Wieviel Reichweite habt ihr schon nach dem Laden angezeigt bekommen?

  • wenn man das grundsätzliche AC Ladeverhalten anschaut scheint das Batterie Management System grundsätzlich am Ende des Ladevorgang eine Ausgleichsladung vorzunehmen egal ob bei 80% oder 100%.

    ... und auch bei eingestelltem Ladelimit 70%. Bei niedrigeren Limits habe ich es noch nicht probiert.

    Den Aufwand mit der Kalibrierungsladung (verbotenes Buch S. 302) von unter 10 bis 100% mache ich nur ca. alle halbe Jahre.

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut BMS: 100% bei 8.453 km

  • V-Strom 1000 Nach meinem Verständnis:

    Kalibrierung = Anhand eines (fast) vollen Ladezyklus am Stück lernt das BMS die aktuelle (alterungsbedingt veränderte) Kennlinie von Spannung und SoC des Akkus bzw. jeder einzelnen Zelle.

    Balancing = Nach einer Ladung justiert das BMS die SoCs der Einzelzellen untereinander so, daß ihre SoCs bei der nächsten Entladung auch bis fast Null herunter möglichst nahe zusammenbleiben.

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut BMS: 100% bei 8.453 km

  • wobei mir auch der Aufwand für die Kalibrierungsladung bis jetzt auch zu hoch war, entspricht du musst den Wagen unter 10% bringen und dann sofort wieder auf 100% laden und danach sehr zeitnah wieder 20% entladen denn mit unter 20% und über 80% sollte man die Kiste nicht langen stehen lassen. Mittels Dreisatz mit den Prozentwert am Begin der Ladung und dem Ladeschlusswert bei zugeführter Ladeleistung komme ich immer auf eine Akkukapazität die für mich OK ist

    MG4 Luxury, Pebble Black seit 25.1.23 (MJ22), Vredestein Quadro Pro Ganzjahrsreifen

  • wobei mir auch der Aufwand für die Kalibrierungsladung bis jetzt auch zu hoch war

    Mir macht diese lange Prozedur eher auch keinen Spaß (außer dem Vollstrom-Ballern, um den Akku nach dem Ausgleich bei 100% SoC möglichst schnell wieder auf ~80% runterzufahren).

    Aber im verbotenen Buch steht leider auf S.302:

    Zitat

    Alle 3 Monate bis halbjährlich ist ein volles Aufladen mit geringer Spannung (weniger als 10 % oder 1 Gitter) durchzuführen.

    ...

    Wenn Sie diese Anweisungen missachten, nimmt die Hochspannungsbatterie Schaden und die Garantie wird ungültig.

    Mit meinem Diagnose-Tablet kann ich zwar nirgendwo eine Ladehistorie sehen, aber das heißt ja nicht, daß sie nicht trotzdem auf irgendeinem SAIC- oder MG-Server gespeichert wird ?(

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut BMS: 100% bei 8.453 km

  • Hast Du eine andere Fassung als ich? Siehe #55.

    Aus meiner Sicht sind beide Formulierungen dasselbe. Das volle Aufladen bezieht sich auf den Endzustand von 100%. Der Startwert spielt demnach keine Rolle . Das wäre zumindest meine Auffassung.

    MG4 Luxury MY2022 Andes Grey seit 7.7.23


    11 kWp PV auf dem Dach


    Go-e-charger Gemini flex