Kryptische Akku-Ladevorschrift

  • Ganz so einfach, wie CaptainFuture01 schreibt, ist es für MG dann doch nicht.

    Denn ungenaue Formulierungen muss der Garantiegeber gegen sich gelten lassen.


    Außerdem sehe ich, außer in wenigen Einzelfällen, keinen Grund das die Garantie in Anspruch genommen werden müsste. Wenn ich die Batterie in meinem Lux betrachte, die nach zwei Jahren und 24.000 km noch einen SoH von 98 % hat, dann ist nach 7 Jahren und knapp 90.000 km ein SoH von über 90 % zu erwarten.

    MG 4 Luxury (MJ22), Diamond Red&Black Roof, EZ 06/2023, Produziert am 16.01.2023, Entertainment System Version : SWI68-29958-1300R46, SOH-Wert 98% (20.6.2025, 24.250 km).

    VW Touran United, 2.0 TDI, EZ 2008, DSG, Klimaautomatik, Glasschiebedach, Anhängerkupplung

  • sehe ich, außer in wenigen Einzelfällen, keinen Grund das die Garantie in Anspruch genommen werden müsste

    Statistisch stimmt das wohl.

    Trotzdem kann der berühmte Ausnahme-Einzelfall jeden von uns treffen ;)

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut DIY-Reichweitentest: 99,74% bei 9.380 km

  • Gedankensalat zur Chinesisch-Englisch-Deutsch-Übersetzung:


    1 Gitter = 1 Grid

    "Grid" ist im Fachjargon "das (Strom-) Netz" ... 🤷‍♂️🤪

    Sollte hier das AC- / Netz- /einphasige Laden gemeint sein?!

    Die ganze E-Flotte:

    - MG4 Luxury MJ22 in Diamond Red Softwarestand: R63
    - BMW C-Evolution E-Scooter
    - Kettler E-Blaze E-Mountainbike mit Bosch CX

  • 1 Gitter = 1 Grid

    "Grid" ist im Fachjargon "das (Strom-) Netz" ... 🤷‍♂️🤪

    Sollte hier das AC- / Netz- /einphasige Laden gemeint sein?!

    Das hatte ich meinen Agenten per Mail auch gefragt. Aber sie sind nicht drauf eingestiegen, sondern haben sinngemäß mit "niedrigem SoC unter 10%" geantwortet (#60).

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut DIY-Reichweitentest: 99,74% bei 9.380 km

  • So... ich habe 2 Antworten von MG bekommen.

    Zuerst kam auf meine Anfrage aus #1 ein Anruf von einer sehr freundlichen Mitarbeiterein von MG Deutschland. Sie meinte, daß sie erst ihren Teamleiter fragen mußte, weil sinngemäß "wir sind hier keine Techniker, und fragen Sie daher bitte besser Ihren Agenten..."

    Also habe ich gestern eine Mail dorthin geschickt (New Mobility am Kraftwerk in Bexbach), und schon heute kam die Antwort:

    Der letzte Satz deutet an, daß sich das BMS beim durchgehenden Laden von unter 10 bis 100% SoC auf den aktuellen Akku-Zustand (Degradation) kalibrieren kann, wie man es auch bei Tesla im Onbord-Menü anschieben kann.

    Okay, ich habe aber nur die Möglichkeit extern zu laden und habe in meiner Nähe als kleinste Ladeleistung ein paar 22kWh-Ladesäulen.
    Passt das auch? Oder muss man dann im Auto einstellen dass ich nur mit xy kWh laden soll? Und dann? Die Station einen halben Tag besetzen? Da haben andere gewiss unheimlich Freude daran.
    Oder wird das ein wenig überbewertet?

  • habe in meiner Nähe als kleinste Ladeleistung ein paar 22kWh-Ladesäulen.
    Passt das auch? Oder muss man dann im Auto einstellen dass ich nur mit xy kWh laden soll?

    Wenn die 22kW-Säulen den Typ2-Anschluß haben (klick), lädt der XP daran mit 10kW, also "langsam" laut Vorschrift. Dann dauert eine korrekte Kalibrierungsladung (ab unter10%) um die 8 Stunden, evtl. noch länger. Im Lademenü muß dafür der maximale Ladestrom eingestellt sein.

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut DIY-Reichweitentest: 99,74% bei 9.380 km