Schaut mal weiter oben, hängt extrem von der Region ab, #359 bei uns waren es 568€ in FFB, beim nächsten in München hätte es 598€ gekostet. So ne große Auswahl hat man da nicht, wenn man nicht hunderte Kilometer fahren will.
Beiträge von kaygee
-
-
Und der Tipp mit den Tesla SuC ist gut, schau ansonsten, dass es ein größerer Ladepark ist, wo mehrere Anbieter Säulen haben, dann ist das Risiko minimal, das garnichts funktioniert.
Persönlich finde ich 40% zuviel, um einen Lader anzusteuern, eher 20%, dann lädt er wenigstens relativ schnell. Wie gesagt, grade bei so einer Jungfernfahrt gibt einem etwas Vorplanung mehr Sicherheit. 😎
-
werde in der nächsten Woche nach 10 Wochen Wartezeit meinen Lux Mj23 beim Händler abholen dürfen und da es bis zur Heimatadresse ca 350 km sind werde ich mich erstmalig mit so einem Schnellladesäulendingsbums auseinander setzten dürfen.
Plane schon mal die Strecke im Vorfeld mit z.B. abetterrouteplaner.com damit du einen Überblick über die auf deiner Route verfügbaren Lademöglichkeiten bekommst. Wieviel im Auto drin sein wird ist ja ohnehin unabsehbar, kannst du vielleicht noch mit dem Händler klären.
Ansonsten viel Spaß mit dem neuen Auto!
-
Da kann übrigens jeder reinschauen unter http://www.teslalogger.de mit einer Flottenbasis von einigen Tausend Fahrzeugen.
-
Schau dir mal die Streuung bei der Flotte unseres „Zweitfahrzeugs“ an. Ist - sogar bei echten gesicherten Daten - offensichtlich normal.
-
Definiert mal, „nicht länger stehen lässt“, mit 100%.
> 2 Stunden.
-
Auf 90 oder 100% laden ist nicht so sehr ein Problem, solange man dann das Auto nicht länger stehen lässt, insbesondere bei hohen Temperaturen.
Also am Besten mit Ladeplan die Ladung steuern, dass man zeitnah nach Ladeende losfährt.
-
Habe bei beiden Autos festgestellt, das Gegenwind und Regen großen Einfluss auf den Verbrauch - bei gleicher Strecke und Geschwindigkeit - haben. Bis zu 7 kWh Unterschied, also 25 gegen 18 kWh/100 km auf rund 300 km bei einen Schnitt jeweils knapp unter 100 km/h. Tempomat auf 135 wo möglich.
Bei Sauwetter müsste man mit max 90 dahinzuckeln, um wieder etwa auf 18 kWh zu kommen. 😬
-
und wir fahren nunmal keine Tesla in denen man Videospiele über die Lenkung spielen kann.
Ähh, das wurde schon 2019 wieder eingestellt (hähä, sicher nicht ohne Grund), seither entweder Lenkradknöpfe, Display oder Gamecontroller.
Nutze ich allerdings sowieso nicht.
-
Hi, MG4 lux 02.02.2023 EZ (Black Pearl)
1. Inspektion 12023 km 100% SoH
2. Inspektion 25418 km 98% SoH
😀