Hallo, woher bekomme ich denn den Farbcode vom o.g. Fahrzeug? Kann der aus der Fahrzeugidentnummer herausgelesen werden?
Ich brauche einen für Standard weiß. Falls jemand einen guten hat bitte zusenden
Hallo, woher bekomme ich denn den Farbcode vom o.g. Fahrzeug? Kann der aus der Fahrzeugidentnummer herausgelesen werden?
Ich brauche einen für Standard weiß. Falls jemand einen guten hat bitte zusenden
Der Farbcode steht an der B-Säule an der Beifahrerseite
Da hab ich meinen her:
Hab damals mit den Suchwörtern lackstift mg4 auf Google gesucht und direkt diese Seite gefunden, hab 22,80€ bezahlt aber noch nicht ausprobiert.
Dort steht auch der Farbcode dabei.
Um es einfacher zu machen, da das Weiß dort nicht Dover White sondern Xin White Solid heißt.....
Greetz
Cap
Danke für den Tipp mit dem Farbcode Beifahrerseite. Habe Lackstift gefunden
Für einen kleinen Steinschlag auf der Motorhaube hab ich das auch probiert. Vergiss es ![]()
Nur mit dem Stift bekommst du das nicht glatt hin. Eigentlich müsstest du ganz fein schleifen und dann Klarlack drauf geben danach. Ist echt nicht so einfach wie man denkt.
Nur sicherheitshalber, falls du keine Erfahrung damit hast.
Doch habe ich schon mir geht es nur um den Schutz der Schadstelle. Schön wird das nicht das weiß ich
Doch habe ich schon mir geht es nur um den Schutz der Schadstelle. Schön wird das nicht das weiß ich
Ging mir auch so, vorsichtig draufgetupft und bisschen herumgewischt. Schön ist es nicht, aber ich tu mich schwer den Schaden auf den ersten Blick zu entdecken. Weißer MG4 ![]()
Ging mir auch so, vorsichtig draufgetupft und bisschen herumgewischt. Schön ist es nicht, aber ich tu mich schwer den Schaden auf den ersten Blick zu entdecken. Weißer MG4
Habe es vor einem Jahr oder länger schon mal erwähnt. Bei Steinschlag nutze ich einen Zahhnstocher, da brauchst du nicht wischen. Mit etwas Geschick erzielt man tolle Ergebnisse. ![]()
Habe es vor einem Jahr oder länger schon mal erwähnt. Bei Steinschlag nutze ich einen Zahhnstocher, da brauchst du nicht wischen. Mit etwas Geschick erzielt man tolle Ergebnisse.
Das hab ich glaub ich sogar gelesen, gewischt war zuerst mit dem Pinsel vom Stift. Hab es dann mit Zahnstocher probiert, aber selbst dann wird das nicht glatt ![]()
Ich hab schon zig kleinste Steinschlägchen von der AB abgetupft. Nach ein paar Wochen kratz ich immer mit dem Fingernagel rund ums Loch den überschüssigen Lack ab, geht, und der Lack im tieferen Loch bleibt. Beim weissen Lack fällt das fast nicht auf.