Ah…. Habs im Going Electric Forum gefunden….
Je nach Version…..
Einstellungen
System
nach 4x Tippen auf die Software Version des Entertain Systems den code 200519 eingeben.
Bei ganz neien Modellen ist der Code ein anderer.
Ah…. Habs im Going Electric Forum gefunden….
Je nach Version…..
Einstellungen
System
nach 4x Tippen auf die Software Version des Entertain Systems den code 200519 eingeben.
Bei ganz neien Modellen ist der Code ein anderer.
Ich weiß es jetzt nicht mehr genau, aber es gibt hier im Forum eine Anleitung um an die Versionsstände der meisten Module zu kommen.
Das geht an der Stelle an der man offiziell auch die Version des primären Entertainment -Systems (also des Hauptbildschirm Moduls) sehen kann. Wo das genau ist, kann ich aktuell nicht sagen.
Ich meine: Nach links wischen, dann auf das Zahnrad …. Oder war es das Auto-Symbol….
Auf jeden Fall findet man da eine Version vor.
Wahrscheinlich hast Du eine wie im Anhang.
Baujahr?
Softwareversion?
Ist leider ein relativ weit verbreitetes Thema. Soll wohl mit aktueller Version R67 weg sein, aber das sind Gerüchte die ich nur gelesen habe (bei 22er und 23er Modellen) - Der Agent ist hier erste Adresse, denn hier wird Dir keiner direkt helfen können.
Alles anzeigenHallo zusammen,
ich würde gerne einen MG4 Luxury kaufen. Habe auch dazu ein Angebot von einem MG Händler bekommen was mir gut zusagt. Nur bei der Batterie bin ich mir unsicher in welchen Zustand sie ist bzw ist die Dokumentation für mich unerwartet. Ich würde gerne mal eure Einschätzung hören. Kurz mal ein paar Daten:
MG 4 Luxury, schwarz
MY 2022
EZ 07/23
Km 29200
unfallfrei
20300€
Mit geht es nun um den Akku der lt. Händler noch 97% SOH bei SOC 93% hat. Ich habe dazu das letzte Wartungskontrollblatt mir geben lassen. Dort stehen die Werte bei Punkt 11 auch handschriftlich so drin. Eigentlich habe ich eher noch einen Ausdruck mit den einzelnen Werten die Zellen oder sonst wie mit ein wenig mehr Informationen erwartet. So könnte ja jeder den Wert würfeln und dort eintragen
. Wir sehen eure Wartungskontrollblätter von MG aus und wie wird der Zustand der Batterie dokumentiert?
Vielen Dank euch
Kai
ODB Dongle mit CarScanner am Handy und gut. Zwar nicht perfekt, aber besser als Würfeln allemal. Das ein Händler das Auto bei 93% Akkuladung stehen lässt.... Naja. Für DAS Geld würde ich ihne nehmen, R63 und komplett hochgepatcht vorausgesetzt.
ich könnte mir hier vorstellen, dass irgendwas in der Software abgestürzt ist. Ich würde die 12 V Batterie mal abstecken, ein paar Minuten warten und wieder anstecken. Dann eine Runde um den Block, um sämtliche Fehlermeldungen zu eliminieren und dann…. laden.
Vielleicht ist auch einfach nur die grüne LED kaputt und das System erkennt das und weicht auf andere Farben aus. das würde auch die pink Farbe erklären. Rot und blau sind nämlich pink/magenta., Das mag eine kleine Erklärung sein, die natürlich ein wenig an den Haaren herrbeigezogen ist.
Tippe auch auf die 12V Batterie.
Licht vergessen? (Manuell Abblendlicht angeschaltet oder Deckenlicht manuell aktiviert?)
Alles anzeigenHallo,
mein MG4 Standard ist seit heute komplett tot und nicht rührt sich mehr.
Er stand ein paar Tage, aber mit definitiv ausreichender Batterie (ca 70%). Nun reagiert keiner der Schlüssel mehr und nachdem ich ihn mit dem mechanischen Schlüssel geöffnet hatte, habe ich gesehen, dass er auch innen auf nichts reagiert und der Wagen nicht hochfährt.
Hat jemand ein Idee?
Danke
Hallo,
also Teslabesitzer habe ich mittlerweile in der App die Möglichkeit auch Fremdfahrzeuge für das Laden zu hinterlegen. Viele Marken werden angeboten nur MG nicht.
Hat jemand schon einen Ladevorgang als Tesla Besitzer mit dem MG M4 durchgeführt ?
Gibt es Probleme oder
Wir haben schon etliche Male mit dem MG4 an Tesla Ladesäulen geladen. vollkommen problemlos. Allerdings muss man wirklich eine Sache unbedingt vorher abchecken: nachschauen, ob die Ladesäulen tatsächlich für Fremdfahrzeuge freigegeben sind. Zu 98 % sind die das auch, aber es gibt ganz wenige Lade Parks von Tesla, an denen das noch nicht geht. Da sollte man über die Original Tesla Website vorher auf jeden Fall nachgucken. Wir hatten bisher einen einzigen Fall, konnten aber glücklicherweise ausweichen auf einen anderen benachbarten Ladepark.
Hallo zusammen,
seit meinem Update auf R63 (Lux, MY2022) habe ich einen Verlust an meiner Leistung gemerkt. Der nur noch max. 150 kmh. Danach regelt der entsprechend die Leistung (Power%) runter.
Bei 30% fährt der fast keine 120kmh mehr. Bei Steigung geht es dann sogar auf 100kmh runter. Der hat keine 100% Power mehr. Kennt das jemand? Mein MG Partner hat NICHTS dagegen gemacht. Kann mir einer helfen?
VG
Hallo.
Das hatte unserer seinerzeit (Anfang 2023) auch gemacht. Wir hatten damals noch R46 drauf und kurz vor Berlin brach die Leistung brutal ein (Beschleunigung im Schneckentempo bei gefahrenen 80km/h auf der Autobahn ging kaum noch was). Allerdings hatten wir noch gute 25% Akku drin, also ist das nicht das absolut Gleiche, aber doch irgendwie ahnlich. Seither, nach einem "Updaterundumschlag" irgendwann danach, obwohl bei R46 verblieben, ist das offenbar weg gewesen und nie wieder aufgefallen, auch nicht bei 10%. Hilft Dir jetzt nicht sonderlich, aber wird wohl irgendwo ein Fehler/Bug sein müssen.
Alles anzeigenSo hab mein Auto gerade abgeholt.
Software Infotainment R32
Und Klima auf 21c eingestellt und das Auto hatte auch 21c.
Schildererkennung hat jetzt funktioniert.
Mal sehen ob es so bleibt! 😜
Welches Baujahr hast Du?
2022/23 - Ohne Heckwischer?
2023/24 - mit Heckwischer?
2024/25 - mit Heckwischer und neuerer Hardware?