Klimatiserung / Heizung zu einer bestimmten Zeit programmieren?

  • In Teilen überrascht es halt sehr, was dann tatsächlich fehlt.

    Es ist ja immerhin die Luxury Version

    Erstens informiert man sich eigentlich vor dem Kauf, welche Features das Fahrzeug hat. Zweitens geht mir auf den Keks, daß du ständig hier Vergleiche mit anderen Marken ziehst. Mache ich altmodischer Mensch ebenfalls vor dem Kauf. Und drittens, wer braucht einen solchen Blödsinn, wenn ich das bequem per Handy erledigen kann, selbst wenn die Karre immer im Freien stehen sollte. Nutze das im Skiurlaub und jetzt, wenn es sehr heiß sein sollte. Mit dieser Meckerei hinterher disqualifiziert du dich selbst als ahnungsloser blauäugiger Käufer.

    MG Luxery, 204 PS, eigentlich Fahrzeug für meine Frau, ich fahre Chrysler 300 C , tief, breit schnell und 18 Jahre alt. Software R 63

  • Erstens informiert man sich eigentlich vor dem Kauf, welche Features das Fahrzeug hat. Zweitens geht mir auf den Keks, daß du ständig hier Vergleiche mit anderen Marken ziehst. Mache ich altmodischer Mensch ebenfalls vor dem Kauf. Und drittens, wer braucht einen solchen Blödsinn, wenn ich das bequem per Handy erledigen kann, selbst wenn die Karre immer im Freien stehen sollte. Nutze das im Skiurlaub und jetzt, wenn es sehr heiß sein sollte. Mit dieser Meckerei hinterher disqualifiziert du dich selbst als ahnungsloser blauäugiger Käufer.

    Ok, ich muss feststellen, das geht hier ziemlich Tesla-esk zu.

    An folgenden Punkten mache ich das fest:

    - Kritik am heiligen MG-Blechle ist vollkommen böse. Wer das wagt, dessen Urteilsfähigkeit vor dem Kauf wird in Frage gestellt und damit die Kritik als solche als unangemessen abgekanzelt

    - wenn der MG ein Feature nicht hat, dann braucht man es nicht. Sonst hätte das heilige MG-Blechle das ja (eigentlich logisch, wie konnte ich das nur übersehen)

    - finde ich eine "maßgenaue Fussmatte" ist eben alles, aber genau das nicht, dann wird die Kritik daran ins lächerliche gezogen. (und das hatte nicht einmal MG zu vertreten) Guckt man ja eh nicht hin, was hinter den Sitzen ist, wenn man vorne sitzt.

    - auf keinen Fall darf man mit anderen Marken vergleichen. Warum eigentlich?


    Ich kann dazu nur sagen: Vor dem MG4 waren zwei andere E-Autos (nacheinander) in unserem Haushalt. In zwei Jahren / 60000km gewöhnt man sich an das eine oder andere Feature. Ich persönlich finde es naheliegend Vergleiche zu ziehen mit anderen Fahrzeugen, mit denen ich bereits Erfahrungen gesammelt habe.

    So habe ich z.B. die mit dem Auto gelieferte Ladekarte achselzuckend zu den Akten gelegt und lade weiterhin mit Tesla, Shell Recharge, EWEGo, EnBW und im Notfall mit ADAC-ARAL-Pulse oder Maingau. Das mit dem Laden ist nebenbei tatsächlich eine Disziplin, wo auch der MG4 Lux mit kleinem Akku sich richtig gut schlägt. Zu Hause mit 6,5kW ist der tägliche Arbeitsweg in 2 Stunden wieder nachgeladen, auswärts bei Tesla und Shell Recharge (woanders waren wir bisher nicht) lädt er im Peak deutlich schneller als der Mercedes EQB (bei dem ist bei 103kW) Schluss, und auch der Schnitt wenn man bis 80 oder 85% unterwegs lädt kann sich sehen lassen. Ich hoffe in diesem Fall ist der Vergleich ausnahmsweise erlaubt.


    Aber langes Posting, kurzes Resumee. Ich habe verstanden, Kritik am Fahrzeug ist kategorisch unerwünscht, die Elektronen kann ich mir sparen. Und gar zu wagen, ein Verhalten mit einem Fahrzeug einer anderen Marke zu vergleichen, spare ich mir dann auch.


    Dennoch kann ich mir die Bemerkung nicht verkneifen, dass ich diese toxische Diskussionskultur traurig finde. Ich hatte mit deutlich mehr Humor gerechnet. Aber sicher auch mein Fehler, ich hätte auch in dieser Beziehung wahrscheinlich vorher das ganze Forum durchlesen müssen, um zu wissen, was ich hier auf keinen Fall darf.

    MG4 Luxury mit 49kWh Akku (ja die Kombi gibt es auch) produziert am 29.12.2024 EZ 18.07.2025 Software R32

  • Das wird wohl nur über den Saic-Mqtt-Gateway zu fubktionieren.

    https://github.com/SAIC-iSmart…on-mqtt-gateway/tree/main

    Hallo Olli,


    vielen Dank für den konstruktiven Hinweis. Hast Du das schon ausprobiert? Wenn ich das richtig verstehe ist das ein Gateway, was man dann wieder woanders einbindet. Home Assistant, iobroker, o.ä.

    Hast Du da ein working Example?

    MG4 Luxury mit 49kWh Akku (ja die Kombi gibt es auch) produziert am 29.12.2024 EZ 18.07.2025 Software R32

  • Siehe SuFu

    Gruß

    Olli


    MG 4 Comfort MY22 - Diamond Red - R38

  • Tut mir leid, du bist einfach nur ein Schwätzer, hörst dir wahrscheinlich selbst am liebsten zu. Gibt nämlich genug zu kritisieren an unseren MG's. Und das tun wir auch! Um in Deinem Sprachgebrauch zu bleiben: ja wieso hat er denn das Feature nicht, ist doch ein Luxury? Sowas aber auch! Das kann VW, Volvo usw. aber viel besser. Kurzes Posting, langes Résumee: Diskutieren mit dir lohnt sich nicht, zumindest nicht für mich. Solltest du aber eine zielgerichtete Frage haben, helfe ich gerne weiter, falls es mir möglich wäre. Letztes Posting

    MG Luxery, 204 PS, eigentlich Fahrzeug für meine Frau, ich fahre Chrysler 300 C , tief, breit schnell und 18 Jahre alt. Software R 63

  • Hallo angstrand,


    nicht aufregen, ich persönlich und andere auch sind BEV Neulinge , welche vorher nur Verbrenner gefahren sind. Wahrscheinlich auch noch welche ohne extrem viele Assistenzsysteme. Ich bin seinerzeit auch nur 30 Minuten Probe gefahren und der Rest war experimentieren am lebenden Objekt.

    Vergleiche mit anderen Marken also nicht möglich.

    Ist zwar nur ein kleiner Trost, aber , in anderen Foren ( bin noch BMW GS Forum) ist es auch nicht besser.

    Deshalb, immer fragen hier, koschd jo nix.

    Gruß Werner aus der Kurpfalz


    MG 4 Standard 2022 bis 1/24

    MG 4 Luxury MJ 22 ab 2/24

    Software R 46

  • die Kiste hat auch immer einiges drin was man irgendwo anders nur gegen Aufpreis oder in der Top Ausstattung bekommt, wie z.B. den adaptiven Tempomaten. Das perfekte Auto gibt es nicht und im Oktober 22 hat das Preis/Leistungsverhältnis gestimmt

    MG4 Luxury, Pebble Black seit 25.1.23 (MJ22), Vredestein Quadro Pro Ganzjahrsreifen

  • Siehe SuFu

    Danke für den Link. Zu meiner Verteidigung: Ich habe gestern mit dem Suchbegriff "MQTT" gesucht.

    Ich habe es gerade nochmal versucht. Angehängtes Bild erklärt, warum ich so doof nachgefragt habe.sufu.JPG

    Keine Ahnung, da muss ich wohl noch mit der SuFu üben.

    MG4 Luxury mit 49kWh Akku (ja die Kombi gibt es auch) produziert am 29.12.2024 EZ 18.07.2025 Software R32

  • @angstrand

    Lies dich mal durchs Forum dann wirst du selbst lesen können, das wir alle unsere Kritik an unseren Kfz äußern...... der Großteil von uns hat sich darüber aber vorher informiert oder sich zum Händler begeben und entsprechend Abhilfe geschaffen......


    WIR haben dich nicht zum Kauf dieses Kfz überredet oder gezwungen. Diese ständigen Nachsätze sind auch vollkommen unnötig und zeigen eben nur wie sehr du dich über dich selbst ärgerst, weil du diese Kiste jetzt besitzt.....


    Pack die schlechten Vergleiche wieder ein, das wird dir keine Sympathien einbringen..... und je weiter du das ziehst umso weniger User werden dir hier helfen wollen.



    Greetz


    Cap


    P.S.: Keiner kennt dich oder deinen Humor..... wird das NICHT durch entsprechende Smileys oder einen entsprechenden Hinweis unterstrichen wird es keiner als "lustig" ansehen......

    MG4 Standard Medal Silver, Softwareversion MCU: 69.3.5.0, Software-Version-Mikroprozessor: SWI69-29958-1100R21