In Thüringen betreibt die TEAG bereits ziemlich viele Ladesäulen. Hier in Nordhessen sind sie noch sehr dünn gesäht. In Kassel gibt es bisher nur eine Anlage mit drei 225 kW Säulen. Das Laden funktionierte auch einwandfrei. Nur der QR-Code konnte nicht gescannt werden- Ich musste die Säulennummer manuell eingeben.
Man kann dort auch Ad-hoc mit der Kreditkarte laden. Allerdings hab ich keinen Hinweis gesehen wie viel die kW/h dann kostet. Die 49 Cent gelten ja scheinbar nur mit der TEAG mobil App.