Beiträge von Schlumpfi

    Ich habe heute getestet.

    Schlüssel auf den Griff Fahrertür gelegt, Fahrertür lässt sich öffnen, Beifahrertür und Heckklappe nicht

    Schlüssel auf den Griff Beifahrertür gelegt, Beifahrertür lässt sich öffnen, Fahrertür und Heckklappe nicht.

    Schlüssel auf die Heckklappe gelegt, Heckklappe lässt sich öffnen, Fahrertür und Beifahrertür nicht.

    Für mich ist das so i.O.

    Das Soundsystem hat einen Equalizer. Durch Ausprobieren der Einstellungen habe ich die fehlenden Bässe nachjustieren können. Ist zwar kein HiFi-System geworden, aber ich kann damit leben.

    Sind die Rücklichter wirklich undicht oder nur von Innen beschlagen? Das Beschlagen haben fast alle. Ist durch die geringe Wärmeentwicklung der LED-Leuchten bedingt.

    Es gibt hier im Forum schon mehrere Diskussionen dazu. Das Forum hat eine Suchfunktion rechts oben.

    Für die Schildererkennung gibt es Updates. Bei mir werden jetzt vorhandene Schilder recht zuverlässig erkannt. Wo kein Schild steht, weiß der MG aber nicht, wie schnell man fahren darf und zeigt 3 Striche an. Das ist bei mir meistens der Fall.

    Ich habe für die Reparatur des Unterbodens einen Termin in 2 Wochen. Lt. meinem Agenten ist eine neue TI mit einer geänderten Teilenummer herausgekommen. Die Schiene bei ABdorf sieht auch anders aus als in der TI-20231228-EH32- Rear Subframe.

    Wenn ich lese, dass manchmal DAB+ Ausfälle im Zusammenhang mit USB-Fehlermeldungen stehen, erinnert mich das an den einen Monat 2023 in dem ich einen MG EHS als Leihwagen hatte. Das Radio (kein iSmart-System) war mit einem DAB+ USB-Stick, der mit Wurfantenne im Handschuhfach lag vom reinen FM zum DAB-Radio erweitert worden. Wenn bei unseren Systemen das DAB-Modul auch als USB-Gerät ausgeführt ist, kann ich viele Fehlererscheinungen besser verstehen.