Der letzte Satz deutet an, daß sich das BMS beim durchgehenden Laden von unter 10 bis 100% SoC auf den aktuellen Akku-Zustand (Degradation) kalibrieren kann
So wie ich es gesagt habe.
Der letzte Satz deutet an, daß sich das BMS beim durchgehenden Laden von unter 10 bis 100% SoC auf den aktuellen Akku-Zustand (Degradation) kalibrieren kann
So wie ich es gesagt habe.
steht aber nicht in dem verboten Buch und die Meinung eines Agenten. Nur die Aussage von MG als Hersteller zählt
Nur die Aussage von MG als Hersteller zählt
Theoretisch ja.
Praktisch habe ich zuerst beim "Hersteller" MG Deutschland angefragt, und der hatte mich an meinen Agenten verwiesen. Insoweit kann / muß ich die Mail aus Bexbach als Aussage des Herstellers werten. Das werde ich jedenfalls tun, falls es zum Garantiefall kommen sollte.
Hast du einen Beweis für der Verweis an den Agenten.
Es stimmt schon, MG hat die Kommunikation mit den Kunden auf die Agenten abgewälzt.
Allerdings ist das auch kein wirklicher Beweis.
Unter 10 % Akku hatte ich beim AC Laden noch nie, weil in fast ausschließlich 1-phasig lade, stecke ich den Stecker ein sobald der MG in der Garage steht.
ich habe meinen Akku auch nur selten unter 20% von unter 10% zu schweigen
Hast du einen Beweis für der Verweis an den Agenten.
Meine Gesprächsnotiz... was will man bei einem Telefonat schon großartig "objektiv" beweisen?