vlt. könntest Du mit dem Carscanner einen kleinen Zwischencheck anhand des Innenwiderstandes machen? Der ist nämlich die Haupt-Einflußgröße für die entnehmbare Leistung.
Mein XP hat ja erst rund 8.500 km gelaufen, das BMS meldet immer noch 100% SoH, und bei einer Vollstrombeschleunigung aus dem Stand im Sportmodus bei ca. 88% Soc und ca. 17°C Außentemperatur steigt die Akkuleistung als Maximum im Bereich um 70 km/h bis auf ca. 880 Ampere x 388 Volt = runde 340kW.
Bei 57% SoC und ca. 27°C schafft er moch ca. 855 Ampere x 350 Voilt = runde 300kW, siehe RE: MG4 Electric XPower Allrad neu: 449PS im heißen Kompakt-E-Sportler Test 330 kW .
Wenn Du Akkustrom und -spannung mit einer Samplerate > 2 Hz aufzeichnen kannst, kannst Du sie anschließend mit meinen Daten vergleichen.
Wenn da bei ähnlichen Bedingungen keine deutlich niedrigeren kW-Werte rauskommen, ist Dein Akku noch so (kurzzeit)leistungsfähig wie meiner Was zwar streggenommen keine Aussage zum Reichweiten-SoH ist, aber beim XP liegt mein Schwergewicht sowieso eher bei der max. Leistung bzw. Beschleunigung

-
Hast du einen Beweis für der Verweis an den Agenten.
Meine Gesprächsnotiz... was will man bei einem Telefonat schon großartig "objektiv" beweisen?
