Welche Kupplung und welchen E-Satz hast Du? Ich habe meine Kupplung von meiner MG-Werkstatt einbauen lassen. Die Teile sind von MG geliefert (Hersteller: Brink). Wenn ich den Hänger einstecke, ist der Anhängermodus an und wenn ich ihn ausziehe, ist der Modus auch wieder aus. Probleme hatte ich noch nicht.
Beiträge von Schlumpfi
-
-
row-dy hat geschrieben:
ZitatWenn ich das Auto per Fernsteuerung aufschließe,
Ihm ist ja auch nur durch Zufall aufgefallen, dass dann das Auto mit dem Aufschliessen im Hintergrund bereits hochfährt. Übrigens hat meiner dann wie bei der Vorklimatisierung den Fehler, dass das Mitteldisplay bei eingeschaltetem Licht nicht abdunkelt und ich die Lichtautomatik aus- und wieder einschalten muss.
Auch für mich ist das alles zu umständlich und ich öffne und schließe das Auto weiterhin mit der Funk-FB oder am Türgriff.
-
Entriegeln musst Du mit der App. Siehe Beitrag #50. Wenn man mit der FB oder dem Knopf im Türgriff entriegelt, passiert nichts.
-
Jetzt hab ich's auch gefunden. Man muss in der App das Auto aufschließen, dann fahren die Systeme im Hintergrund hoch. Nach dem Hinsetzen ist das Mitteldisplay sofort an und man kann auch alles flüssig bedienen. Vom Aufschließen zum Hinsetzen muss natürlich die Diesel-Gedenkminute vergangen sein.
-
Das hat nichts mit der Bluetooth-Kopplung vom Handy zum Infotainment zu tun. Der digitale Schlüssel ist eine zweite Bluetooth-Verbindung zum Auto mit dem Gerätenamen SAIC_w_Car. Diese Verbindung muss einmalig in der App eingerichtet werden. Diese Bluetooth-Verbindung wird dann nach Öffnen der App separat verbunden. Dann funktioniert auch der Button "Keyless Start"
-
Als Hauptbenutzer kann man den digitalen Schlüssel auch einem Zweitkonto (Familienmitglied) zeitbegrenzt zuweisen.
-
Der digitale Schlüssel ist der Bluetooth-Schlüssel. Der funktioniert nur, wenn man in Bluetooth-Reichweite des Autos ist. Dann kann man das Auto aufschließen, abschließen und es starten. Das sollte ohne den Original-Schlüssel gehen. Es wird aber empfohlen, den originalen Schlüssel trotzdem immer mitzunehmen. Der Bluetooth-Schlüssel ist nur als Reserve gedacht, wenn der Originale nicht funktioniert (z.B. Batterie leer).
-
Das ist die OTA-Updatefunktion. Da MG die Updates OTA noch nicht unterstützt, zeigt er immer an, dass man die aktuellste Software hat.
-
Der Tip mit den 40% am HPC-Schnelllader ist für die erste Fahrt schon i.O. Man muss sich erst an die Genauigkeit der Reichweitenanzeige gewöhnen und sich selbst eine Ladestrategie entwickeln. Später wirst Du auch mit niedrigeren Ladeständen an die HPC fahren. Es ist einfach so, dass das Laden bei niedrigem Ladestand und richtiger Akkutemperatur am schnellsten geht. Bei der ersten Fahrt kann man das langsamere Laden verschmerzen, bekommt dafür aber keine Reichweitenangst.
-
Das Aufwecken mit Aufschließen der Tür würde mir ausreichen. Meiner fährt erst mit dem Hinsetzen hoch bzw. mit dem Start der Vorklimatisierung. @row-dy Hat Deiner das schon immer so gemacht, oder erst seit einem Update?