MG4 als Beispiel für nicht mangelfreie Software Lizenzen ?

  • Moin Zusammen, nochmal kurz vor dem Einschlafen:



    Werden chinesischen Elektroautos bald wegen Lizenzmängeln von der Straße geholt?

    eine spannende Fragestellung von Anwalt Jun

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    MG MG4 Luxury (MJ22), Pebble Black (PBC), EZ 07/2024, SW-R40 und für 24 Monate zum Erfahrung sammeln.

    VW Tiguan, 2.0 TDI, EZ 2010, Allrad zum Pferdeanhänger ziehen

    keine PV aber laden Zuhause über Tibber

  • Interessanter Beitrag leider mit einem riesigen Fehler.

    Bei MG ist nicht der Händler Vertragspartner sondern MG Deutschland. Der Händler tritt lediglich als Vermittler auf.

    Ich hoffe der Rest des Beitrages ist nicht genauso schlecht recherchiert.

    MG 4 Luxury (MJ22), Diamond Red&Black Roof, EZ 06/2023, Produziert am 16.01.2023, Entertainment System Version : SWI68-29958-1300R46, SOH-Wert 98% (20.6.2025, 24.250 km).

    VW Touran United, 2.0 TDI, EZ 2008, DSG, Klimaautomatik, Glasschiebedach, Anhängerkupplung

  • Da das Thema Raubkopien und Lizensiererei in China schon vor Jahren aufgrund anderer Thematiken aufgekommen ist und dies inzwischen entsprechend gesetzlich geregelt ist (empfindliche Strafen gibt es da bei unerlaubten Kopien egal von was....), wird hierbei mit hoher Wahrscheinlichkeit garnix bei rumkommen......


    Bei keinem VW, BMW, Mercedes oder Audi bekommt man bei Auslieferung ein dickes Büchlein, einen USB-Stick oder eine Disc mit auf der die Lizenzsoftware enthalten ist...... und dort steht in den Kaufverträgen mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit genau derselbe Text bezüglich irgendwelcher Lizenzen was Filme, Musik oder Andoid, etc.pp. angeht.....

    Warum wurde hier noch nix zu gemacht?


    Darüberhinaus kann kein MG4 aktuell OTA, die Hackerei ist OTA also vorerst ebensowenig ein Thema.....


    Sorry.... aber hat mal wieder n Gschmäckle......



    Greetz


    Cap

    MG4 Standard Medal Silver, Softwareversion MCU: 69.3.5.0, Software-Version-Mikroprozessor: SWI69-29958-1100R21

  • Es geht doch gar nicht um Raubkopien, es geht um Open-source software (OSS) die jeder frei benutzen und weitergeben darf. Dabei sind allerdings die Lizenzrechte rechtlich korrekt weiterzugeben. Das soll im Falle des MG4 nicht korrekt geschehen sein. Allerdings scheint mir der Beitrag nicht wirklich gut recherchiert.

    Völlig unabhängig davon, ob die Software eines Fahrzeuges über OTA upgedatet werden kann oder nicht, lässt sich jede Software hacken, sobald sie, auf welchem Weg auch immer, erreichbar ist, man muss nur die Schwachstellen kennen oder finden.

    Nicht der Sorce Code muss im dem Büchlein stehen, sondern die Angabe der Lizenzen.

    In welcher Form das Geschehen muss kannst du am Beispiel von OpenStreetMap hier

    Urheberrecht und Lizenz
    OpenStreetMap ist eine Karte der Welt, erstellt von Menschen wie dir und frei verwendbar unter einer offenen Lizenz.
    www.openstreetmap.org

    nachlesen

    MG 4 Luxury (MJ22), Diamond Red&Black Roof, EZ 06/2023, Produziert am 16.01.2023, Entertainment System Version : SWI68-29958-1300R46, SOH-Wert 98% (20.6.2025, 24.250 km).

    VW Touran United, 2.0 TDI, EZ 2008, DSG, Klimaautomatik, Glasschiebedach, Anhängerkupplung

    Einmal editiert, zuletzt von row-dy ()

  • Interessanter Beitrag leider mit einem riesigen Fehler.

    Bei MG ist nicht der Händler Vertragspartner sondern MG Deutschland. Der Händler tritt lediglich als Vermittler auf.

    Ich hoffe der Rest des Beitrages ist nicht genauso schlecht recherchiert.

    Hier geht es m.E. um den Vertragspartner für den Käufer des Fahrzeugs... und das ist schon der jeweilige Händler.


    Ich bin auch mal gespannt, was dabei rauskommt.

    Es dürfte ja eigentlich nur eine Fleißarbeit sein, "uns" die Daten (die nie einer anschauen wird) nachträglich zukommen zu lassen?!

    ChinaKracher MG4 Xpower statt Porsche 987 S (plus)... bin gespannt!

    Gekauft 02/2025 als Tageszulassung aus 09/24 mit 10km auf dem Tacho

  • Hier geht es m.E. um den Vertragspartner für den Käufer des Fahrzeugs... und das ist schon der jeweilige Händler.


    Ich bin auch mal gespannt, was dabei rauskommt.

    Es dürfte ja eigentlich nur eine Fleißarbeit sein, "uns" die Daten (die nie einer anschauen wird) nachträglich zukommen zu lassen?!

    Dann schau mal in deinen Vertrag, in meinem steht „SAIC Motor Deutschland GmbH“ als Verkäufer. Wie das bei Tageszulassungen, also im Prinzip bei Gebrauchtwagen ist, weiß ich allerdings nicht.

    Im Beitrag wird aber nicht unterschieden ob es sich um Neu- oder Gebrauchtwagen handelt.

    MG 4 Luxury (MJ22), Diamond Red&Black Roof, EZ 06/2023, Produziert am 16.01.2023, Entertainment System Version : SWI68-29958-1300R46, SOH-Wert 98% (20.6.2025, 24.250 km).

    VW Touran United, 2.0 TDI, EZ 2008, DSG, Klimaautomatik, Glasschiebedach, Anhängerkupplung

  • Also dann gibt es hier wohl auch Unterschiede... meine Zahlung ging an den Autohändler und der ist auch Vetrgaspartner.

    Erstzulassung (Tageszulassung) war aber MG bzw. SAIC München.


    Was mir aber einfällt ist, dass der Händler sich vorab einen derer offensichtlichen Standards hat unterschreiben lassen ala "wir haften nicht für Software".

    Ob das aber hier eine Rolle spielen würde, da es ja nicht um die Software geht, sondern "nur" um die Lizensrechte?!


    Alles recht konstruiert :sleeping:

    ChinaKracher MG4 Xpower statt Porsche 987 S (plus)... bin gespannt!

    Gekauft 02/2025 als Tageszulassung aus 09/24 mit 10km auf dem Tacho