Wenn der neue MG4 nicht gefällt, wie wäre es mit dem hier. Der sieht fas wie ein MG4 aus finde ich:

Cupra Born im ADAC Test
Test Cupra Born: Was das Elektroauto bietet. Wie weit es kommt. Wo es schwächelt.
www.adac.de
Wenn der neue MG4 nicht gefällt, wie wäre es mit dem hier. Der sieht fas wie ein MG4 aus finde ich:
Sag, kannst Du mal schauen, ob die vom Hersteller Platin Typ P97 sind?
Keine Ahnung, wo könnte ich den Hersteller finden?
Das Problem war, dass die Türschlösser sich nur öffnen lassen, wenn sie Strom haben, was durch den Unfall nicht mehr gegeben war. Da steht auch, dass das bei anderen Elektro-Autos genauso ist. Weiß jemand, wie das beim MG4 ist?
Ich hatte die Verkleidungen ab um neue Lautsprecher einzubauen. Am Hebel für das Öffnen von innen ist ein Bowdenzug wie eh und je und der Türgriff draußen weißt auch auf mechanische Funktion hin. Daher ist beim MG4 wohl alles bis auf den Kofferraum mechanisch.
Ich finde die neue Marotte die Türgriffe elektrisch in den Türen zu versenken auch komisch. Wie kommt man an diese ran bei Stromausfall?
Noch mehr Schnulli der kaputt geht.
Ich hätte auch noch einen:
xpower bei erster Inspektion 5538km SoH: 98%
Nachtrag: lässt sich dort bei zwei Handys (zwei Fahrer) auch irgendwie einstellen, welches bevorzugt verwendet werden soll, wenn mal beide im Auto sitzen??
Ich habe diesen hier gekauft: https://de.aliexpress.com/item/1005008173176636.html
Der war hier im Forum beschrieben.
Man kann eine Verzögerung für den Start einstellen - 30s geht super.
Wir haben zwei Handys gekoppelt. Zwei iPhones.
Das Teil ist jetzt zwei Monate ohne Probleme in Betrieb.
Ja, und da hätte ich fast geantwortet, dass Du ganz sicher falsch liegst
Genau meine Rede. Da ich diese Funktion immer zum Laden an PV-Anlage benutze wusste ich, dass es insgesamt 16A (3,7kW) sind. Das das Auto die 16A auf alle drei Phasen verteilt also 3x 5,3A war mir nicht klar. Ist aber nur logisch wenn schon 3 Phasen zur Verfügung stehen. Danke an Schlumpfi in #565
Der Luxury hat einen 3-phasigen Lader, er nimmt also auf jeder Phase Strom an und zwar in dem Fall auf allen 3 Phasen die eingestellten 16A. = 11kW (3x 3,7kW).
Die Ladestationen liefern alle 3 phasig Strom. Man kann sie nicht auf einphasig umstellen, außer das Auto kann nur einphasig wie der Standard.
Hast du einen Lux? Dann probiere es aus. Ich hab einen xPower da ist es so wie ich beschieben habe. Ich hab jetzt auch keinen Bock mehr auf die Diskussion. Glaub doch was du willst.
Wer hat der öffentlichen Ladestation gesagt das sie nur 1-phasig laden darf?
Das Auto! Wenn du im Auto 16A einstellst, nimmt es eben nur 16A und nicht 3x16A. Für 3x16A stellt man statt 16A "Maximaler Ladestrom" ein. Was ist daran jetzt so falsch oder komisch?
Hier nochmal der Sreen:
Wenn er an einer öffentlichen Ladestation mit Typ2 Kabel geladen hat, nimmt der Lux bei 16A 11kw. Mit dem Ladeziegel kann er nur 1-phasig bei 16A 3,7kW.
Nein, 11kW läd er nur wenn man "Maximaler Ladestrom" einstellt. Wenn mann bei Maximaler Laderstom 16A einstellt sind es 3,7 kW. Ansonsten wäre ja auch die 16A einstellung überflüssig. Nutze ich zu Hause immer an unserer Wallbox die 11kW kann aber die PV-Anlage schaft das nicht. Also stelle ich auf 16A und er läd nur mit 3,7kW.