Heizt eure Lenkradheizung gleichmäßig und durchgängig?

  • Bei meinem MG4 wird nur die 10 nach 10 Position beheizt. Der Rest bleibt kalt.

    Bei mir ist die Temepraturverteilung auch nicht ganz "rund", Aber egal wo ich das Lenkrad anfasse, es ist überall eindeutig wärmer als vor dem Einschalten der Heizung.

    Wenn bei Deinem Lenkrad nur 2 Bereiche warm werden, ist entweder etwas defekt, oder Du hast eine Heizlenkrad-Sparversion in der Ausstattung. Denn auf 10 nach 10 sind ja auch die Knubbel, an denen wohl das Lenkrad am besten gegriffen werden sollte :/

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH am 04.10.25 bei 9.660 km: 97,0% laut DIY-Ladetest von 2 bis 100% SoC / 99,74% laut DIY-Reichweitentest / 100% laut BMS-Diagnose.

  • Interessant! Meiner ist Baujahr 2022 (Lux). Vielleicht hat der XPower generell ein "besser" beheiztes Lenkrad oder es liegt ganz prüfen nur am Baujahr.


    Gerade nochmal ausprobiert. Ganz oben und der untere Bereich bleibt kalt im Vergleich zu oben rechts+links.

  • Also bei meinem habe ich es in den letzten Tagen auch wieder benutzt und es funktioniert prima... natürlich ist es eine einfache 2-Punkt Regelung (AUS, wenn eine gewisse Temperatur erreicht... AN, wenn auf eine bestimmte Temperatur abgesunken).

    Und wenn man genug Wärme abgeleitet hat und umgreift, kommt es einem an einem anderen Punkt wärmer vor bzw. IST es dort wärmer.


    Also ich finde das ein sehr netten Gadget und kann / will da nicht meckern...

    ChinaKracher MG4 Xpower statt Porsche 987 S (plus)... bin gespannt!

    Gekauft 02/2025 als Tageszulassung aus 09/24 mit 10km auf dem Tacho

  • Okay, hier nochmal eine "Verbildlichung"...

    Dort wird es warm, der Rest bleibt kalt.

    Dann ist ev ein Teil der Heizspirale defekt... es muss definitiv rundum warm werden!

    ChinaKracher MG4 Xpower statt Porsche 987 S (plus)... bin gespannt!

    Gekauft 02/2025 als Tageszulassung aus 09/24 mit 10km auf dem Tacho

  • Jo, bei meinem Lux wird es unten herum auch warm. Die Wärmeverteilung ist zwar rundherum nicht ganz gleichmäßig, ich meine oben (wie auf dem vorherigen Bild) etwas wärmer, aber auch unten warm.


    Eine sehr schöne Sache im Winter.

    Grüße aus dem Fränkischen Seenland (Altmühlsee) - Uwe

    33237 km, SoH 96,7 %, 32188 km, SoH 97,1 %, 31166 km SoH 97,2 %, 30375 km SoH 97,1 %, 29200 km SoH 97,1 %

    MG4 Luxury Brighton Blue (MY23)

    SWI68-29958-1300R67, SNAKP23E32, 6.2.60.1.45160, HERE_EU23Q4

    Einmal editiert, zuletzt von DatUwe ()

  • Hab das vor ein paar Tagen auch mal probiert, als es ziemlich kalt war. Wird ziemlich gleichmäßig rundrum angenehm warm. Meine Tucson‘s vorher waren da echt brutal. BJ 2016 mit Turboheizung, nach zwei Minuten auf Herdplatten-Niveau. Der 21er auch gut warm, aber da wo die Streben waren, eiskalt. Das kann der MG besser.


    Muha: da passt was nicht.

    Xpower in Medal Silver, Leasing 48 Mon. seit Juli. Anfang September alle Updates drauf (R40>R67), irgendwas ist jetzt anders. Antriebswelle vorn links getauscht, brummt jetzt a bissl weniger.