MG4 Sound-System Upgrade

  • Ich fand das Soundsystem im Luxury eigentlich schon ganz okay und wesentlich besser als in meinem vorherigen Auto (C-Klasse mit Standardanlage), aber ich habe mich dennoch dazu entschieden, es zu upgraden. Anfangs wollte ich nur einen Subwoofer mit DSP einbauen, doch schließlich habe ich mich auch dazu entschlossen, die Hochtöner und die beiden Mitteltöner vorne zu tauschen und beide Vordertüren zu dämmen.


    Das Ergebnis ist wirklich beeindruckend – und vor allem ganz ohne Bastelarbeit oder Pfusch, da das gesamte Paket mit 3D-gedruckten Adaptern und einem speziell für den MG4 designten Kabelbaum kommt. Man muss also nichts crimpen oder durchschneiden. Besonders spannend finde ich das Subwoofer-Gehäuse, das perfekt in den Kofferraum passt – wenn man es nicht weiß, sieht man gar nicht, dass es nicht serienmäßig ist.


    Das System besteht aus:


    Match UP8 DSP

    Helix IK S10

    Helix Compose i3 Hochtöner

    Helix Compose i3 Mitteltöner


    Das Kit und weitere Varianten werden von Speakercity verkauft (sie bieten auch einen Einbauservice an).

    https://www.speaker-city.de/hi…gspezifisch/mg4-electric/

  • Wahrscheinlich sein Geld wert, aber mir zuviel Kohle da der "Neue" ein Kurzstrecken-Fz wird.

    Gruß vom nördlichsten Mittelgebirge, dem HARZ :)
    __________________________________________________________

    MG4 Standard, Medal Silver am 27.10. bestellt, TZ 24.09.25, produziert 13.05.24

  • Mensch, das sieht ja wirklich sehr professionell aus.

    Auf der verlinkten Firmenseite gibt es noch sehr viele Detailbilder vom Einbau in den MG4

    Und in Schwandorf liegt der ja sogar günstig für mich. 😃

    Die ganze E-Flotte:

    - MG4 Luxury MJ22 in Diamond Red Softwarestand: R63
    - BMW C-Evolution E-Scooter
    - Kettler E-Blaze E-Mountainbike mit Bosch CX

  • Gut ist das sicherlich. Aber mir wäre es im Leasingauto auch zu teuer. Ich würde es bevorzugen wenn MG ab Werk ein Upgrade für das Audiosystem anbieten würde. Für 500€ Aufpreis könnte man sicherlich ein relativ ordentliches Audiosystem ab Werk realisieren.

  • Mensch, das sieht ja wirklich sehr professionell aus.

    Auf der verlinkten Firmenseite gibt es noch sehr viele Detailbilder vom Einbau in den MG4

    Und in Schwandorf liegt der ja sogar günstig für mich. 😃

    Da gebe ich Dir absolut Recht in puncto Professionalität und Web-Seitenauftritt und die Sound-Komponenten haben halt ihren Preis.

    Gruß vom nördlichsten Mittelgebirge, dem HARZ :)
    __________________________________________________________

    MG4 Standard, Medal Silver am 27.10. bestellt, TZ 24.09.25, produziert 13.05.24

  • Wahrscheinlich sein Geld wert, aber mir zuviel Kohle da der "Neue" ein Kurzstrecken-Fz wird.

    Kann ich absolut verstehen - Mit rationalem Verhalten hat dieser Umbau auch nichts zu tun, war eher so eine Sache wo ich mir dachte das ich da jeden Tag dran Spaß habe.

    Mensch, das sieht ja wirklich sehr professionell aus.

    Auf der verlinkten Firmenseite gibt es noch sehr viele Detailbilder vom Einbau in den MG4

    Und in Schwandorf liegt der ja sogar günstig für mich. 😃

    War mir auch sehr wichtig, weil ich könnte mir vorstellen das MG das in Sachen Garantie nicht ganz so toll findet wenn man da Kabel durchschneidet und so..


    Gut ist das sicherlich. Aber mir wäre es im Leasingauto auch zu teuer. Ich würde es bevorzugen wenn MG ab Werk ein Upgrade für das Audiosystem anbieten würde. Für 500€ Aufpreis könnte man sicherlich ein relativ ordentliches Audiosystem ab Werk realisieren.

    Das finde ich allerdings auch sehr schade, aber ist halt leider so, obwohl ich das System ab Werk gerade im Vergleich zu dem was deutsche Hersteller teilweise verbauen wirklich ganz ok finde. Für ein Leasingauto würde ich das wahrscheinlich auch nicht machen, alleine weil ich schon keine Lust auf Stress mit MG, Arval oder sonst wem hätte.

  • Ich finde es auch total klasse. Wäre für mich absolut eine Überlegung falls wir uns nach Leasingende zur Übernahme entscheiden.

    Zusammen mit der elektrischen Heckklappe.😁

    Gruß Heiko

    Die elektrische Heckklappe kann ich nicht empfehlen - Der Vorbesitzer hatte die in meinen schon rein gebaut und die funktioniert so lala - man muss jedesmal beim öffnen das Ding selber son bisschen mit hochziehen (wahrscheinlich haben die Dämpfer nicht genug Vorspannung oder so).