Beiträge von ulf

    Man kann ja auch ruhig alle 2 Stunden 30 Minuten Pause machen. Aber es wäre eben schön wenn man 2 Stunden lang mit 150 km/h dran lang fahren könnte statt mit 120 rumzuschleichen und anderen ein Hindernis zu sein.

    Wie wäre es mit einem weiteren Ansatz zum Schönreden knapper Reichweiten und langer Ladepausen bei BEV?

    Also nicht nur "Regelmäßige Pausen dienen der Erholung, der Senkung des Streßlevels und machen so das Fahren sicherer, blabla...", sondern auch

    "Beim Schleichen kann man viel bewußter reisen, die Landschaft rechts und links der BAB intensiver genießen; der Weg ist das Ziel, je länger er dauert desto besser, blabla..." 8o

    Da gibt`s nichts zu dämmen eigentlich.

    Finde ich auch. Ich habe die Matte ausgebaut und höre seitdem praktisch nur besser, ob auch der Frontmotor aktiv ist: das gibt einen leichten zusätzlichen Summton mit einer anderen Frequenz als vom Heckmotor. Das finde ich interessant, weil ich dann meistens kurz auf die Energieflußanzeige schaue und sehe "Ja, jetzt ist tatsächlich 4WD aktiv".

    dass der Fahrmodus nur einen sehr minimalen Einfluss auf den tatsächlichen Verbrauch hat. Er wirkt sich ja auch wirklich nur auf die absoluten Lastspitzen aus und kappt die einfach. Der Unterschied ist eher merkantil.

    In der Theorie(!) sehe ich das ganz ähnlich.

    Daß der XP in Sport = permanent 4WD etwas mehr verbraucht als in Normal (4WD nur bei Beschleunigungswünschen, die der Heckmotor alleine nicht schafft), ist mir anhand der lastabhängigen Wirkungsgrade von PSM auch noch verständlich.

    Aber der Normal-Eco-Vergleich ohne Beschleunigungsorgien über meine 20km-Standardstrecke mit ~7% Verbrauchsvorteil in Eco hat mich dann doch überrascht, weil jeweils fast ausschließlich der Heckmotor antreibt... das werde ich in den kommenden Monaten noch mit mehreren Tests vertiefen.


    BTW ist der XP-Frontmotor in Eco nicht permanent weggeschaltet, sondern in engeren Kurven zieht er schon bei mittleren Beschleunigungen mit, sehr ähnlich oder genauso wie in Normal. Das macht IMO auch Sinn zum Stromsparen, denn in engen Kurven will ja der Heckmotor wie üblich nach vorne schieben, aber die Kraft wird von den Voderrändern zur Seite weggedrückt, was wohl ab einem bestimmten Lenkeinschlag den Gesamtwirkungsgrad gegenüber "Kurven-4WD" verschlechtern dürfte.

    Laut dem Agenten wurde die Software zurückgesetzt und in einer bestimmten Reihenfolge mit verschiedenen Tools aktualisiert. Ich bin sehr zufrieden

    Das bestätigt mehrere andere Berichte, wonach die Software durch falsche Update-Reihenfolgen systematisch versaut werden kann :(