Klimatiserung / Heizung zu einer bestimmten Zeit programmieren?

  • P.S.: Keiner kennt dich oder deinen Humor..... wird das NICHT durch entsprechende Smileys oder einen entsprechenden Hinweis unterstrichen wird es keiner als "lustig" ansehen......

    Lass es mich so versuchen zu erklären:


    Es ist schon tragisch, dass alle etablierten Automobilhersteller so lange von Tesla gezeigt bekommen mussten, wie ein E-Auto geht.

    So langsam steigen die "Konzerne" von ihren hohen "Spaltmaß-Rössern" und kommen in die Richtung Autos zu bauen, die Tesla in der einen oder anderen Disziplin ausstechen.

    Aber was offenbar schwierig ist, ist das was naiv von außen betrachtet das einfachste ist: "Features per OTA-Update nachreichen.

    Wie viele andere Hersteller haben einen CampingMode?

    Wie viele andere Hersteller haben einen Dog Mode?

    Wer bietet außer Tesla den Sentry Mode? (ok datenschutzrechtlich in Deutschland dünnes Eis)

    Warum kann man nicht die eh vorhandenen Kameras (oder zumindest die Frontkamera) als Dashcam nutzen?

    Und das ist jetzt gar nicht was, was MG speziell nicht macht, das geht bei ganz vielen Herstellern nicht. Warum keine Ahnung. Die legalen Probleme gibt es ja am stärksten in D, woanders ist man da ja unbekümmerter. Und selbst in Deutschland ist es ja recht chizzofren. Der Tesla Eigner darf eigentlich nicht einfach den Watchdog laufen lassen. Aber wenn irgendwo was passiert, schaut die Polizei als erstes, ob da Teslas in der Straße stehen und fragt nach den Aufnahmen.


    Klar habe ich keinen Hund, aber im Prinzip ist ja alles für den Dog Mode da: Klimatisierung, große Batterie, fehlt nur der Einschaltknopf. => ein paar Zeilen Code


    In dem Zusammenhang liest man oft, dass die deutschen Automobilkonzerne immer noch im absoluten Tiefschlaf sind und mit Nachdruck auf ihren Ohren sitzen, wenn es darum geht, sich die Wünsche der Kunden anzuhören. Und genau in diesem Kontext liest man natürlich auch, dass die chinesischen Autohersteller bei der Software um Lichtjahre voran schreiten.


    Ich kann gar nicht zählen wie oft mir facebook und google erzählen wollen, aus China käme der nächste Porsche-Killer, Tesla-Killer, ...-Killer (ich denke das Muster ist klar)

    In etwa so wie die vielen Wunderakkus, die es ab nächstem Jahr geben wird, seit Jahren versteht sich.

    VW hat sich bei RIAD (wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe) eingekauft, um endlich an KnowHow zu kommen, wie man Autosoftware macht.


    Und dann kauft man sich ein wirklich schickes Auto (die Farbe hat bei der Entscheidung eine große Rolle gespielt) und rechnet mit einigem. Das die Tempolimits eher gewürfelt als gelesen werden haben wir ja bei der Probefahrt bemerkt. Das ist bei unserem sogar etwas besser, wenn auch mit reichlich Luft für Verbesserung.

    Das mit dem einphasigen Laden wussten wir vorher. Da vornehmlich für Fahrten zur Arbeit gedacht, haben wir uns bewusst gegen den größeren Akku (und damit auch schnelleres Laden) entschieden.


    Das sowas simples wie die Programmierung der Standheizung auf eine Abfahrtszeit, was wir schon bei den drei Verbrennern vor den E-Autos hatten dann nicht möglich ist, überrascht, weil es in meinen Augen wirklich kein Hexenwerk ist. Oder auch programmiertechnisch eine ziemlich tief hängende Frucht, das Auto noch toller zu machen. Und ich dachte halt, das hätte jedes E-Auto.

    In dem Kontext, die Nebenbemerkung, dass der ID.3-Killer das überraschenderweise nicht kann. (keine Ahnung ob es der ID.3 kann, ich bin jetzt lieber mal vorsichtig)


    Jetzt bin ich schlauer. Leider ist mein Raspi hoffnungslos veraltet und ich muss mir einen aktuellen besorgen um zu schauen, ob ich das Feature mit iobroker nachrüsten kann. Der Thread las sich sehr vielversprechend.

    Ist aber nicht schlimm. Manchmal bastel ich ganz gerne. Nur das BKW per EVCC mit der Wallbox zu verknüpfen, das spar ich mir :)

    MG4 Luxury mit 49kWh Akku (ja die Kombi gibt es auch) produziert am 29.12.2024 EZ 18.07.2025 Software R32

  • Zu den Entscheidungen gegen Tesla gehörte als ganz starkes Argument, OTA Update.

    Das will ich nicht, es ist schon schlimm genug, das im Auto die einzelnen Steuereinheiten nicht abgesichert sind, so will ich wenigsten das der Datenbus von außen nicht zu erreichen ist.

    MG 4 Luxury (MJ22), Diamond Red&Black Roof, EZ 06/2023, Produziert am 16.01.2023, Entertainment System Version : SWI68-29958-1300R46, SOH-Wert 98% (20.6.2025, 24.250 km).

    VW Touran United, 2.0 TDI, EZ 2008, DSG, Klimaautomatik, Glasschiebedach, Anhängerkupplung