Beiträge von DeLorca

    In Thüringen betreibt die TEAG bereits ziemlich viele Ladesäulen. Hier in Nordhessen sind sie noch sehr dünn gesäht. In Kassel gibt es bisher nur eine Anlage mit drei 225 kW Säulen. Das Laden funktionierte auch einwandfrei. Nur der QR-Code konnte nicht gescannt werden- Ich musste die Säulennummer manuell eingeben.

    Man kann dort auch Ad-hoc mit der Kreditkarte laden. Allerdings hab ich keinen Hinweis gesehen wie viel die kW/h dann kostet. Die 49 Cent gelten ja scheinbar nur mit der TEAG mobil App.

    Ich hab vorhin noch eine Alternative gefunden. Die TEAG (Thüringer Energie AG) hat am hiesigen Einkaufszentrum in meiner Nähe ein paar neue DC-Ladesäulen errichtet. Dort kann man für 49 Cent ohne Grundgebühr laden. Ich war der Einzige Kunde dort. :D Das wird sich aber bald rumsprechen und dann herrscht dort wahrscheinlich auch Belagerungszustand. :cursing:

    Ich wollte heute eigentlich bei Kaufland oder Lidl laden für 44 Cent. Wurde aber nichts draus. Alles besetzt. :D An den EnBW-Säulen war auch kein Platz mehr. Freie Säulen gab es bei den teuren Anbietern für 89 Cent. Da lade ich natürlich auch nicht. Also ging es einigermaßen frustriert wieder nach Hause. :/

    Den NMC-Akku sollte man weder über 80% laden noch unter 20% fallen lassen. Das gilt zumindest für Leute die das Auto lange fahren wollen. Allen Leasing-Kunden kann es eigentlich egal sein. In 3 oder 4 Jahren geht der Akku davon definitiv nicht kaputt. Laden von 80%-voll dauert selbst mit DC noch mal solange wie von 20-80%. Deswegen lohnt sich das zumindest auf längeren Fahrten auch nicht. Wenn's in Richtung 20% geht, an die nächste geeignete Ladesäule und wieder auf 80% laden. Die praktikable Reichweite von 80 auf 20% liegt beim XP bei rund 200 km.

    Man muss immer gucken, ob der bezahlte Preis (für einen) angemessen war. Wenn ja: Wurscht, was andere zahlen.

    So sehe ich das auch. Man kann eigentlich kaufen was man will. Irgendwann später gibt es immer einen besseren Preis für das gleiche Produkt.

    Mein XP war 2023 im Grunde auch ein schlechter Deal. Ich hab noch die 4.500€ Umweltprämie bekommen und muss trotzdem 361€ zahlen bei 48 Monaten/10tkm Leasing.


    Aktuell gibt es den XP unter den gleichen Bedingungen für rund 310€ monatlich ohne Anzahlung. Aber das ist nun mal immer das Risiko beim Autokauf das es später ein viel besseres Angebot gibt.