OK, dann hier die aktuelle Übersicht:

SoH-Übersicht aus dem Forum
-
-
Ausgleichsladung bei 10.700 km
jetzt wieder 96 %,
-
Scheint fast so als ob der Standard-Akku sich wieder erholen tut.
-
Scheint fast so als ob der Standard-Akku sich wieder erholen tut.
... falls meine DIY-SoH-Auslese-Vermutung vom NMC-Akku 1:1 auf den LFP übertragbar ist
-
Heute von ca. 40 % SoC langsam (5 kW) auf 80 % SoC geladen, schön balancieren lassen und dann den SoH mit Car Scanner ausgelesen.
31166 km, SoH 97,2 %
-
31166 km, SoH 97,2 %
Interessant: 0,1% mehr als vor ~2000km. Die angenehmste Deutung wäre wohl, daß Balancing auch beim NMC-Akku den SoH erhöhen kann
-
Hab heute mal wieder mein BMS ausgelesen:
40337km / 95% SOH
Geladen wird mittlerweile hauptsächlich per PV Überschuss, ich glaube aber das EVCC die Batterie nicht ausgleichen lässt! Sondern sobald der MG an EVCC 80% meldet wird der Ladevorgang gestoppt.
DC laden wird von mir nach wie vor wenn möglich vermieden.
-
Sondern sobald der MG an EVCC 80% meldet wird der Ladevorgang gestoppt.
Wenn das immer passiert und nie ausgeglichen wird, dreht das EVCC wohl den Strom ab, sobald der Ziel-SoC erreicht ist
-
Geladen wird mittlerweile hauptsächlich per PV Überschuss, ich glaube aber das EVCC die Batterie nicht ausgleichen lässt! Sondern sobald der MG an EVCC 80% meldet wird der Ladevorgang gestoppt.
Jupp ist bei mir auch so - zum Ausgleichsladen stoppe ich EVCC und starte das Laden über die Wallbox App.
-
Jupp ist bei mir auch so - zum Ausgleichsladen stoppe ich EVCC und starte das Laden über die Wallbox App.
Wie machst du das? Killst du den EVCC Server?
Weil wenn ich EVCC von "PV" auf "aus" Stelle kann ich trotzdem keine Ausgleichsladung durchführen!
In der MG App bekomme ich ein "Fehlgeschlagen" nachdem ich auf "Ladevorgang beginnen" getippt habe.
Und in der NRGKICK App wird zwar mal kurz "angefangen" aber nach ein paar Sekunden wieder gestoppt...
Oder soll(te) ich die Ausgleichsladung mit dem Notladeziegel per Schuko durchführen?