R63 Update - JA / NEIN - Pro / Contra - oder zu viele Nebenwirkungen?

  • Ich hab die R63 seit Februar drauf und muss sagen, es war bisher der größte Verbesserungsschritt aller Updates.

    Vorteile:

    Klimaeinstellung passt jetzt, Spurhalteassi ist jetzt perfekt, Tastatur ist größer geworden (also nicht die Tastatur an sich, sondern die Tasten), Schildererkennung ist viel, viel besser und noch andere Kleinigkeiten.


    Nachteil:

    nur ein einziger, die Klimasteuerung ist jetzt bei CarPlay-Ansicht nicht mehr erreichbar. Aber das ist dann auch nur ein Klick mehr. Zuerst halt auf das MG-Symbol um zurück in den MG-Grundbildschirm zu kommen und dann funktioniert der Klima-Shotcut auch wieder. Oder einfach nur Spracherkennung: "Klima auf XX Grad".

    Die ganze E-Flotte:

    - MG4 Luxury MJ22 in Diamond Red Softwarestand: R63
    - BMW C-Evolution E-Scooter
    - Kettler E-Blaze E-Mountainbike mit Bosch CX

  • Komisch, dass das Klimamenü nun bei dir passt. Hab seit 3 Wochen R63 und die eingestellte Temperatur wird nach wie vor deutlich verfehlt. Dafür ist nun wie du sagst das Klimamenü aus Android Auto nicht mehr aufrufbar.

    Somit war das Update bei mir ein Schuss in den Ofen. Dabei hab ich die Werkstatt explizit auf die nicht funktionierende Temperatureinstellung hingewiesen.

    MG4 Luxury MY2022 Andes Grey seit 7.7.23


    11 kWp PV auf dem Dach


    Go-e-charger Gemini flex

  • Und wie hast Du das überprüft?

    Mit einem Thermometer auf dem Beifahrersitz.

    Das bestätigte den subjektiven Eindruck vom Gebläse.


    Bin heute Nachmittag aus dem laut Autoanzeige 19 Grad warmen Parkhaus rausgefahren . Draußen waren es 24 Grad. Selbst bei der Einstellung von 24 Grad im Klimamenü nach etwa 4 Minuten Fahrtzeit kam noch ziemlich kalte Luft raus....

    MG4 Luxury MY2022 Andes Grey seit 7.7.23


    11 kWp PV auf dem Dach


    Go-e-charger Gemini flex