Servicewüste MG

  • Rekuperation liegt bei mir auf der rechten Sterntaste und die merkt er sich auch. Da muss ich nichts verstellen

    Hmm,


    ich habe die Sterntaste rechts auch damit belegt, die Belegung merkt er sich natürlich.

    Trotzdem ist die Kiste nach jedem Start wieder auf "Reku 3" ( und nicht, wie von mir bevorzugt, auf "Auto" ;)

    Gruß aus Ostfriesland ;)

    MG4 Luxury MJ 23, laut COC gebaut am 19.06.23, ausgeliefert am 03.06.24, Entertainment auf R63


    SWI68-29958-1300R63, SNAKP21E32, 6.2.60.1.45160, Kartenversion 23Q4

  • Zum Glück habe ich den Service von MG noch nie gebraucht. Daher kann ich dazu nicht viel sagen. Aber ich glaube ich habe ein komplett anderes Auto, als means hier. Bei mir hat es noch nie gepiepst, wenn ich Mal etwas zu schnell fahre, das Schild blinkt nur. Und von der Straße lenken wollte mich mein Auto auch noch nie. Die Software ist so mittelmäßig, aber die war bei ein paar Mietwagen, die ich in den letzen 2 Jahren gefahren bin (Audi, Volvo, VW, Jeep), Hyundai auch nicht wirklich besser.

  • Zum Glück habe ich den Service von MG noch nie gebraucht. Daher kann ich dazu nicht viel sagen. Aber ich glaube ich habe ein komplett anderes Auto, als means hier. Bei mir hat es noch nie gepiepst, wenn ich Mal etwas zu schnell fahre, das Schild blinkt nur. Und von der Straße lenken wollte mich mein Auto auch noch nie. Die Software ist so mittelmäßig, aber die war bei ein paar Mietwagen, die ich in den letzen 2 Jahren gefahren bin (Audi, Volvo, VW, Jeep), Hyundai auch nicht wirklich besser.

    Das Piepsen ist Pflicht bei allen Autos seit Juli 2024 :(


    Schaltet sich bei jedem Start auch wieder ein.

  • Elektroniker ich habe meinen Trophy bei Hemmerle in München abgeholt. 2. Service war gemacht bis auf die R46 war alles auf den neusten Stand upgedatet. Was es gekostet hat weiß ich nicht war ein Teil des Rabatts was ich ausgehandelt habe.

    MG4 Standard MJ. 23 ZL 2/24 Dover Weiß

    R40 Auto meiner Frau

    MG4 Trophy orange mit schwarzem Dach EZ 09/23

    R 67 T-Box 23/23 2. Inspektion am 02.09.25 bei 8.230 km

  • Es wäre so schön wenn man zumindest ein "Custom" Setting hätte bei dem man alles speichern kann.


    ACC, Spurhaltung, Geschwindigkeitswarner, Rekuperation, ..


    Dann könnte man mit dem Sternbutton hinwechseln

    Der MG S5 kann das. :saint:



    Greetz


    Cap

    MG4 Standard Medal Silver, Softwareversion MCU: 69.3.5.0, Software-Version-Mikroprozessor: SWI69-29958-1100R21

  • Der MG 4 auch…

    Auf die linke Sterntaste kann man die ganzen Fahrmodi legen und dann im Hauptmenü Custom entsprechend anpassen. Nur was gesetzlich Pflicht ist, kann man auch da nicht dauerhaft speichern, also Spuri und Schildi. Das muss mühsam übers Menü laufen. Aber Reku, Bremsen, Lenkung, Motorleistung sollte dauerhaft gespeichert bleiben. Ich hab’s aber noch nicht ausprobiert, bitte korrigiert mich, wenn das jemand genau weiß. Ich selbst wechsle zwischen Normal, Sport und Eco je nach Laune. Werde aber mal auf Custom die Reku schwächer einstellen. Ist mir auch in Eco zu stark.

    Xpower in Medal Silver, Leasing 48 Mon. seit Juli. Anfang September alle Updates drauf (R40>R67), irgendwas ist jetzt anders. Antriebswelle vorn links getauscht, brummt jetzt a bissl weniger.

  • Der MG 4 auch…

    Auf die linke Sterntaste kann man die ganzen Fahrmodi legen und dann im Hauptmenü Custom entsprechend anpassen. Nur was gesetzlich Pflicht ist, kann man auch da nicht dauerhaft speichern, also Spuri und Schildi. Das muss mühsam übers Menü laufen. Aber Reku, Bremsen, Lenkung, Motorleistung sollte dauerhaft gespeichert bleiben. Ich hab’s aber noch nicht ausprobiert, bitte korrigiert mich, wenn das jemand genau weiß. Ich selbst wechsle zwischen Normal, Sport und Eco je nach Laune. Werde aber mal auf Custom die Reku schwächer einstellen. Ist mir auch in Eco zu stark.

    Ich bleib einfach bei Standard (und im WInter Wintermodus) und stelle die Reku auf Schwach. Damit kannst du voll vom Gas gehen und er rollt mit -5% Power dahin. Durch die Menüs klicken beim Einsteigen hab ich mir eh angewöhnt jetzt, für Winter der Wintermodus und im Sommer auch Geschwindigkeitswarnung und Spurhaltung weg.

  • Ich habe den MG4 Xpower jetzt seit gut einer Woche. Bin damit bisher etwa 600 km gefahren. Ich bin im Grossen und Ganzen sehr zufrieden. Ja, paar Sachen gibt es: die Heckklappe ist rechts etwas höher als links (kein Problem, kann man wohl richten). Ja, der Bildschirm wird ab und zu schwarz beim Umstellen von Kamera auf Nicht-Kamera. Ja, Schildererkennung ist manchmal nicht so super smart. Er erkennt links und rechts Autos wo keine sind. Klima muss auf 26° eingestellt werden, aber wenn man das weiss, ist es oke. Das ist für mich alles halb so wild.


    Nur eben dass er ab 100 etwas vibriert ist schon nervig. Als würde ich eine Begrenzungslinie überfahren. Da ich es natürlich nach vielem Lesen hier bewusst wahr nehme, ist es umso nerviger. Meiner Frau wäre es nicht aufgefallen. Aber ob ich deswegen den Wagen jetzt in die Werkstatt bringe? Nein, erwähne ich dann beim ersten Service nächsten Sommer.


    Für den Preis kann man nicht meckern. Kollege hat zeitgleich einen Cupra Tavascan geholt. Meckert gefühlt gleich viel wie ich. Hat aber doppelt so viel bezahlt :)