Wahrscheinlich hier:
https://www.mgevs.com/threads/…date-thread.7699/page-287
Danke
Genau das hatte ich gesucht und nicht gefunden.
Wahrscheinlich hier:
https://www.mgevs.com/threads/…date-thread.7699/page-287
Danke
Genau das hatte ich gesucht und nicht gefunden.
Das ist doch der Link Owalt ! Schau, da steht oben R67
Ja das sehe ich.
Ich würde aber gerne den Original Post im Englischen Forum lesen wo die R67 verlinkt ist.
Im englischen Forum wurde die r67 geleakt
https://drive.google.com/drive…UTT4r0mZCmZ8U?usp=sharing
Könntest du bitte den Link zum Englischen Forum schicken zu dem Beitrag wo das R67 verlinkt ist?
Ich kann es nicht finden.
Genre auch per PN wenn du das hier nicht machen magst.
Es geht auch anders. Ich habe glück in 2 Werkstätten für die 1. Inspektion keine 200€ bezahlt.
Da hast du dann einen Günstigen erwischt.
Ich habe schon gelesen das einigen fürs HV Freischalten 30min. Berechnet wurden, das ist einen Stecker Abziehen und fertig 😡, tanzen die ums Auto rum und zählen Geld?
Ganz ehrlich macht mich das ganze langsam ziemlich sauer.
Und nein ich meine jetzt nicht im speziellen MG Werkstätten sondern sehe das ganz allgemein.
Also mittlerweile ist das wirklich frech mit den Stundensätzen in den Werkstätten.
Da lohnt es sich ja bald wenn man geleast hat bei der Leasinggeselschaft zu Fragen was es kostet wenn der Service nicht in der Vertragswerkstatt gemacht wurde und je nachdem dann lieber die „Strafe“ zu Zahlen.
Alles anzeigenAn 3 verschiedenen Ionity Standorten.
+1x Shell (300 kw Ladesäule- da gingen sogar kurz 133kw
+2x bei MER (200 kw)
+1x Burger King (150kw)
1x bei einem Autohaus, das 2 150kw Säulen hat. Da hat mich der Chef sogar hinter die Firma zur 2. Säule gebracht, damit ich nicht nur die halbe Ladeleistung habe.
Außer bei Ionity habe ich immer alleine geladen. (Bei Shell haben 2 Verbrennerfahrer mit Bier in der Hand die Hälfte der Ladeplätze verparkt- das würde in eine andere Diskussion passen)
Seit der SoH bei 99,9 ist habe ich die 140 nicht mehr gesehen.
Geladen habe ich immer unter 20%
In einem Monat bin ich bei der 48.000km Inspektion. Da werde ich es mal erwähnen.
Ich bin mit 130kw auch nicht unzufrieden. Wenn man an die Ladeleistungen eines erschwinglichen E-Autos mit über 200km Reichweite vor 10 Jahren denkt ist die Entwicklung enorm. Gab es so etwas überhaupt?!
Ich habe ähnliches beobachtet aber es hat am Ende keine Auswirkung.
Seit ich bei meinem Lux letztes Jahr so einige Updates bekommen habe, unter anderem auch R63, habe ich die 140kW nicht mehr gesehen (vorher ging es auch schon mal auf 142) aber auf 138 bis knapp vor 139kw geht er schon regelmäßig hoch bei niedrigem SoC.
Aber im Endeffekt hat sich nichts an der Ladezeit geändert, er Schaft es regelmäßig in 26-27min. auf 80%.
Ich vermute die haben das einfach etwas geglättet und die Spitzen rausgenommen um so eine Punktuelle Überlastung zu vermeiden.
Bei der R63 geht nur Ready Mode.
Hatte keinen Bock so lange im Auto zu Sitzen, hab die Fahrerscheibe runter den Schlüssel auf die Armablage bin ausgestiegen und hab die Tür zu gemacht dann den Gurt angeschnallt und mit der Hand auf den Fahrersitz gedrückt, anschließend mit der Hand auf die Bremse das er Ready ist und dann das Update gestartet.
Schlüssel rausgenommen und Scheibe hoch gemacht.
So ist es dann durchgelaufen.
Ich weiß nicht ob man evtl. Vor dem Scheibe hoch machen auch von innen Abschließen kann.
Vom ADAC: Freie Werkstatt oder Vertragswerkstatt: Wohin für Reparatur und Inspektion?
Prinzipiell spricht nichts dagegen, die Inspektionen bei einer freien Werkstatt zu machen, die Garantie ist davon nicht betroffen. Allerdings wird es evtl. Probleme geben bei Reparaturen, die sonst aus Kulanz gemacht werden.
Das ist schon richtig so.
Das Problem ist nur das man genau darauf achten sollte wie lange die normale Garantie ist und was unter diese fällt.
Die Hersteller machen es gerne so das bestimmte Komponenten wie Akku oder BMS zur freiwilligen Garantie und dann gilt für diese Sachen die Gewährleistung wo nach zwei Jahren endet.
Die R67 ist die Aktuelle, welche du beim Händler theoretisch bekommen kannst... Oder du kaufst die Version auf einer Patreon Seite und installierst diese dann selbst. Letztere scheint legitim zu sein, ist aber halt nicht offiziell von MG..
Was soll eine Patreon Seite sein?
Hallo,
Ich lade seit längerer Zeit mal wieder an einer Ladesäule (Ionity) und bin erstaunt über die Ladekurve. Mit 28% angesteckt kam ich auf max 73kW Leistung. Im Schnitt 59-65kW. Intelligentes Aufwärmen war an.
Bin da bissl enttäuscht vom Lux.
Da glaube ich eher das es an der Säule oder dem Standort lag und nicht am Auto.
Ich Heize erst vor wenn es -5 Grad hat, wenn es wärmer ist bemerke ich keinen wirklichen Einbruch der Ladeleistung.