Einrichtung SAIC MQTT Gateway auf einem Raspberry Pi - Tutorial

  • Oder mit einem Cron Job 2-3mal täglich neu starten.

    Kannst du vielleicht kurz erklären wie man unter Linux einen CronJob einrichtet, der den Restart ausführt?
    Oder kann man den Restart Befehl auch triggern, z.B. mit einem ioBroker Script?

    Bei mir ist der Service in unregelmäßigen Abständen nicht mehr erreichbar.

  • Hallo, ich fahre zwar keinen MG4, aber seit einer Woche einen Cyberster und bin auf diesen Beitrag hier gestoßen. Nach der Anleitung in dem ersten Beitrag habe ich versucht das Gateway in einem Proxmox Container unter Ubuntu 25.04 zu installieren. Sobald ich


    Code
    password_file /etc/mosquitto/mosquitto_passwords


    in die entsprechende Conf Datei eintrage, erhalte ich folgende Fehlermeldung: (ohne diese eine Zeile startet der Dienst ohne Fehlermeldung)


    Code
    Job for mosquitto.service failed because the control process exited with error code.
    See "systemctl status mosquitto.service" and "journalctl -xeu mosquitto.service" for details



    Leider kenne ich mich mit Linux viel zu wenig aus, um da den Fehler zu finden. Kennt sich da jemand mit aus?

  • geht auch mit 0 7,20 * * * ....


    Meiner läuft lange Zeit am Stück ohne Neustart in einem podman container

    MG4 Luxury, Pebble Black seit 25.1.23 (MJ22), Vredestein Quadro Pro Ganzjahrsreifen

  • Ich habe mal homeassistant installiert aus Neugier, da ich mal sehen wollte, ob es mir besser gefällt als iobroker.

    Ich habe dann MQTT eingerichtet und dieses Add-On: https://github.com/SAIC-iSmart-API/saic-home-assistant-addon

    Die Daten vom Auto werden angezeigt.

    Jetzt muss ich wohl mal rumprobieren, was alles so damit möglich ist.

    Zumindest den Kilometerstand, Akkustand, Reichweite habe ich schon erblickt.

    Kilometerstand habe ich in der App bisher nicht gefunden.

    MG4 Luxury mit 49kWh Akku (ja die Kombi gibt es auch) produziert am 29.12.2024 EZ 18.07.2025 Software R32

  • In der MG iSmart findet man den letzten aktuellen Kilometerstand folgendermaßen:


    Weißes Standardthema:

    - Oben links auf "MG4 Electric" tippen

    - auf das Auto tippen

    - ganz unten im nun geöffneten Fenster die Gesamtkilometer ablesen


    Dunkles 100 Jahre-Thema:

    - Oben rechts auf das kleine Häuschen mit dem Auto drin tippen

    - auf das Auto tippen

    - ganz unten im nun geöffneten Fenster die Gesamtkilometer ablesen



    Greetz


    Cap

    MG4 Standard Medal Silver, Softwareversion MCU: 69.3.5.0, Software-Version-Mikroprozessor: SWI69-29958-1100R21