SoH-Übersicht aus dem Forum

  • nur 404 km bei vollem Akku lässt auch auf einen geringeren SOH schließen.

    Romeo hat enen XP mit WLTP = 385km im Ecomodus. Da sind 404km IMO schon ein Sommergeschenk und eher kein Hinweis auf merkliche Degradation ;)

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut BMS: 100% bei 8.453 km

  • Ich poste dann in 4 Jahren wieder, wenn ich die 150.000km habe. Wenn es immer noch 404km und 100%SoH sind haben wir den „Elektroskandal“ statt dem „Dieselabgasskandal“.

    Falls sich vorher etwas tut melde ich es natürlich auch.


    Ich bin gestern bewusst unter die 10% gefahren in der Hoffnung dass BMS heute realistischere Werte anzeigt.

    MG4 Xpower, Hunter Green

    Tageswagen 04.2024, Produziert 12.2023

    SoH 100% 18. Jun. 2025 bei 35.800km

  • Habe über Nacht mit 6 kWh geladen. In der Früh bei 100% SoC Zähler zurück gesetzt, im eco 404km in der Anzeige. Aktuell 37.637km. SoH von heute immer noch 100%. - falls es für deine Auswertungen noch interessant ist.

    Heute habe ich alle 3 Zähler genullt und den Ladestopp auf 100% geschoben. Als Reichweite in Sport / Normal / Eco wurden angezeigt: 366 / 385 / 404 km. Also wahrscheinlich genau das Gleiche wie bei Dir. Auffällig auch, daß (anders als ich bisher schrieb) in Normal exakt die WLTP-Reichweite = 385km angezeigt werden.

    Dann habe ich den Ladestopp auf 90 / 80 ....40% geschoben (weniger als 40% Ladestopp ließen sich nicht anwählen), alle Werte notiert und berechnet, ob die angezeigten Reichweiten linear zu den 100%-Reichweiten berechnet werden. Das Ergebnis:


    ReichwIntern_SoC.JPG


    Ab 70% SoC abwärts werden ziemlich konstant 3% weniger Reichweite berechnet, als man aufgrund der 100% Ladestopp-Reichweitenprognose vermuten würde.

    Vlt. liegt dort der wahre intern berechnete SoH versteckt; bei meinem XP wären es dann rund 3% Verlust = 97% SoH bei 8.600km. Linear hochgerechnet auf das Garantie-Ende bei 140Tkm würde mein Akku 49% SoH verlieren... aber am Anfang fällt der SoH ja schneller, und dann flacht die Kurve ab, so daß evtl. nach 140Tm noch über 70% SoH übrigbleiben :/


    Romeo Wenns Dich interessiert, schreib doch mal Deine entsprechende Tabelle auf. Wenn sie bis runter zu 40% identisch zu meiner ist, liege ich mal wieder falsch ?(

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut BMS: 100% bei 8.453 km

  • ulf : meine Tabelle ist bezüglich der Verbräuche am Punkt genau identisch bei 38661 km und „100%“SoH. Die Berechnung habe ich mir gespart. Das wird bei den Ladeeinstellungen fix hinterlegt sein.

    MG4 Xpower, Hunter Green

    Tageswagen 04.2024, Produziert 12.2023

    SoH 100% 18. Jun. 2025 bei 35.800km

  • 1. mal wieder ein Grafik-Update:


    Forumdaten_SoH_15.jpg


    2. fände ich es interessant, wenn primär die User mit "niedrigen" SoH ihrer MG4 (z.B. DatUwe, BIFI, thei, Superbrauni, V-Strom 1000, CaptainFuture01, ABdorf, NielsHRO ...) mal den Reichweitentest aus #194 wenigstens für 100% und den niedrigsten wählbaren SoC des Ladestopp-Schiebers im Normalmodus machen.

    Der Test scheint (im Sommer) unabhängig von der Außentemperatur zu funktionieren: heute hat jedenfalls mein XP bei 20°C die gleichen Daten angezeigt wie vorgestern bei 27°C.

    Dazu erstmal alle 3 Verbrauchszähler (Berechnete Menge, Seit letztem Laden und Seit Start) auf Null setzen. Dann den Ladestopp-Schieber in der Ladeverwaltungs-Ansicht im Fahrmodus Normal auf 100% schieben und ggf. kurz warten, bis die aktuelle berechnete Reichweite angezeigt wird (das sollte der WLTP-Wert Eures MG4 sein, oder ggf. ein paar % weniger).

    Zuletzt den Ladestopp-Schieber auf die niedrigste Stellung schieben (beim XP: 40%), den neuen Wert ablesen und alles hier posten. Der Vollständigkeit halber wären auch SoC, Außentemperatur und km-Stand beim Test gut zu wissen. Wer mag, kann gerne auch seine Daten mit dem Ladestopp-Schiebers zwischen 100% und Minimum posten.

    Vielleicht liefern diese Daten erklärende / korrigierende Infos zu den teilweise erstaunlich hohen SoH-Daten selbst nach mehreren 10Tkm :/

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut BMS: 100% bei 8.453 km

  • Also, hier meine Daten:


    Km Stand 35236

    SOH 95%

    Temp. 22 Grad

    SOC bei 100% = 411 km

    SOC bei 40% = 153 km


    Der Ladestopschieber geht sowohl im Auto als auch in der App nur bis 40%

    Gruß Werner aus der Kurpfalz


    MG 4 Standard 2022 bis 1/24

    MG 4 Luxury MJ 22 ab 2/24

    Software R 46

  • SOC bei 100% = 411 km

    SOC bei 40% = 153 km

    411km sind 94,5% von den 435km lt. WLTP: das paßt mit den 95% ohne Kommastellen exakt zusammen.

    153km / 0,4 ergibt 382,5 km. Das sind 93,1% der (SoH-reduzierten) 100%-Reichweite = genauso wie beim XP mit dem gleichen Akku, 385km bei 100% SoC und SoH, und 144km bei 40% SoC. Demnach wird die Unlinearität zwischen Reichweite und SoC vermutlich nicht vom SoH beeinflußt.


    Im Nachbarforum schreibt jemand beim Lux 66000 km und noch 98% mit Carscanner und Werkstatt Test, unglaublich!

    Daraus und aus Deinen Daten ergäbe sich eine (lineare) Degradations-Spreizung von 0,3 bis 1,4% pro 10Tkm :huh:

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut BMS: 100% bei 8.453 km