Beiträge von DeLorca

    Das ist schon richtig. Wie Du sagst ist es aber für aktuelle Käufer schlecht. Da wird die 7-Jahres-Garantie schnell zur Farce. Aber das ist z.B. bei KIA auch nicht anders.

    Ich hab heute mal zufällig wieder die PDF-Datei mit den Garantiebedingungen angesehen. Zu meinem Erstaunen ist dort nun eine lange Liste enthalten wo alles Mögliche von den 7 Jahren Garantie ausgeschlossen ist. Alles was überlicherweise mal kaputtgehen kann ist mindestens auf 36 Monate oder 72.000 km reduziert. Da ist MG fein raus wenn mal was am Auto ist.

    Ich sag's mal so: Einen Neuwagen zu kaufen ist keine Garantie ein perfektes und mängelfreies Auto zu bekommen. Und das zwar durch die Bank bei allen Herstellern. Jedes Auto hat irgendwelche Fehler und Mängel. Aber nach 14 Monaten mit dem MG4 kann ich bisher nicht über das Auto meckern. Ich hatte bis Heute keine wirklichen Probleme und er fährt zuverlässig. Wenn MG nicht von der Qualität ihrer Fahrzeuge überzeugt wäre, würde man mit Sicherheit keine 7 Jahre Garantie geben. Es fehlt zwar noch an Erfahrungswerten aber ich würde vermuten das MG's eine "normale" Zuverlässigkeit und Langlebigkeit haben, wie viele andere Hersteller auch. Das sich MG vom deutschen Markt zurückziehen wird glaube ich weniger. SAIC Motor ist ein großer chinesischer Staatskonzern (seit 1978) und die Geschäfte hierzulande laufen recht gut. Vorsichtig wäre ich nur bei kleinen Herstellern und Start-up's.

    Bisher hat man noch nichts gelesen das jemand die 49 kWh Version bekommen hat. Aber kann ja sein das inzwischen die Restbestände des MJ23 verkauft sind und nun die neu produzierten Fahrzeuge an der Reihe sind.


    "Neu" sind aber scheinbar vorerst auch nur der Standard und der Luxury. Als Comfort, ER und XP gibt's wohl immer noch das MJ23.

    Ich würde mal behaupten bei der ersten Inspektion lesen die den Fehlerspeicher aus und gucken sich das Auto von unten an. Zeitaufwand 30 Minuten. Software-Updates und die Bodenplatte abnehmen wegen möglicher Korrosion gehören nicht mit in den Preis eingerechnet. Das sind Serviceaktionen seitens MG.


    Fairerweise muss ich allerdings dazu sagen das ich damals bei der Auslieferung 50% Rabatt auf die (völlig überteuerten) MG-Gummimatten auf meine Kundenkarte bekommen hab. Die 85€ hat mir von der Inspektionsrechnung abgezogen, sodass ich letztentlich "nur" 200€ zahlen musste.