Mich regt das richtig auf. Es gibt nichts Schlimmeres als wenn man beim Blick auf die Felgen blühende Rostlandschaften dahinter sieht. ![]()
Beiträge von DeLorca
-
-
Blühen die bei Deinem auch vor Rost, wenn Du durch die Felgen guckst?
Man könnte MG mal vorschlagen die Scheiben auf eigene Kosten zu kaufen und die bauen sie dann auf Kulanz ein. Weil das sieht wirklich beschissen aus und verschandelt die ganze Optik des XP finde ich.Das ist für mich der größte Kritikpunkt am ganzen Auto. Wie kann man solche Bremsscheiben einbauen, welche den Rost magisch anziehen!? Und beim XP hat man freie Sicht auf das Elend.
-
Bei Lidl, Aldi und Kaufland kann ich hier in Nordhessen laden für 44 Cent (50-60kW). Finde ich ok.
Unlängst in Tschechien kostet es bei Lidl kurioserweise auch dort 44 Cent. Man sollte eigentlich meinen, das es dort günstiger wäre als in Deutschland.
-
Bei Textar gibt es Scheiben für den XP. Die für Hinten sind allerdings lt. Website noch in Vorbereitung. Die sind auch beschichtet, was ein großer Vorteil wäre. Die Werksscheiben rosten rund um die Nabe und in der Innenbelüftung, was extrem bescheiden aussieht.
-
Beim XP sind die hinteren Scheiben auch innenbelüftet.
-
Fragt sich nur noch, woher die Werkstatt den 97%-Wert hat, wenn nicht frei erfunden.
Kann ja normalerweise nicht sein, wenn er mir 385km anzeigt. Da hat sich der Mechaniker wohl gedacht 97% bei nem 2 jährigen Akku wird schon passen.

Ich hab dem Meister auch gesagt das ich ausschließlich DC lade. Das wäre interessant zu wissen und offensichtlich hätte ich alles richtig gemacht bislang. Das widerlegt meiner Meinung nach auch die Behauptung DC laden würde dem Akku schaden.
-
Ich war grade im Auto und hab mir das angesehen. Er zeigt mir im Normal-Modus 385km an. Also müsste der Akku eigentlich einwandfrei sein. Eine Ausgleichsladung hab ich wie gesagt nie gemacht und eine AC-Ladesäule hat der XP auch noch nie gesehen.

-
Ich hab die gleiche Laufleistung wie Dein XP in etwa. Geladen wird ausschließlich DC. Mir ist bisher nichts aufgefallen bezüglich der Reichweite. Ich hab gestern den Meister mal gefragt, ob man den wirklich Ausgleichsladungen ausführen müsste. Letztendlich hat er mir gesagt beim Leasingauto müsste ich mir keinen Kopf machen. Und MG würde nirgendwo vorschreiben, dass man AC-Laden oder Ausgleichsladungen durchführen muss. Es wären nur Empfehlungen und von daher könnte auch nicht die Garantie verweigert werden. Ich denke aber 97% SoH sind durchaus normal für einen 2 Jahre alten Akku.
Die Bremsflüssigkeit wurde gewechselt. Zumindest laut Rechnung. Ich bin ja generell immer skeptisch, was die Werkstätten wirklich machen.

-
Zurück von der 2-Jahres-Inspektion mit dem XP: 269€ ohne Pollenfilter und Batteriewechsel der Schlüssel. Scheint mir soweit in Ordnung zu sein. Das Ganze hat eine Stunde gedauert. Probefahrt gab es nicht und keine Updates (würden meistens zu lange dauern).
Was nun wirklich gemacht wurde oder auch nicht.. Man weiß es nicht. SoH ist mit 97% angegeben.
-
Ich fahre Donnerstag zur 2-Jahres-Inspektion. Mal gucken ob ich wieder irgendein Update ergattern kann.
Obwohl im Großen und ganzen läuft alles gut mit der R46 Software. Letztes Jahr wurden auch ein paar Assistenzsysteme aktualisiert. Das hat das ruppige Verhalten weitgehend eliminiert.Ansonsten ist auch noch alles gut beim XP nach 2 Jahren. Er fährt mich zuverlässig überall hin und es macht immer noch Spaß.
