Testaufruf: SoH selbst prüfen - ohne Carscanner oder Diagnosetool

  • Wie vorhin gesagt hier nochmal Daten von heute früh.


    Ausgangslage:

    Auto stand bei -8°C bis -10°C über Nacht im freien. Es wurde ca. 5 Minuten vorgeheizt und 3KM Landstrasse mit max. 80KMh gefahren mit maximaler Heizung/Sitzheizung/Lenkradheizung, danach auf einen Parkplatz abgestellt und Heizung aus so wie beschrieben. Reichweite bei 100% auf einmal nur noch 407KM. Car Scanner hab ich auch mal geöffnet, der zeigt bei mir aber sehr oft sehr viel Unsinn hat, such dir aus dem Anhang raus was du brauchst ;) Der korrekte SoH laut Carscanner sollte wohl 95,5% sein, er zeigt zwischendurch aber immer wieder Unsinn an. Ist bei allen Werten so, ich hatte schon Akku Leistungen von 8000kW, Temperaturen von -40° bis +400°C war auch schon alles dabei. Zwischendrinn scheinen die Werte aber immer mal wieder plausibel zu sein. Das ist aber schon immer so und hat nichts mit der Kälte zu tun.


    Mal sehen ob es bei wärmeren Temperaturen wieder mehr als 407KM werden, dann könnte deine Theorie tatsächlich zutreffen. Immerhin ergeben 407KM nicht mehr die 95,5% die er anzeigt... Gestern hat es ja noch eindeutig gestimmt da hab ich das aber tatsächlich nach einen 13% bis 100% 11kW AC Ladevorgang ausgelesen, da war der Akku sicherlich warm.


    Andere Theorie: Er rechnet mit rein, das der Akku beheizt werden muss und reduziert deshalb die Reichweite. Es war zwar die int. Akkuheizung aus, ich bin mir aber ziemlich sicher das bei solchen Temperaturen der Akku dennoch (vielleicht weniger) beheizt wird, ganz kalt ohne heizen kann man so einen Akku mMn nicht betreiben. Vielleicht sollte man den Test mal nach längerer Fahrt/DC Laden/sonst was heizt machen, ob es da auf einmal wieder stimmt.


    Gruß


    Chris

  • Chris1 zu Deinen unsinnigen CarScanner-Werten:

    Das hatte ich mit meinem ersten OBD-Dongle auch. Das war auch einer derer, vor denen der CarScanner-Entwickler auf seiner Homepage warnt.
    Kauf Dir einen der empfohlenen OBD-Dongles, dann sind die Werte perfekt. Die kosten auch nicht wesentlich mehr als die Billigheimer.

    Die ganze E-Flotte:

    - MG4 Luxury MJ22 in Diamond Red Softwarestand: R63
    - BMW C-Evolution E-Scooter
    - Kettler E-Blaze E-Mountainbike mit Bosch CX

  • Chris1

    95,5% SoH würden plausibel zu Deinen 96,1% bei 40Tkm passen. Ohne Kälteverlust sollten dann 415km angezeigt werden; 407 km bei winterkaltem Akku wären nach der Sommerberechnung 93,6% SoH = fast 2% unter dem Carscanner-Wert.

    -

    Heute hatte es hier frühmorgens runde -8°C. Das habe ich ausgenutzt und bei meinem Garagen-XP vor, während und nach einer 2 x 20km Fahrt mehrmals per Diagnosetablet ins BMS geschaut. Das Ergebnis als Diagramm aus Daten der letzten Zeit:


    WinterReichweite_Zelltemp_XP.jpg


    Solange es "warm" ist (mittlere Zelltemperatur über 5°C) steht die 100%-Reichweite passend zum ausgelesenen 99%-SoH bei 381km. Darunter scheint es in Richtung 0°C mit ca. 1,2km pro °C bergab zu gehen.

    Zum mittleren Datenpunkt auf der Rampe (378,5km bei 3,44°C): Mein XP zeigt keine Reichweiten-Dezimalstellen an, aber bei bestenfalls minimaler Änderung der Akkutemperatur waren es einmal 378 und kurz darauf 379km.

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH am 04.10.25 bei 9.660 km: 97,0% laut DIY-Ladetest von 2 bis 100% SoC / 99,74% laut DIY-Reichweitentest / 100% laut BMS-Diagnose.