Große Preisunterschiede bei Supermarkt-Ladesäulen

  • Ist nicht nur in Deutschland so.

    In Österreich wurden die meisten Förderungen zurück genommen und wenn man weder Lidl in der Nähe oder ein Abo hat kommt man meistens auf 79ct.

    Mit Abo, oder Zeittarif und nur bis 60% SoC laden kann man sich helfen. Dann ist man bei 39ct.

    Die Intransparenz ist sicher kontraproduktiv für die Energiewende.

    MG4 Xpower, Hunter Green

    Tageswagen 04.2024, Produziert 12.2023

    SoH 99,9% 25.Okt. 2025 bei 48.826 km

  • Ich habe gestern das erste Mal meinen MG4 bei Lidl laden wollen. In 40 Minuten hatte ich immerhin 3 KWH für 0,81€ geladen.


    Was soll das???


    Bei Aldi (44 c pro KWH) habe ich in 20 Minuten 25 KWH laden können. Wo werde ich also künfig meinen Einkauf machen? Bei Lidl natürlich, da kann ich übernachten, damit das Auto aufgeladen ist.

  • Ich habe gestern das erste Mal meinen MG4 bei Lidl laden wollen. In 40 Minuten hatte ich immerhin 3 KWH für 0,81€ geladen.


    Was soll das???


    Bei Aldi (44 c pro KWH) habe ich in 20 Minuten 25 KWH laden können. Wo werde ich also künfig meinen Einkauf machen? Bei Lidl natürlich, da kann ich übernachten, damit das Auto aufgeladen ist.

    Hast du einen Standard, Luxury oder XPower?

    Waren beide Lader AC oder war einer davon DC?



    Greetz


    Cap

    MG4 Standard Medal Silver, Softwareversion MCU: 69.3.5.0, Software-Version-Mikroprozessor: SWI69-29958-1100R21

  • Ich habe einen Standard aus Belgien, der eine Rückfahrkamera hat, im Gegensatz zu D.

    Ich komme mir noch wie ein Erstklässler vor (((

    Bei uns am Aldi ist eine Schnellladestation und am Lidl braucht man gar nicht zu laden. Wie gesagt 40 Minuten 3 KWH. Da nützt es nicht, dass ein KWH nur 29 Cent kostet.

  • Mein XP lädt bei Lidl am AC Anschluss mit ca 9 kWh. Da der Std. einphasig lädt wären das nur 3kwh.

    Ich hatte mal den Fall, dass noch jemand am DC Stecker hing. Da kamen bei mir nur noch 6kWh raus.

    Deshalb fahre ich auf Reisen zu min 150kWh-Säulen um schneller weiter zu kommen

    MG4 Xpower, Hunter Green

    Tageswagen 04.2024, Produziert 12.2023

    SoH 99,9% 25.Okt. 2025 bei 48.826 km

  • @SLZ-FH-17

    Wie von Romeo bereits erwähnt hat dein Standard als AC-Ladegerät nur ein einphasiges weshalb hier nur sehr wenig Leistung in den Akku kommt.

    Dazu schmeißt du AC- und DC-Ladung zusammen. Dein Ladefrust entspringt also mehr deiner Ahnungslosigkeit als den Ladegeräten der Supermärkte oder dem Fahrzeug.

    Wenn du schneller laden willst, mußt du an einer DC-Ladesäule mit mindestens 100kWh laden. Dein Standard kann DC über 100kWh laden, was dann etwa 35 Minten von 10 auf 80% bedeuten.

    Nimm dir die Zeit und informiere dich bevor du so gefrustet bist, das du die Kiste wieder zurückgibst.

    Darüberhinaus, wenn du Fragen hast, klick dich durchs Forum und stelle deine Fragen in den passenden Themen oder eröffne ein neues.

    So lange braucht man nicht, bis man sich grundsätzlich auskennt.

    Schließlich wirst du nach der ersten Fahrstunde in der Fahrschule auch noch nicht gewußt haben, wie man ein Kfz betankt, nach dem Öl- und Kühlwasserstand schaut, das war alles Neuland und benötigte etwas an Lernzeit.

    So eben auch hierbei. ;)



    Greetz


    Cap

    MG4 Standard Medal Silver, Softwareversion MCU: 69.3.5.0, Software-Version-Mikroprozessor: SWI69-29958-1100R21



  • Sehr passend beschrieben mit der Fahrschule 👍🏻, fühle mich auch gerade noch im Anfängermodus.

    Gruß vom nördlichsten Mittelgebirge, dem HARZ :)
    __________________________________________________________

    MG4 Standard, Medal Silver am 27.10. bestellt