Das zweite Handy muss auch die MG App runterladen.

Neues Update der APP
-
-
Seit dem update geht bei mir nix mehr. Blöd wenn man bei den Temperaturen vorheizen will.
Wnn ich App benutzen wll heiĂźt es" Illegal AppSendDate!"
Hab deinstalliert, neu installiert, jetzt kannich mich nciht mehr registrieren, wenn ich Ländercode bei Telefonnummer eingeben soll, heißt es wieder Illegal...
Jemand Tip?
-
Das Update liefert bei uns die Version 2.07 - da hat sich ja zumindest äußerlich wenig getan. Selbst dieser unsägliche Zwang, bei wirklich _jeder_ einzelnen Benutzung der App erst einmal das Passwort einzugeben und dann auch noch das User-Agreement abzuhaken, ist noch vorhanden - grrrrr ....
Bei unserem Tesla mache ich das genau ein einziges Mal nach dem Installieren, danach startet die Tesla-App immer ohne irgendwelche weiteren User-Eingaben zu erzwingen.
-
Das ist sehr sehr komisch.
Ich habe auch die 2.0.7. auf meinem Smartphone. (Allerdings habe ich nicht auf die neue Ansicht umgeschaltet - sie hat fĂĽr mich keinerlei Mehrwert - im Gegenteil, nur weil etwas bunter ist, muĂź es nicht besser sein).
Ich muĂź nichts eingeben und nichts abhaken.Evtl liegt es an den Berechtigungen, die dein Smartphone der App gibt bzw. nicht gibt.
Bei mir ist es nur Benachrichtigungen, Standort und Telefon - alles andere ist verweigert.Ich habe ein One Plus 8 (also schon etwas älter) mit Android 13.
Tipp fĂĽr Gini: Ich gebe keine Telnummer ein, sondern die Mailadresse, die ich bei der Registrierung verwendet habe.
Das geht in dasselbe Feld - einfach eintippen - nichts umschalten.
Die Programmierung dieser Felder ist - nun ja - SEHR verbesserungswĂĽrdig. -
Das kann ich bestätigen, auch bei mir keine Passworteingabe oder Bestätigung notwendig, weder vor noch nach dem Update.
-
Das ist sehr sehr komisch.
Ich habe auch die 2.0.7. auf meinem Smartphone. (Allerdings habe ich nicht auf die neue Ansicht umgeschaltet - sie hat fĂĽr mich keinerlei Mehrwert - im Gegenteil, nur weil etwas bunter ist, muĂź es nicht besser sein).
Ich muĂź nichts eingeben und nichts abhaken.Evtl liegt es an den Berechtigungen, die dein Smartphone der App gibt bzw. nicht gibt.
Bei mir ist es nur Benachrichtigungen, Standort und Telefon - alles andere ist verweigert.Ich habe ein One Plus 8 (also schon etwas älter) mit Android 13.
Tipp fĂĽr Gini: Ich gebe keine Telnummer ein, sondern die Mailadresse, die ich bei der Registrierung verwendet habe.
Das geht in dasselbe Feld - einfach eintippen - nichts umschalten.
Die Programmierung dieser Felder ist - nun ja - SEHR verbesserungswürdig.Auch bei Eingabe einer Mailadresse heißt es "Ländercode eingeben" . wenn ich dann das Pfleimenü antippe -> illeagal AppSendDate!
MG hilft nicht weiter, ich soll zu Agent.
WeiĂź zwar nicht wie mrirWerkstat bei Handy helfen soll, aber gut.
Momenatn kann ich MG nicht unbedingt weiterempfehlen, es ist kein Winterauto.
-
Ich hab schon 2.0.9 drauf! (iOS)
Schreibt doch immer dazu fĂĽr welches Betriebssystem! -
Auch bei Eingabe einer Mailadresse heißt es "Ländercode eingeben" . wenn ich dann das Pfleimenü antippe -> illeagal AppSendDate!
Ich kann es momentan nicht am Handy nachvollziehen, aber du sollst das PfeilmenĂĽ nicht antippen. Daneben ist doch genug Platz um etwas einzugeben.
Wenn ich mich nicht täusche, habe ich die Mailadresse eiskalt neben dem Wort Code eingetippt.Dann noch Passwort eingeben und darunter die Datenschutzerklärung.
Fertsch
-
Hallo Leute,
neues Update seit heute, keine gravierenden Änderungen derzeit...
-
Ich kann es momentan nicht am Handy nachvollziehen, aber du sollst das PfeilmenĂĽ nicht antippen. Daneben ist doch genug Platz um etwas einzugeben.
Das mit dem Pfeilmenü ist wirklich absolut idiotisch und unverständlich programmiert.
Ich bin auch ewig auf den ScheiĂź reingefallen.
Bis ich dann vor lauter Frust einfach die Mailadresse eingetippt habe - siehe da ..