Danke fĂŒr den Tipp! Wenn ich in Urlaub fahre gebe ich das Kabel sicherheitshalber vorne rein (wobei ich es das letzte Jahr nur einmal in Salzburg benutzt habe). Den Frunk und etwaige Diskussionen bei der Inspektion spare ich mir.
Deswegen kann man den von Frunk.at rausclipsen. Sicher besser als eine geschraubte Lösung.
 
		 
				
	
 Die werden noch mindestens 20 Jahre im Bestand bleiben und fleiĂig ihre Besitzer wechseln. Und ich schĂ€tze mal dass bisher unter 1% mit Frunk nachgerĂŒstet wurden.
 Die werden noch mindestens 20 Jahre im Bestand bleiben und fleiĂig ihre Besitzer wechseln. Und ich schĂ€tze mal dass bisher unter 1% mit Frunk nachgerĂŒstet wurden.