Beiträge von kaygee

    Nicht ganz, für den AWD LR ist es knapp mehr, der ist aber eher vergleichbar mit dem XP. Der Model3 SR ist weiter oben…

    Ausgehend von unserem 22er Lux und dem 19er Model3 LR AWD kann ich nach je ca. 37.000 km sagen, das die ziemlich gleichauf bei rund 18,7 kWh/100 km liegen. Die Tesla mit reinem Heckmotor sind sparsamer, es gibt auch die Version mit großem Akku, die kommt dann echt weit (nicht im Test).

    at aber Tesla nicht in jeder "Spannungsstufe" (der Serienschaltung zum Erreichen der 400V) etliche Rundzellen parallel geschaltet? Wenn in so einer Parallelgruppe mal 1 Zelle schwächelt, bricht ja nicht zwangsläufig die Spannung der ganzen Gruppe so deutlich zusammen, als wenn die "Gruppe" a la MG4 nur aus 1 Zelle besteht...?

    Ja, es sind 96 „Zellblöcke“ mit je 46 Stück 2170er Rundzellen. Wenn nur eine Zelle innerhalb des Blocks schwach wird, geht der noch nicht gleich in die Knie - aber mit der Zeit wird das dann auch die anderen Einzelzellen im Block mehr belasten. Ist dann die Differenz der Blöcke größer als 100 mV, gibt es eine Warnung und meist darauf einen Akkutausch…

    Klaro, sind ganz andere Akkus, aber grade so grosse Imbalance würde mich schon misstrauisch machen. Und halt wie der Doktor sagt, sorgfältig beobachten…

    Hmm, hi Ulf, also dein Tablet kann dir nicht anzeigen, welche Spannungen die Einzelzellen haben? Das ist schade.

    Weil eine so hohe Imbalance halte ich - ungeachtet des SoC - für zumindest ungewöhnlich. Hatte ich z.B. beim Tesla noch nie, auch nicht am DC Schnelllader bei 5% und voller Ladeleistung. Ab 100 mV Imbalance gilt bei Tesla als defekt. Glücklicherweise kann ich an der Karre jeden Zellenblock auslesen, bei nahezu allen Ausfällen handelt es sich um ein bis zwei Zellen(blocks) 96s46p. Auch wenn deine Theorie mit den größeren Paketen zutrifft, die in Reihe deutliche Unterschiede aufweisen (beispielsweise aus unterschiedlichen Batches), ist das nicht unbedingt besser.

    Also mindestens aufmerksam beobachten…

    Ich halte die Daumen, dass der Akku durchhält!

    Hallo, habe soeben den Test gemacht, Klima, Heizung, Lüftung aus.

    35922 km


    Seit Start und Seit Ladung auf Null (60% geladen mit Ausgleich), Berechnete Menge 42:25h 1892km 44km/h 16,8kWh/100km

    Ablesung Ladeschieber: 433km !!! /435km=99,5%


    Nach Reset Berechnete Menge:

    420 km entspricht 96,55% SoH


    Dürfte realistisch sein.