Radioempfang DAB/FM

  • Blöde Frage. Mit welchen Software Version gibt es die Probleme? Ich habe eben gesehen, dass mein MG4 bei Software Version R32 ist, also noch vor R46?! Oder es liegt am NDR - und das in seinem Stammgebiet

    Du hast einen MY24.. da gibt es diese Sw Version nicht. Die neuste Version für das MY23 ist R67, die SW Version beginnt mit SWI68.

    MG 4 Luxury (07/2024) - Dover White

    SWI68-29958-1300R67 / SNAKP23E32

    Ioniq Electric Premium vFL (03/2019) - Iron Grey

  • Du hast einen MY24.. da gibt es diese Sw Version nicht. Die neuste Version für das MY23 ist R67, die SW Version beginnt mit SWI68.

    Oh, dann habe ich nicht verstanden wo ich die richtige SWI Nummer ablesen kann. Ich habe meine Nummer aus der ersten Zeile in den Einstellungen. Dort war so eine 'schöne' ...RXX integriert. Ich mach mich später auf die Suche, das Auto ist gerade unterwegs.

    MG 4 Luxury 64 kWh seit 8/25, System SWI133-29176-1300R32

  • Oh, dann habe ich nicht verstanden wo ich die richtige SWI Nummer ablesen kann. Ich habe meine Nummer aus der ersten Zeile in den Einstellungen. Dort war so eine 'schöne' ...RXX integriert. Ich mach mich später auf die Suche, das Auto ist gerade unterwegs.

    In deiner Signatur steht doch schon die volle SW Versionsnummer:

    SWI133-29176-1300R32

    :)

    Man kann die SW vom MY23 & 24 leider nicht anhand der Versionsnummern vergleichen.

    Und es gibt ja auch Unterschiede zwischen Standard (SWI69/SWI132) & Lux (SWI68/SWI133)..

    MG 4 Luxury (07/2024) - Dover White

    SWI68-29958-1300R67 / SNAKP23E32

    Ioniq Electric Premium vFL (03/2019) - Iron Grey

  • In deiner Signatur steht doch schon die volle SW Versionsnummer:

    SWI133-29176-1300R32

    :)

    Man kann die SW vom MY23 & 24 leider nicht anhand der Versionsnummern vergleichen.

    Und es gibt ja auch Unterschiede zwischen Standard (SWI69/SWI132) & Lux (SWI68/SWI133)..

    Richtig verstanden, es keine andere KFZ-Software Kennzeichnung? Die Bezeichnung Entertainment System irritierte mich beim Aufschreiben. Um auf das Radio zurück zu kommen; kann ich meinen Softwarestand für das Radio direkt an der R** ablesen, oder gibt es einen weiteren Steuergerät-Abschnitt in welchem das Radio gesteuert wird? Entertainment würde natürlich zum Radio etc. passen. Funktional ist die Frage rhetorisch, mein Auto bekam Ende August ein Softwareupdate für das Radio und die Verkehrszeichenerkennung, es geht um mein Verständnis, wie der MG softwareseitig tickt, wenn es schon für den Luxury (SWI68 oder SWI133) gibt. Danke

    MG 4 Luxury 64 kWh seit 8/25, System SWI133-29176-1300R32

  • Also für das Radio, welches Bestandteil vom FICM ist gibt es neben dem Update per USB für das Infotainment (also die RXX Version) noch einen SIPS Anteil, welche man dann nur per SIPS Software beim Händler Updaten kann. Ob das direkt Einfluss auf das Radio Modul hat oder nur zur Kommunikation zu den restlichen Steuermodulen dient, kann ich nicht sagen.


    Welche SW (in SIPS) da aktuell ist kann man dann auch nur in dieser Software sehen, diese Version (SW/Calibration/Config file) ist für jedes Fahrzeug auch möglichweise Individuell.


    Wenn du tiefere Infos dazu suchst, oder wie das SIPS aussieht kannst du im UK Forum mit Posts von Haloweenhamster schlauer werden..

    MG 4 Luxury (07/2024) - Dover White

    SWI68-29958-1300R67 / SNAKP23E32

    Ioniq Electric Premium vFL (03/2019) - Iron Grey

  • Also für das Radio, welches Bestandteil vom FICM ist gibt es neben dem Update per USB für das Infotainment (also die RXX Version) noch einen SIPS Anteil, welche man dann nur per SIPS Software beim Händler Updaten kann. Ob das direkt Einfluss auf das Radio Modul hat oder nur zur Kommunikation zu den restlichen Steuermodulen dient, kann ich nicht sagen.


    Welche SW (in SIPS) da aktuell ist kann man dann auch nur in dieser Software sehen, diese Version (SW/Calibration/Config file) ist für jedes Fahrzeug auch möglichweise Individuell.


    Wenn du tiefere Infos dazu suchst, oder wie das SIPS aussieht kannst du im UK Forum mit Posts von Haloweenhamster schlauer werden..

    OK, danke, macht es nicht einfacher :) in UK scheinen sie ziemlich rege zu sein. Guck ich mal rein. Von dort kam auch die Mitteilung, wie man bei den aktuellen Luxury Modellen in die Softwaretabelle gelangt...

    MG 4 Luxury 64 kWh seit 8/25, System SWI133-29176-1300R32

  • R63 im Xpower und keinerlei Probleme mit DAB-Empfang. Ausser dass es in der Tiefgarage erschreckend früh abbricht.
    Kann es sein dass bei eurem Update etwas schief gelaufen ist? Update nochmal drüber laufen lassen, vielleicht hilft es ja.

  • Der Fehler ist in der 6x Version hinzugekommen. In der 4x war er noch nicht. Wir haben mindestens einen Sender der immer nach ein paar Minuten einfriert und der bis zu 6x Version immer funktionierte.


    Wir werden abwarten was die nächste Version bringt.

    MG4 XPOWER Hunter Green seit 12/2023 R67 + Anhängerkupplung + Frunk

  • Also mit meiner R63 läuft der Radio perfekt.
    Das einzige was mich wundert, dass bei unserem Lokalsender über DAB die Verbindung irgendwann mal abbricht wenn ich weiter von Augsburg weg bin. Ich dachte immer Vorteil von DAB wäre dass die Sender überall und bundesweit zu empfangen sind?!

    Die ganze E-Flotte:

    - MG4 Luxury MJ22 in Diamond Red Softwarestand: R63
    - BMW C-Evolution E-Scooter
    - Kettler E-Blaze E-Mountainbike mit Bosch CX

  • Um welchen Sender handelt es sich denn? Dann schau ich mal nach, ob ich den hier in Nördlingen reinkriege. Könnte sich evtl. um einen reinen Lokalsender handeln. DAB geht nicht unbedingt bundesweit.

    Xpower (ey, was geht ab…) MJ 23 in Medal Silver. Nicht meine Wunschfarbe, aber gab nix anderes mehr. Auch ganz nett. Anfang September alle Updates drauf (R40>R67), irgendwas ist jetzt anders. Antriebswelle vorn links getauscht, brummt jetzt a bissl weniger.