Beiträge von Superbrauni

    ich könnte mir hier vorstellen, dass irgendwas in der Software abgestürzt ist. Ich würde die 12 V Batterie mal abstecken, ein paar Minuten warten und wieder anstecken. Dann eine Runde um den Block, um sämtliche Fehlermeldungen zu eliminieren und dann…. laden.

    Vielleicht ist auch einfach nur die grüne LED kaputt und das System erkennt das und weicht auf andere Farben aus. das würde auch die pink Farbe erklären. Rot und blau sind nämlich pink/magenta., Das mag eine kleine Erklärung sein, die natürlich ein wenig an den Haaren herrbeigezogen ist. 8o

    Hallo,

    also Teslabesitzer habe ich mittlerweile in der App die Möglichkeit auch Fremdfahrzeuge für das Laden zu hinterlegen. Viele Marken werden angeboten nur MG nicht.

    Hat jemand schon einen Ladevorgang als Tesla Besitzer mit dem MG M4 durchgeführt ?

    Gibt es Probleme oder

    Wir haben schon etliche Male mit dem MG4 an Tesla Ladesäulen geladen. vollkommen problemlos. Allerdings muss man wirklich eine Sache unbedingt vorher abchecken: nachschauen, ob die Ladesäulen tatsächlich für Fremdfahrzeuge freigegeben sind. Zu 98 % sind die das auch, aber es gibt ganz wenige Lade Parks von Tesla, an denen das noch nicht geht. Da sollte man über die Original Tesla Website vorher auf jeden Fall nachgucken. Wir hatten bisher einen einzigen Fall, konnten aber glücklicherweise ausweichen auf einen anderen benachbarten Ladepark.

    Hallo zusammen,

    seit meinem Update auf R63 (Lux, MY2022) habe ich einen Verlust an meiner Leistung gemerkt. Der nur noch max. 150 kmh. Danach regelt der entsprechend die Leistung (Power%) runter.

    Bei 30% fährt der fast keine 120kmh mehr. Bei Steigung geht es dann sogar auf 100kmh runter. Der hat keine 100% Power mehr. Kennt das jemand? Mein MG Partner hat NICHTS dagegen gemacht. Kann mir einer helfen?

    VG

    Hallo.

    Das hatte unserer seinerzeit (Anfang 2023) auch gemacht. Wir hatten damals noch R46 drauf und kurz vor Berlin brach die Leistung brutal ein (Beschleunigung im Schneckentempo bei gefahrenen 80km/h auf der Autobahn ging kaum noch was). Allerdings hatten wir noch gute 25% Akku drin, also ist das nicht das absolut Gleiche, aber doch irgendwie ahnlich. Seither, nach einem "Updaterundumschlag" irgendwann danach, obwohl bei R46 verblieben, ist das offenbar weg gewesen und nie wieder aufgefallen, auch nicht bei 10%. Hilft Dir jetzt nicht sonderlich, aber wird wohl irgendwo ein Fehler/Bug sein müssen.

    Ich habe die R 63 seit ungefähr einem halben Jahr drauf.


    Bei mir gab es keinerlei negative Einwirkungen. Weder ist die ACC Steuerung verändert, man kann also weiterhin in einer Schritten arbeiten. Noch kann ich bestätigen, dass das Radio Probleme macht wie von anderen berichtet, ich kann da kann ich stundenlang Sender hören, wie ich will.

    Im Gegenteil, der, zwar immer noch etwas rudimentäre, Routenplaner mit den eingeplanten Lade Stopps ist gar nicht mal so übel. Er ersetzt freilich nicht gute Apps, die man via Android, Auto oder CarPlay nutzen kann.


    Ich bin der Meinung, dass sowieso die meisten der kleineren Veränderungen nicht vom EntertainUpdate (R 63), sondern von diversen Steuergerät, die separat upgedatet werden müssen.